Freigeben über


Microsoft OLE DB-Anbieter für Microsoft Indexing Service Overview

Der Microsoft OLE DB-Anbieter für Microsoft Indexing Service bietet programmgesteuerten schreibgeschützten Zugriff auf Dateisystem- und Webdaten, die von Microsoft Indexing Service indiziert werden. ADO-Anwendungen können SQL-Abfragen ausgeben, um Inhalts- und Dateieigenschafteninformationen abzurufen.

Der Anbieter ist plattformübergreifend und Unicode-fähig.

Verbindungszeichenfolgenparameter

Um eine Verbindung mit diesem Anbieter herzustellen, legen Sie das Argument Provider= auf die Eigenschaft ConnectionString wie folgt fest:

MSIDXS

Beim Lesen der Provider Eigenschaft wird auch diese Zeichenfolge zurückgegeben.

Typische Verbindungszeichenfolge

Eine typische Verbindungszeichenfolge für diesen Anbieter ist:

"Provider=MSIDXS;Data Source=myCatalog;Locale Identifier=nnnn;"

Die Zeichenfolge besteht aus folgenden Schlüsselwörtern:

Schlüsselwort Beschreibung
Anbieter Gibt den OLE DB-Anbieter für Microsoft Indexing Service an. In der Regel ist dies das einzige Schlüsselwort, das in der Verbindungszeichenfolge angegeben ist.
Datenquelle Gibt den Namen des Indexdienstkatalogs an. Wenn dieses Schlüsselwort nicht angegeben ist, wird der Standardsystemkatalog verwendet.
Gebietsschemakennung Gibt eine eindeutige 32-Bit-Zahl (z. B. 1033) an, die Einstellungen im Zusammenhang mit der Sprache des Benutzers angibt. Wenn dieses Schlüsselwort nicht angegeben ist, wird der Standardmäßige Systemgebietsschemabezeichner verwendet.

Befehlstext

Die SQL-Abfragesyntax des Indizierungsdiensts besteht aus Erweiterungen für die SQL-92-SELECT--Anweisung und deren FROM und WHERE Klauseln. Die Ergebnisse der Abfrage werden über OLE DB-Rowsets zurückgegeben, die von ADO verwendet und als Recordset-Objekte bearbeitet werden können.

Sie können nach genauen Wörtern oder Ausdrücken suchen oder Mithilfe von Wildcards nach Mustern oder Wortstammzeichen suchen. Die Suchlogik kann auf booleschen Entscheidungen, gewichteten Ausdrücken oder der Nähe zu anderen Wörtern basieren. Sie können auch nach "Freiem Text" suchen, der Übereinstimmungen basierend auf der Bedeutung findet und nicht nach exakten Wörtern.

Der spezifische Befehlsdialekt ist vollständig in der Dokumentation der Abfragesprachen für den Indizierungsdienst dokumentiert.

Der Anbieter akzeptiert keine Aufrufe gespeicherter Prozeduren oder einfache Tabellennamen (zum Beispiel wird die Eigenschaft CommandType immer adCmdTextsein).

Recordset-Verhalten

In den folgenden Tabellen sind die features aufgeführt, die mit einem Recordset-Objekt verfügbar sind, das mit diesem Anbieter geöffnet wurde. Nur der statische Cursortyp (adOpenStatic) ist verfügbar.

Wenn Sie ausführlichere Informationen zu Recordset- Verhalten für Ihre Anbieterkonfiguration erhalten möchten, führen Sie die Supports Methode aus, und führen Sie die Properties Auflistung des Recordset auf, um zu bestimmen, ob anbieterspezifische dynamische Eigenschaften vorhanden sind.

Verfügbarkeit von ADO-Recordset-Standardeigenschaften:

Eigentum Verfügbarkeit
AbsolutePage- Lese-/Schreibvorgang
AbsolutePosition Lesen/Schreiben
AktiveVerbindung schreibgeschützt
BOF schreibgeschützt
Lesezeichen-* Lesen/Schreiben
CacheSize Lesen/Schreiben
CursorPosition immer adUseServer
CursorType immer adOpenStatic
Bearbeitungsmodus immer adEditNone
EOF schreibgeschützt
Filter Lese-/Schreiben
LockType- Lesen/Schreiben
MarshalOptions nicht verfügbar
MaxRecords Lese-/Schreibvorgang
Seitenanzahl schreibgeschützt
Seitengröße Lese-/Schreibvorgang
RecordCount- schreibgeschützt
Source Lese-/Schreibzugriff
Status nur-Lesezugriff
Status schreibgeschützt

*Lesezeichen müssen für den Anbieter aktiviert sein, damit dieses Feature im Recordsetvorhanden ist.

Verfügbarkeit von ADO-Recordset-Standardmethoden:

Methode Verfügbar?
Hinzufügen- Nein
Abbrechen Ja
CancelBatch Nein
AktualisierungAbbrechen Nein
Klonen Ja
schließen Ja
löschen Nein
GetRows Ja
Verschieben Ja
MoveFirst Ja
NächsterDatensatz Ja
Öffnen Ja
erneut abfragen Ja
Resync Ja
unterstützt Ja
Update Nein
UpdateBatch- Nein

Spezifische Implementierungsdetails und funktionale Informationen zum Microsoft OLE DB-Anbieter für Microsoft Indexing Service finden Sie im OLE DB-Programmierhandbuchoder besuchen Sie die Webseite "Webdienste" der Windows NT Server-Website.

Siehe auch

CommandType-Eigenschaft (ADO)ConnectionString-Eigenschaft (ADO)Properties-Auflistung (ADO)Provider-Eigenschaft (ADO)Recordset-Objekt (ADO)Supports-Methode