Freigeben über


Vergleichen von Windows-App-Features auf allen Plattformen und Geräten

Die Windows-App wird unter Windows, macOS, iOS/iPadOS, Android/Chrome OS und in einem Webbrowser unterstützt. Die Unterstützung für einige Features unterscheidet sich jedoch auf diesen Plattformen. In diesem Artikel wird beschrieben, welche Features auf welchen Plattformen für jeden Clouddienst unterstützt werden.

Tipp

Wählen Sie aus, mit welchen Schaltflächen Sie oben in diesem Artikel eine Verbindung herstellen möchten, um die richtigen Informationen anzuzeigen.

Erfahrung

In der folgenden Tabelle wird verglichen, welche Windows-App-Funktionen auf welchen Plattformen unterstützt werden:

Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Dunkle oder helle Darstellung   ❌¹   ❌¹
Integrierte Anwendungen
Lokalisierung²
Favorite
Suche
URI-Schemas (Uniform Resource Identifier)
Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Darstellung (dunkel oder hell)   ❌¹   ❌¹
Lokalisierung²
Favorite
An Taskleiste anheften
Suche
Windows 365 Start
Windows 365 Frontline
Windows 365 Schalter
Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Darstellung (dunkel oder hell)   ❌¹   ❌¹
Lokalisierung²
Favorite
An Taskleiste anheften
Suche
  1. Es ist nur ein helles Erscheinungsbild verfügbar.
  2. Weitere Informationen finden Sie unter Lokalisierung und Sprachen.

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die einzelnen Funktionen:

Funktion Beschreibung
Darstellung (dunkel oder hell) Ändern der Darstellung der Windows-App, damit sie hell oder dunkel ist.
Integrierte Apps Einzelne Apps, die RemoteApp in Azure Virtual Desktop verwenden, sind in das lokale Gerät integriert, als ob sie lokal ausgeführt werden.
Lokalisierung In anderen Sprachen als Englisch (USA) verfügbare Benutzeroberfläche.
Favorite Heften Sie Ihre bevorzugten Geräte und Apps an die Registerkarte " Favoriten" an, um schnell darauf zuzugreifen.
Suche Suchen Sie schnell nach Geräten oder Apps.
URI-Schemas (Uniform Resource Identifier) Starten Sie die Windows-App mit bestimmten Parametern und Werten mit einem URI.
Funktion Beschreibung
Darstellung (dunkel oder hell) Ändern der Darstellung der Windows-App, damit sie hell oder dunkel ist.
Lokalisierung In anderen Sprachen als Englisch (USA) verfügbare Benutzeroberfläche.
Favorite Heften Sie Ihre bevorzugten Cloud-PCs an die Registerkarte " Favoriten" an, um schnell darauf zuzugreifen.
An Taskleiste anheften Heften Sie Ihre bevorzugten Cloud-PCs an die Windows-Taskleiste an, um schnell darauf zuzugreifen.
Suche Suchen Sie schnell nach Geräten oder Apps.
Windows 365 Start Starten Sie direkt auf einem Cloud-PC, nicht auf dem lokalen Gerät.
Windows 365 Frontline Gemeinsame Nutzung eines Cloud-PCs für Schicht- und Teilzeitmitarbeiter.
Windows 365 Schalter Wechseln Sie einfach zwischen Ihrem lokalen Gerät und einem Cloud-PC mit „Aktive Anwendungen“ in Windows 11.
Funktion Beschreibung
Darstellung (dunkel oder hell) Ändern der Darstellung der Windows-App, damit sie hell oder dunkel ist.
Lokalisierung In anderen Sprachen als Englisch (USA) verfügbare Benutzeroberfläche.
Favorite Heften Sie Ihre bevorzugten Entwicklerfelder auf die Registerkarte " Favoriten" an, um schnell darauf zuzugreifen.
An Taskleiste anheften Heften Sie Ihre bevorzugten Dev-Boxes an die Windows-Taskleiste an, um schnell darauf zuzugreifen.
Suche Suchen Sie schnell nach Geräten oder Apps.

