Freigeben über


Verwenden von Aktionen zum Erweitern von Microsoft 365 Copilot

Copilot Studio Aktionen werden in Microsoft 365 Copilot integriert, um seine Fähigkeiten zu erweitern. Aktionen verwenden Microsoft-Geschäftsanwendungen wie Microsoft Power Platform.

Power Platform ist eine Suite von Geschäftsanwendungen, die alle Ihre Geschäftsprozesse zentralisiert. Es handelt sich um eine Low-Code-Plattform, die für die Erstellung angepasster End-to-End-Geschäftslösungen entwickelt wurde.

Mithilfe von Power Platform können Sie Aktionen für Microsoft 365 Copilot erstellen, die seine Funktionen erweitern, sodass Copilot mit Ihren Daten interagieren kann.

Wichtig

Aktionen für Microsoft 365 Copilot befinden sich in der öffentlichen Vorschau. Produktionsmandanten müssen für Microsoft 365 Copilot lizenziert sein.

Aktionen für Microsoft 365 Copilot

Aktionen für Microsoft 365 Copilot verwenden Power Platform-Komponenten wie Power Automate-Flows, zertifizierte Connectors oder Aufforderungen, um ein bestimmtes Geschäftsverhalten zu definieren, das Sie Microsoft 365 Copilot hinzufügen können. Copilot verwendet die entsprechende Aktion, um die Fragen der Benutzer zu beantworten. Die folgenden integrierten Aktionen sind verfügbar:

Sie können auch neue Aktionen erstellen, indem Sie Power Platform-Komponenten in Microsoft Copilot Studio verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Copilot-Connectors, -Aktionen und -Erweiterungen (Vorschau).

Hinweis

Dynamics-Plug-Ins waren nur für die Vorschau verfügbar und werden nicht mehr unterstützt. Es wird empfohlen, einen Agent zu erstellen und bei Bedarf Aktionen hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Erweitern der botbasierten Nachrichtenerweiterung als Agents für Microsoft 365 Copilot.

Abrufen Microsoft 365 Copilot Lizenzen zum Aktivieren von Aktionen

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Microsoft 365 Copilot Lizenzen zum Aktivieren von Aktionen abzurufen:

  1. Melden Sie sich beim Microsoft 365 Admin Center an.

  2. Rufen Sie die entsprechende Anzahl von Microsoft 365 Copilot Lizenzen ab.

  3. Zustimmung zum Verschieben von Daten zwischen Regionen, sofern zutreffend. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren von Copiloten und generativen KI-Features.

Bereitstellen einer Aktion

Melden Sie sich zum Bereitstellen einer Aktion beim Microsoft 365 Admin Center an, und suchen Sie die Aktion in der Liste der integrierten Apps. Wählen Sie die gewünschte Aktion aus, und führen Sie die Schritte aus, um die Bereitstellung abzuschließen.

Um Power Automate-Flows zu finden, suchen Sie nach "Power Automate". Suchen Sie für Power Platform-Connectoraktionen nach dem entsprechenden Connectornamen. Beispiel: FreshDesk. Suchen Sie nach Copilot-Artefakten wie aktionen, die in Microsoft Copilot Studio erstellt wurden, nach "Copilot Studio".

Hinweis

Die Aktion muss aktiviert sein, damit Ihre Umgebung in der Liste Integrierte Apps angezeigt wird.

Verwenden der integrierten Aktionen in Microsoft 365 Copilot in Microsoft Teams

Sie können die integrierten Aktionen von Microsoft in Ihrer Microsoft 365 Copilot-App in Microsoft Teams verwenden. So verwenden Sie integrierte Aktionen:

  1. Melden Sie sich bei der Microsoft Teams-App an.

  2. Öffnen Sie die Copilot-App. Wenn sich die Copilot-App nicht in der Randleiste befindet, suchen Sie im Teams App Store.

  3. Wählen Sie im rechten Bereich Agents abrufen aus.

  4. Wählen Sie im Menü Apps die app aus, die Sie bereitgestellt haben.

  5. Beginnen Sie eine Unterhaltung in natürlicher Sprache, und erhalten Sie Ergebnisse.

Erstellen von Aktionen

Sie können neue Copilot-Aktionen in Microsoft Copilot Studio erstellen. Um Copilot Studio zum Erstellen von Aktionen zu verwenden, benötigen Sie eine Lizenz. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Copilot-Connectors, -Aktionen und -Erweiterungen (Vorschau).

Aktionsentwicklungspfade

Es gibt mehrere Ausgangspunkte für die Entwicklung von Aktionen. Sie können die integrierten Aktionen erweitern oder eine neue Aktion erstellen. Um integrierte Aktionen zu erweitern, wechseln Sie zur Seite für diese Aktionsseite.

Zum Erstellen einer Aktion können Sie mit einer benutzerdefinierten Eingabeaufforderung, einem Power Platform-Connector, einem Power Automate-Flow oder einer Konversationsaktion beginnen.

Beginnen Sie mit einer Eingabeaufforderung

Prompts ermöglichen die Generierung von Inhalten in natürlicher Sprache, die das Zusammenfassen, Klassifizieren, Extrahieren von Entitäten, Übersetzen, Bewerten von Stimmungen und vieles mehr umfasst. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer benutzerdefinierten Eingabeaufforderung (Vorschau).

Starten mit einem Power Platform-Connector

Power Platform-Connectors ermöglichen das Abrufen und Aktualisieren von Daten aus Datenquellen, auf die über APIs zugegriffen wird. Connectors ermöglichen den Zugriff auf Daten aus gängigen Enterprise-Systemen wie Salesforce, Zendesk, MailChimp und GitHub und werden von Entwicklern in ihren Power Apps und Flows routinemäßig verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen einer Aktion aus einem Connector (Vorschau).

Beginnen Sie mit einer Konversationsaktion.

Verwenden Sie Microsoft Copilot Studio, um Konversationsaktionen zu erstellen, die Daten über mehrere Quellen hinweg mit KI abrufen und integrieren, benutzerdefinierte Logik für die Ergebnisse ausführen, über Connectors auf externe APIs zugreifen und Zusammenfassungsergebnisse an den Benutzer senden. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Unterhaltungsaktionen (Vorschau).