Mit Azure Communication Services verbinden
Gilt für: Dynamics 365 Contact Center - eingebettet, Dynamics 365 Contact Center - eigenständig und Dynamics 365 Customer Service
Der Sprachkanal in Dynamics 365 basiert auf Azure Communication Services. Mit dieser Funktionen können Sie Telefonnummern für Ihr Unternehmen bereitzustellen, indem Sie eine Verbindung mit Azure Communication Services herstellen. Um Telefonnummern für Ihr Unternehmen zu erwerben, müssen Sie zunächst eine Verbindung mit Azure Communication Services herstellen. Sie können dies auf folgende Arten tun:
- Herstellen einer Verbindung mit einer neuen Azure-Ressource
- Erweitert: Nutzen einer Verbindung mit einer vorhandenen Azure-Ressource
Sie können auch Telefonnummern importieren oder Ihre bestehende Telefonie-Infrastruktur mit Azure verbinden.
Anmerkung
- Nachdem Sie sich mit einer Ressource in einer Power Platform-Umgebung verbunden haben, können die über die Ressource erworbenen Telefonnummern, die mit der Power Platform-Umgebung verknüpft sind, nicht in eine andere Umgebung übertragen oder migriert werden.
- Sie können Azure Communication Services-Ressourcen nicht über mehrere Instanzen hinweg wiederverwenden. Um eine optimale Leistung zu erzielen und Probleme zu vermeiden, ordnen Sie nur eine Anwendungsinstanz einer Azure Communication Services-Ressource zu.
- Es wird empfohlen, das Netzwerk zu testen, bevor Sie eine Verbindung mit Azure Communication Services herstellen.
Verwandte Informationen
Übersicht des Sprachkanals
Herstellen einer Verbindung mit einer neuen Azure-Ressource
Erweitert: Nutzen einer Verbindung mit einer vorhandenen Azure-Ressource
Telefonnummern importieren
Von Azure Communication Services trennen
Telefonnummern verwalten
Ausgehende Anurfe einrichten
Eigenen Netzbetreiber verwenden
Integrieren Sie ein IVR-Systeme von Drittanbietern in den Sprachkanal