Anzeige

In der folgenden Tabelle wird verglichen, welche Monitorfunktionen auf welchen Plattformen unterstützt werden:

Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Dynamische Auflösung
Externer Monitor   ✅¹   ✅¹
Mehrere Monitore²
Ausgewählte Monitore
Intelligente Größenanpassung
  1. Hängt von den Funktionen des lokalen Geräts ab.
  2. Bis zu 16 Monitore.

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die einzelnen Monitorfunktionen:

Funktion Beschreibung
Dynamische Auflösung Die Auflösung und Ausrichtung lokaler Monitore wird dynamisch in der Remotesitzung für Desktops wiedergegeben. Wenn die Sitzung im windowed-Modus ausgeführt wird, wird die Größe des Desktops dynamisch auf die Größe des Fensters geändert.
Externe Anzeige Aktiviert die Verwendung eines externen Bildschirms für eine Remotesitzung.
Mehrere Displays Ermöglicht der Remotesitzung die Verwendung aller lokalen Monitore.

Jeder Monitor kann eine maximale Auflösung von 8 K aufweisen, wobei die kombinierte Gesamtauflösung auf 32 K beschränkt ist. Diese Grenzwerte hängen von Faktoren wie Sitzungshostspezifikation und Netzwerkkonnektivität ab.
Ausgewählte Anzeigen Gibt an, welche lokalen Monitore für die Remotesitzung verwendet werden sollen.
Intelligente Größenanpassung Ein Desktop im windowed-Modus wird dynamisch auf die Fenstergröße skaliert.

Multimedia

Die folgende Tabelle zeigt, welche Multimediafeatures auf den einzelnen Plattformen verfügbar sind:

Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Multimediaumleitung (Videowiedergabe)
Multimediaumleitung (Anrufe)
Microsoft Teams-Medienoptimierungen (WebRTC)
Microsoft Teams-Medienoptimierungen (SlimCore)

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die einzelnen Multimediafunktionen:

Funktion Beschreibung
Multimediaumleitung Umleiten von Videowiedergaben und Anrufen vom Desktop oder der App an den physischen Computer, um eine schnellere Verarbeitung und ein schnelleres Rendern zu ermöglichen.
Teams-Medienoptimierungen Optimierte Microsoft Teams-Anruf- und Besprechungserfahrung.
Funktion Beschreibung
Multimediaumleitung Umleiten von Videowiedergaben und Anrufen vom Cloud-PC oder der Dev-Box an den physischen Computer, um eine schnellere Verarbeitung und ein schnelleres Rendern zu ermöglichen.
Teams-Medienoptimierungen Optimierte Microsoft Teams-Anruf- und Besprechungserfahrung.

Umleitung

In den folgenden Abschnitten wird die verfügbare Umleitungsunterstützung für die einzelnen Plattformen beschrieben.

Wichtig

Die Umleitung dieser Geräte und Ressourcen hängt davon ab, ob Ihr Administrator sie für die Umleitung zugelassen und konfiguriert hat. Ihr Administrator kann z. B. konfigurieren, ob Sie Ihren lokalen Drucker in einer Remotesitzung verwenden können oder ob Sie die lokale Zwischenablage in einer Remotesitzung verwenden können. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Administrator.

Die Umleitung hängt auch von folgenden Faktoren ab:

  • Der Peripheriegerät- oder Ressourcentyp, für den Sie die Umleitung steuern möchten.
  • Die Plattform des lokalen Geräts, einschließlich dessen, was auf der Benutzeroberfläche verfügbar ist oder auf andere Weise, wie z. B. durch eine Richtlinie, konfiguriert wurde.
  • Wo die Remotesitzung, mit der Sie eine Verbindung herstellen, gehostet wird, z. B. Azure Virtual Desktop oder Windows 365.
  • Wo im Umleitungsprozess das Verhalten gesteuert werden soll, z. B. auf dem lokalen Gerät oder in der Remotesitzung.

Eine restriktivere Einstellung hat Vorrang, unabhängig davon, wo sie konfiguriert ist. Wenn beispielsweise ein Administrator die Zwischenablage so konfiguriert, dass sie für alle Remotesitzungen standardmäßig umgeleitet wird, das lokale Gerät aber so konfiguriert ist, dass die Zwischenablage nicht umgeleitet wird, ist die Zwischenablage in der Remotesitzung nicht verfügbar.

Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der Umleitung für Administratoren finden Sie unter:

Geräteumleitung

Die folgende Tabelle zeigt, welche lokalen Geräte Sie auf den einzelnen Plattformen zu einer Remotesitzung umleiten können:

Gerätetyp Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Kameras   ✅¹
Lokales Laufwerk/lokaler Speicher   ✅²
Mikrofone
Drucker   ✅³   ✅⁴
Scanner⁵
Smartcards   ✅⁶
Sprecher
  1. Die Kameraumleitung in einem Webbrowser befindet sich in der Vorschau.
  2. Beschränkt auf das Hochladen und Herunterladen von Dateien über einen Webbrowser.
  3. Windows-App unter macOS unterstützt standardmäßig den Publisher Imagesetter-Druckertreiber (nur Common UNIX Printing System (CUPS). Systemeigene Druckertreiber werden nicht unterstützt.
  4. Die allgemeine Umleitung von TWAIN-Scannern wird nicht unterstützt. Sie können USB-Scanner nur mit undurchsichtiger Umleitung auf niedriger Ebene umleiten. Weitere Informationen finden Sie unter Umleitung von Peripheriegeräten und Ressourcen über das Remotedesktopprotokoll.
  5. Die Smartcardumleitung für iOS/iPadOS befindet sich in der Vorschau. Nur YubiKey wird aufgrund von iOS/iPadOS-Einschränkungen unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter YubiKey-Smartcardumleitung (Vorschau)

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die verschiedenen Gerätetypen, die Sie umleiten können:

Gerätetyp Beschreibung
Fotoapparate Leiten Sie eine lokale Kamera um, um sie mit Apps wie Microsoft Teams zu verwenden.
Lokales Laufwerk/Speicher Greifen Sie in einer Remotesitzung auf lokale Datenträgerlaufwerke zu.
Mikrofone Leiten Sie ein lokales Mikrofon um, um es mit Apps wie Microsoft Teams zu verwenden.
Printers Drucken aus einer Remotesitzung auf einem lokalen Drucker.
Scanner Greifen Sie in einer Remotesitzung auf einen lokalen Scanner zu.
Smartcards Verwenden von Smartcards in einer Remotesitzung.
Sprecher Wiedergeben von Audio in der Remotesitzung oder auf einem lokalen Gerät.

Eingabeumleitung

Die folgende Tabelle zeigt, welche Eingabemethoden Sie umleiten können:

Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Tastatur
Tastatureingabesprache   ✅¹
Tastenkombinationen
Maus/Trackpad   ✅²
Multitouch
Stift
Toucheingabe
  1. Aktiviert durch ein alternatives Tastaturlayout.
  2. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Tastatur, Maus, Toucheingabe und Stift in der Windows-App.

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die verschiedenen Eingabetypen, die Sie umleiten können:

Eingabetyp Beschreibung
Tastatur Umleiten von Tastatureingaben an die Remotesitzung.
Maus/Trackpad Umleiten von Maus- oder Trackpadeingaben an die Remotesitzung.
Multitouch Leiten Sie mehrere Toucheingaben gleichzeitig an die Remotesitzung um.
Feder Umleiten von Stifteingaben, einschließlich Druck, an die Remotesitzung.
Toucheingabe Umleiten von Toucheingaben an die Remotesitzung.

Anschlussumleitung

Die folgende Tabelle zeigt, welche Ports Sie umleiten können:

Porttyp Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Seriell
USB

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die verschiedenen Ports, die Sie umleiten können:

Porttyp Beschreibung
Seriell Leiten Sie serielle Ports (COM) auf dem lokalen Gerät zur Remotesitzung um.
USB Leiten Sie unterstützte USB-Geräte auf dem lokalen Gerät zur Remotesitzung um.

