Übersicht über den Microsoft OLE DB-Anbieter für Internet Publishing
Der Microsoft OLE DB-Anbieter für Internet Publishing ermöglicht ADO den Zugriff auf Ressourcen, die von Microsoft FrontPage oder Microsoft Internet Information Server bereitgestellt werden. Ressourcen umfassen Webquelldateien wie HTML-Dateien oder Windows 2000-Webordner.
Verbindungszeichenfolgenparameter
Um eine Verbindung mit diesem Anbieter herzustellen, legen Sie das argument Provider der eigenschaft ConnectionString wie folgt fest:
MSDAIPP.DSO
Dieser Wert kann auch mithilfe der eigenschaft Provider festgelegt oder gelesen werden.
Typische Verbindungszeichenfolge
Eine typische Verbindungszeichenfolge für diesen Anbieter ist:
"Provider=MSDAIPP.DSO;Data Source=ResourceURL;User ID=MyUserID;Password=<password>;"
-oder-
"URL=ResourceURL;User ID=MyUserID;Password=<password>;"
Die Zeichenfolge besteht aus folgenden Schlüsselwörtern:
Schlüsselwort | Beschreibung |
---|---|
Provider | Gibt den OLE DB-Anbieter für Internet Publishing an. |
Datenquelle oder URL | Gibt die URL einer Datei oder eines Verzeichnisses an, das in einem Webordner veröffentlicht wurde. |
Benutzer-ID | Gibt den Benutzernamen an. |
Kennwort | Gibt das Benutzerkennwort an. |
Anmerkung
Wenn Sie eine Verbindung mit einem Datenquellenanbieter herstellen, der die Windows-Authentifizierung unterstützt, sollten Sie Trusted_Connection=yes oder Integrated Security = SSPI anstelle von Benutzer-ID- und Kennwortinformationen in der Verbindungszeichenfolge angeben.
Wenn Sie den ResourceURL--Wert aus der Zeichenfolge "URL=" in der Verbindungszeichenfolge auf einen ungültigen Wert festlegen, öffnet der Internet Publishing Anbieter standardmäßig ein Dialogfeld, um nach einem gültigen Wert zu fragen. Dies ist ein unerwünschtes Verhalten für eine Komponente der mittleren Schicht einer Anwendung, da sie die Programmausführung anhält, bis das Dialogfeld gelöscht wird, und der Client scheint eingefroren zu sein, da er keine Antwort von der Komponente erhält.
Anmerkung
Wenn MSDAIPP.DSO explizit als Wert des Anbieters angegeben wurde, entweder mit dem Provider Verbindungszeichenfolgen-Keyword oder der Provider--Eigenschaft, können Sie "URL=" nicht in der Verbindungszeichenfolge verwenden. Wenn Sie dies tun, tritt ein Fehler auf. Geben Sie stattdessen einfach die URL wie im Thema Verwenden von ADO mit dem OLE DB-Anbieter für Internet Publishing.
Siehe auch
Internet Publishing-SzenarioDer OLE DB-Anbieter für Internet Publishing