Freigeben über


Anhang D: ADO-Beispiele im Windows SDK

Das Windows SDK enthält mehrere Beispielanwendungen, die die Verwendung von ADO- und RDS-Code veranschaulichen. Diese Beispiele sollen Ihnen helfen, zu erfahren, wie Sie ADO und RDS verwenden, aber nicht für die Bereitstellung auf Produktionsservern vorgesehen sind.

Anmerkung

Unternehmen, Namen und Daten, die in Stichproben verwendet werden, sind fiktitös, sofern nicht anders angegeben.

Um die ADO-Beispiele zu finden, navigieren Sie zu Ihrem Windows SDK-Stammordner, z. B. "C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0". Navigieren Sie dann zum Unterordner "Samples\dataaccess\ADO".

Um mit den Beispielanwendungen ADO und RDS zu beginnen, öffnen Sie default.htm aus den Ordnern ADO- und RDS-Beispiele. Diese Dateien beschreiben jede verfügbare Beispielanwendung und erläutern, wie Sie die Beispiele konfigurieren und ausführen sowie den Beispielquellcode durchsuchen.

Die ADO-Dokumentation enthält auch Codebeispiele in mehreren Sprachen, die als Themen in dieser Onlinehilfe enthalten sind. Weitere Informationen zu diesen Beispielen finden Sie unter ADO-Codebeispiele.

Siehe auch

Microsoft ActiveX Data Objects (ADO)ADO-API-ReferenzADO-CodebeispieleADO-Codebeispiele in Visual BasicADO-Codebeispiele in VBScriptADO-Codebeispiele in Visual C++Anhang A: AnbieterKonfigurieren von RDSAnhang C: Programmierung mit ADOADO-Geschichte