Andere Umleitung

Die folgende Tabelle zeigt, welche anderen Features Sie umleiten können:

Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Zwischenablage – bidirektional   ✅¹   ✅²   ✅²   ✅²
Zwischenablage – unidirektional³
Location   ✅⁴
Plug-Ins für virtuelle Kanäle von Drittanbietern
Zeitzone
WebAuthn
  1. Nur Text und Bilder.
  2. Nur Text.
  3. macOS-Unterstützung ist in der Windows-App nativ. Alle anderen Plattformen erfordern eine Remotesitzungskonfiguration. Weitere Informationen unter Konfigurieren der Übertragungsrichtung der Zwischenablage und der Datentypen, die kopiert werden können.
  4. Nur von einem lokalen Gerät unter Windows 11.

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die anderen Umleitungsfunktionen, die Sie umleiten können:

Funktion Beschreibung
Zwischenablage - bidirektional Die Zwischenablage auf dem lokalen Gerät wird an die Remotesitzung und von der Remotesitzung an das lokale Gerät umgeleitet.
Zwischenablage – unidirektional Steuern Sie die Richtung, in die die Zwischenablage verwendet werden kann, und beschränken Sie die Datentypen, die kopiert werden können.
Location Der Standort des lokalen Geräts kann in einer Remotesitzung verfügbar sein.
Plug-Ins für virtuelle Kanäle von Drittanbietern Ermöglicht Drittanbieter-Plug-Ins für virtuelle Kanäle die Erweiterung der RDP-Funktionen (Remote Desktop Protocol).
Zeitzone Die Zeitzone des lokalen Geräts kann in der Remotesitzung verfügbar sein.
WebAuthn Authentifizierungsanforderungen in der Remotesitzung können auf das lokale Gerät umgeleitet werden, sodass Sicherheitsgeräte wie Windows Hello for Business oder ein Sicherheitsschlüssel verwendet werden können.

Lokalisierung und Sprachen

Die folgende Tabelle zeigt, welche Gebietsschemas für jede Plattform verfügbar sind. Die Sprache wird von der Sprache des lokalen Geräts festgelegt und wird nicht unabhängig festgelegt.

Name Code des Gebietsschemas Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Chinesisch (vereinfacht, China) zh-CN
Chinesisch (traditionell, Taiwan) zh-TW
Tschechisch (Tschechische Republik) cs-CZ
Dänisch (Dänemark) da-DK
Niederländisch (Niederlande) nl-NL
Englisch (Vereinigtes Königreich) en-GB
Englisch (Vereinigte Staaten) de-DE
Finnisch (Finnland) FI-FI
Französisch (Frankreich) fr-FR
Deutsch (Deutschland) de-DE
Ungarisch (Ungarn) hu-HU
Indonesisch id-ID
Italienisch (Italien) it-IT
Japanisch (Japan) ja-JP
Koreanisch (Korea) ko-KR
Norwegisch, Bokmål (Norwegen) nb-NO
Polnisch (Polen) pl-PL
Portugiesisch (Brasilien) pt-BR
Portugiesisch (Portugal) pt-PT
Rumänisch (Rumänien) ro-RO
Russisch (Russland) ru-RU
Spanisch (Mexiko) es-MX
Spanisch (Spanien) es-ES
Schwedisch (Schweden) sv-SE
Türkisch (Türkiye) tr-TR

Authentifizierung

In den folgenden Abschnitten wird die auf den einzelnen Plattformen verfügbare Authentifizierungsunterstützung beschrieben, und die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für jeden Anmeldeinformationstyp:

Anmeldeinformationstyp Beschreibung
Passkeys (FIDO2) Passkeys bieten eine standardbasierte kennwortlose Authentifizierungsmethode, die in vielen Formfaktoren verfügbar ist, u. a. FIDO2-Sicherheitsschlüssel. Passkeys berücksichtigen den Webauthentifizierungsstandard (WebAuthn).
Microsoft Authenticator Die Microsoft Authenticator-App hilft bei der Anmeldung bei der Microsoft Entra-ID, ohne ein Kennwort zu verwenden, oder bietet eine zusätzliche Überprüfungsoption für die mehrstufige Authentifizierung. Microsoft Authenticator aktiviert mit der schlüsselbasierten Authentifizierung Benutzeranmeldeinformationen, die an ein Gerät gebunden sind, wobei das Gerät eine PIN oder einen biometrischen Wert verwendet.
Windows Hello for Business (Zertifikatvertrauensstellung) Verwendet eine vom Unternehmen verwaltete Public Key-Infrastruktur (PKI) zum Ausstellen und Verwalten von Endbenutzerzertifikaten.
Windows Hello for Business-Cloudvertrauensstellung Verwendet Microsoft Entra Kerberos, was eine einfachere Bereitstellung im Vergleich zum Modell der schlüsselbasierten Vertrauensstellung ermöglicht.
Windows Hello for Business-Schlüsselvertrauensstellung Verwendet hardwaregebundene Schlüssel, die während der Bereitstellung erstellt werden.

