Freigeben über


AbsolutePosition-Eigenschaft (ADO)

Gibt die Ordnungsposition eines Recordset-Objekts aktuellen Datensatzes an.

Einstellungen und Rückgabewerte

Legt für 32-Bit-Code einen Long-Wert von 1 auf die Anzahl der Datensätze im Recordset -Objekt (RecordCount) fest oder gibt einen der PositionEnum Werte zurück.

Verwenden Sie für 64-Bit-Code einen Datentyp, der den Speicher eines 64-Bit-Werts bereitstellt. Beispielsweise können Sie entweder Long oder einen anderen Wert verwenden, der 64-Bit-Länge wie DBORDINAL ist. Verwenden Sie PositionEnum--Werte nicht, da sie auf 32-Bit-Länge beschränkt sind.

Bemerkungen

Um die AbsolutePosition-Eigenschaft festzulegen, erfordert ADO, dass der ole DB-Anbieter, den Sie verwenden, die IRowsetLocate:IRowset Schnittstelle implementieren.

Der Zugriff auf die AbsolutePosition Eigenschaft eines Recordset-, das mit einem vorwärts- oder dynamischen Cursor geöffnet wurde, löst den Fehler adErrFeatureNotAvailableaus. Bei anderen Cursortypen wird die richtige Position zurückgegeben, solange der OLE DB-Anbieter die IRowsetScroll:IRowsetLocate Schnittstelle unterstützt. Wenn der Anbieter die IRowsetScroll Schnittstelle nicht unterstützt, wird die Eigenschaft auf adPosUnknown-festgelegt. In der Dokumentation für Ihren Anbieter können Sie ermitteln, ob IRowsetScrollunterstützt wird.

Verwenden Sie die AbsolutePosition-Eigenschaft, um auf der Grundlage ihrer Ordnungsposition im Recordset-Objekt zu einem Datensatz zu wechseln, oder um die Ordnungsposition des aktuellen Datensatzes zu bestimmen. Der Anbieter muss die entsprechende Funktionalität unterstützen, damit diese Eigenschaft verfügbar ist.

Wie die AbsolutePage--Eigenschaft ist AbsolutePosition- 1-basiert und entspricht 1, wenn der aktuelle Datensatz der erste Datensatz im Recordset-ist. Sie können die Gesamtanzahl der Datensätze im Recordset--Objekt aus der RecordCount-Eigenschaft abrufen.

Wenn Sie die AbsolutePosition-eigenschaft festlegen, auch wenn es sich um einen Datensatz im aktuellen Cache handelt, lädt ADO den Cache mit einer neuen Datensatzgruppe neu, beginnend mit dem von Ihnen angegebenen Datensatz. Die CacheSize-Eigenschaft bestimmt die Größe dieser Gruppe.

Anmerkung

Sie sollten die eigenschaft AbsolutePosition nicht als Ersatzdatensatznummer verwenden. Die Position eines bestimmten Datensatzes ändert sich, wenn Sie einen vorherigen Datensatz löschen. Es gibt auch keine Gewissheit, dass ein bestimmter Datensatz dieselbe AbsolutePosition- hat, wenn das Recordset-Objekt erneut abgefragt oder erneut geöffnet wird. Lesezeichen sind weiterhin die empfohlene Methode zum Aufbewahren und Zurückgeben an eine bestimmte Position und stellen die einzige Möglichkeit dar, alle Arten von Recordset--Objekten zu positionieren.

Gilt für

Recordset-Objekt (ADO)

Siehe auch

AbsolutePosition- und CursorLocation-Eigenschaft (Vb-Beispiel)
AbsolutePosition- und CursorLocation-Eigenschaft (Beispiel) (VC++)
AbsolutePage-Eigenschaft (ADO)
RecordCount-Eigenschaft (ADO)