IDebugDataSpaces3-Schnittstelle (dbgeng.h)
Erbschaft
Die IDebugDataSpaces3 Schnittstelle erbt von IDebugDataSpaces2. IDebugDataSpaces3 verfügt auch über die folgenden Membertypen:
Methodik
Die IDebugDataSpaces3 Schnittstelle hat diese Methoden.
IDebugDataSpaces3::CheckLowMemory Erfahren Sie mehr über die CheckLowMemory-Methode, die auf Speicherbeschädigungen in den niedrigen 4 GB Arbeitsspeicher überprüft. |
IDebugDataSpaces3::EndEnumTagged Erfahren Sie mehr über die EndEnumTagged-Methode, mit der die von der angegebenen Enumeration verwendeten Ressourcen freigegeben werden. |
IDebugDataSpaces3::FillPhysical Die FillPhysical-Methode schreibt ein Bytemuster für den physischen Speicher des Ziels. Das Muster wird wiederholt geschrieben, bis der angegebene Speicherbereich gefüllt ist. |
IDebugDataSpaces3::FillVirtual Die FillVirtual-Methode schreibt ein Bytemuster in den virtuellen Speicher des Ziels. Das Muster wird wiederholt geschrieben, bis der angegebene Speicherbereich gefüllt ist. |
IDebugDataSpaces3::GetNextTagged Erfahren Sie mehr über die GetNextTagged-Methode, die die GUID für den nächsten Block mit markierten Daten in der Enumeration zurückgibt. |
IDebugDataSpaces3::GetVirtualTranslationPhysicalOffsets Erfahren Sie, wie diese Methode die physischen Adressen der System pagingstrukturen auf verschiedenen Ebenen der Paginghierarchie zurückgibt. |
IDebugDataSpaces3::ReadBusData Erfahren Sie mehr über die IDebugDataSpaces3.ReadBusData-Methode, die Daten aus einem Systembus liest. Sie können angeben, von welchem Busdatentyp gelesen werden soll. |
IDebugDataSpaces3::ReadControl Erfahren Sie mehr über die IDebugDataSpaces3.ReadControl-Methode, die implementierungsspezifische Systemdaten liest. Sie können angeben, welche Daten des Auftragsverarbeiters gelesen werden sollen. |
IDebugDataSpaces3::ReadDebuggerData Die IDebugDataSpaces3.ReadDebuggerData-Methode gibt Informationen zum Ziel zurück, das das Debuggermodul während der aktuellen Sitzung abgefragt oder bestimmt hat. |
IDebugDataSpaces3::ReadHandleData Erfahren Sie mehr über die ReadHandleData-Methode, die Informationen zu einem Systemobjekt abruft, das von einem Systemhandle angegeben wird. |
IDebugDataSpaces3::ReadImageNtHeaders Erfahren Sie mehr über die ReadImageNtHeaders-Methode, die die NT-Header für das angegebene Bild zurückgibt, das im Ziel geladen wurde. |
IDebugDataSpaces3::ReadIo Erfahren Sie mehr über die IDebugDataSpaces3.ReadIo-Methode, die aus dem System- und Bus-E/A-Speicher liest. Sehen Sie sich die Methodenparameter und deren Anforderungen an. |
IDebugDataSpaces3::ReadMsr Erfahren Sie mehr über die IDebugDataSpaces3.ReadMsr-Methode, die ein angegebenes Model-Specific Register (MSR) liest. |
IDebugDataSpaces3::ReadPhysical Die ReadPhysical-Methode liest den Speicher des Ziels aus der angegebenen physischen Adresse. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::ReadPointersVirtual Die ReadPointersVirtual-Methode ist eine Bequeme Methode zum Lesen von Zeigern aus dem virtuellen Adressraum des Ziels. Diese Methode gehört zu IDebugDataSpaces3. |
IDebugDataSpaces3::ReadProcessorSystemData Die ReadProcessorSystemData-Methode gibt Daten zum angegebenen Prozessor zurück. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::ReadTagged Erfahren Sie mehr über die ReadTagged-Methode, die die markierten Daten liest, die einer Debuggersitzung zugeordnet werden können. |
IDebugDataSpaces3::ReadVirtual Die ReadVirtual-Methode liest den Speicher aus dem virtuellen Adressraum des Ziels. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::ReadVirtualUncached Die ReadVirtualUncached-Methode liest Speicher aus dem virtuellen Adressraum des Ziels. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::SearchVirtual Die SearchVirtual-Methode durchsucht den virtuellen Speicher des Ziels nach einem angegebenen Bytemuster. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::StartEnumTagged Erfahren Sie mehr über die StartEnumTagged-Methode, die eine Enumeration über die markierten Daten initialisiert, die einer Debuggersitzung zugeordnet sind. |
IDebugDataSpaces3::VirtualToPhysical Erfahren Sie mehr über die VirtualToPhysical-Methode, die einen Speicherort im virtuellen Adressbereich des Ziels in eine physische Speicheradresse übersetzt. |
IDebugDataSpaces3::WriteBusData Die WriteBusData-Methode schreibt Daten in einen Systembus. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::WriteControl Die WriteControl-Methode schreibt implementierungsspezifische Systemdaten. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::WriteIo Die WriteIo-Methode schreibt in den System- und Bus-E/A-Speicher. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::WriteMsr Die WriteMsr-Methode schreibt einen Wert in das angegebene Model-Specific Register (MSR). Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::WritePhysical Die WritePhysical-Methode schreibt Daten in die angegebene physische Adresse im Speicher des Ziels. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::WritePointersVirtual Die WritePointersVirtual-Methode ist eine Bequeme Methode zum Schreiben von Zeigern in den virtuellen Adressraum des Ziels. Diese Methode gehört zu IDebugDataSpaces3. |
IDebugDataSpaces3::WriteVirtual Die WriteVirtual-Methode schreibt Daten in den virtuellen Adressraum des Ziels. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
IDebugDataSpaces3::WriteVirtualUncached Die WriteVirtualUncached-Methode schreibt Daten in den virtuellen Adressraum des Ziels. Diese Methode gehört zur IDebugDataSpaces3-Schnittstelle. |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Zielplattform- | Fenster |
Header- | dbgeng.h (include Dbgeng.h) |