Clouddienstauthentifizierung

Die Authentifizierung für den Dienst, einschließlich des Abonnierens Ihrer Ressourcen und der Authentifizierung beim Gateway, erfolgt mit Microsoft Entra ID. Weitere Informationen zu den Dienstkomponenten von Azure Virtual Desktop finden Sie unter Azure Virtual Desktop-Dienstarchitektur und -Resilienz.

Die folgende Tabelle zeigt, welche Anmeldeinformationstypen auf den einzelnen Plattformen verfügbar sind:

Anmeldeinformationstyp Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Passkeys (FIDO2)   ✅¹   ✅¹
Microsoft Authenticator
Kennwort
Smartcard mit Active Directory-Verbunddiensten (AD FS)
Smartcard mit zertifikatbasierter Microsoft Entra-Authentifizierung
Windows Hello for Business (Zertifikatvertrauensstellung)   ✅²
Windows Hello for Business-Cloudvertrauensstellung   ✅²
Windows Hello for Business-Schlüsselvertrauensstellung   ✅²
  1. Erfordert macOS-Clientversion 10.9.10 (2291) oder höher. Erfordert iOS-Clientversion 10.5.2 (179) oder höher. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung der FIDO2-Authentifizierung mit Microsoft Entra ID.
  2. Nur bei Verwendung eines Webbrowsers auf einem lokalen Windows-Gerät verfügbar.

Remotesitzungsauthentifizierung

Beim Herstellen einer Verbindung mit einer Remotesitzung gibt es mehrere Möglichkeiten zur Authentifizierung. Wenn einmaliges Anmelden (Single Sign-On, SSO) aktiviert ist, werden die zum Anmelden beim Clouddienst verwendeten Anmeldeinformationen beim Herstellen einer Verbindung mit der Remotesitzung automatisch übergeben. Die folgende Tabelle zeigt, welche Arten von Anmeldeinformationen für die Authentifizierung bei der Remotesitzung verwendet werden können, wenn einmaliges Anmelden deaktiviert ist:

Anmeldeinformationstyp Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Passkeys (FIDO2)
Microsoft Authenticator
Kennwort
Smartcard   ✅¹   ✅²
Windows Hello for Business (Zertifikatvertrauensstellung)
Windows Hello for Business-Cloudvertrauensstellung
Windows Hello for Business-Schlüsselvertrauensstellung   ✅³
  1. Smartcardumleitung erforderlich.
  2. Erfordert eine Smartcardumleitung mit deaktivierter Authentifizierung auf Netzwerkebene (Network Level Authentication, NLA).
  3. Erfordert ein Zertifikat für die RDP-Anmeldung (Remote Desktop Protocol).

Sitzungsinterne Authentifizierung

Die folgende Tabelle zeigt, welche Arten von Anmeldeinformationen bei der Authentifizierung innerhalb einer Remotesitzung verfügbar sind:

Anmeldeinformationstyp Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Passkeys (FIDO2)   ✅¹
Kennwort
Smartcard   ✅²   ✅²
Windows Hello for Business (Zertifikatvertrauensstellung)   ✅¹
Windows Hello for Business-Cloudvertrauensstellung   ✅¹
Windows Hello for Business-Schlüsselvertrauensstellung   ✅¹
  1. Erfordert eine WebAuthn-Umleitung.
  2. Smartcardumleitung erforderlich.

Sicherheit

Die folgende Tabelle zeigt, welche Sicherheitsfeatures auf den einzelnen Plattformen verfügbar sind:

Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Schutz von Bildschirmaufnahmen   ✅¹   ✅¹
Wasserzeichenerstellung
  1. Erfordert , dass Microsoft Intune die Einstellungen für die Clientgeräteumleitung konfiguriert. Für Chrome OS nicht verfügbar.

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die einzelnen Sicherheitsfeatures:

Funktion Beschreibung
Schutz von Bildschirmaufnahmen Verhindert, dass vertrauliche Informationen in der Remotesitzung vom physischen Gerät erfasst werden. Erfordert die Sitzungshostkonfiguration.
Wasserzeichenerstellung Schützt vertrauliche Informationen davor, gestohlen oder geändert zu werden.
Funktion Beschreibung
Schutz von Bildschirmaufnahmen Verhindert, dass vertrauliche Informationen in der Remotesitzung vom physischen Gerät erfasst werden. Erfordert eine Cloud-PC-Konfiguration.
Wasserzeichenerstellung Schützt vertrauliche Informationen davor, gestohlen oder geändert zu werden.
Funktion Beschreibung
Schutz von Bildschirmaufnahmen Verhindert, dass vertrauliche Informationen in der Remotesitzung vom physischen Gerät erfasst werden. Erfordert die Konfiguration der Entwicklerbox.
Wasserzeichenerstellung Schützt vertrauliche Informationen davor, gestohlen oder geändert zu werden.

Network

Die folgende Tabelle zeigt, welche Netzwerkfeatures auf den einzelnen Plattformen verfügbar sind:

Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Verbindungsinformationen
RDP Shortpath für verwaltete Netzwerke
RDP-Shortpath für öffentliche Netzwerke
Private Link
Funktion Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Verbindungsinformationen
RDP Shortpath für verwaltete Netzwerke
RDP-Shortpath für öffentliche Netzwerke

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung für die einzelnen Netzwerkfeatures:

Funktion Beschreibung
Verbindungsinformationen Siehe Verbindungsinformationen der Remotesitzung.
RDP Shortpath für verwaltete Netzwerke Bessere Verbindungszuverlässigkeit und konsistentere Latenz durch direkten UDP-basierten Transport bei einer privaten/verwalteten Netzwerkverbindung.
RDP-Shortpath für öffentliche Netzwerke Bessere Verbindungszuverlässigkeit und konsistentere Latenz durch direkten UDP-basierten Transport bei einer öffentlichen Netzwerkverbindung.
Private Link Verbinden sie eine Remotesitzung über eine private Verbindung.
Funktion Beschreibung
Verbindungsinformationen Siehe Verbindungsinformationen der Remotesitzung.
RDP Shortpath für verwaltete Netzwerke Bessere Verbindungszuverlässigkeit und konsistentere Latenz durch direkten UDP-basierten Transport bei einer privaten/verwalteten Netzwerkverbindung.
RDP-Shortpath für öffentliche Netzwerke Bessere Verbindungszuverlässigkeit und konsistentere Latenz durch direkten UDP-basierten Transport bei einer öffentlichen Netzwerkverbindung.
Funktion Beschreibung
Verbindungsinformationen Siehe Verbindungsinformationen der Remotesitzung.
RDP Shortpath für verwaltete Netzwerke Bessere Verbindungszuverlässigkeit und konsistentere Latenz durch direkten UDP-basierten Transport bei einer privaten/verwalteten Netzwerkverbindung.
RDP-Shortpath für öffentliche Netzwerke Bessere Verbindungszuverlässigkeit und konsistentere Latenz durch direkten UDP-basierten Transport bei einer öffentlichen Netzwerkverbindung.

Verwaltung mobiler Anwendungen in Intune

Die folgende Tabelle zeigt, welche Windows-App-Einstellungen Sie zentral mit Verwaltung mobiler Microsoft Intune-Anwendungen (MAM) verwalten können. Weitere Informationen finden Sie unter Steuern von Windows-App-Einstellungen mithilfe von Microsoft Intune.

Einstellungen Windows macOS iOS/
iPadOS
Android/
Chrome OS
Netz
browser
Meta
Quest
Umleitung der Kamera
Umleitung der Zwischenablage
Lokale Laufwerk- / Speicherumleitung
Mikrofonumleitung
Schutz von Bildschirmaufnahmen

Erfahren Sie mehr über die Verwendung der Windows-App: