Freigeben über


Microsoft ActiveX Data Objects (ADO)

ActiveX Data Objects ist ein Programmiermodell, was bedeutet, dass es nicht von einem bestimmten Back-End-Modul abhängig ist. Derzeit ist jedoch das einzige Modul, das das ADO-Modell unterstützt, OLE-DB. Es gibt viele native OLE-DB Anbieter sowie einen OLE-DB Anbieter für ODBC. ADO wird in C++- und Visual Basic-Programmen verwendet, um eine Verbindung mit SQL Server und anderen Datenbanken herzustellen. Natürlich funktioniert es auch, eine Verbindung mit der Azure SQL-Datenbank in der Cloud herzustellen.

In jedem Abschnitt in diesem Artikel wird eine Komponente von ADO beschrieben.

Anmerkung

ADO.NET unterscheidet sich von ADO. ADO.NET und viele andere SQL-Verbindungstreiber und ihre Sprachen werden ab SQL Server Driverserläutert.

ADO

Mit Microsoft ActiveX Data Objects (ADO) können Ihre Clientanwendungen über einen OLE DB-Anbieter auf Daten aus einer Vielzahl von Quellen zugreifen und diese bearbeiten. Die wichtigsten Vorteile sind einfache Bedienung, hohe Geschwindigkeit, geringer Arbeitsspeicheraufwand und ein geringer Speicherplatzbedarf. ADO unterstützt wichtige Features zum Erstellen von Client-/Server- und webbasierten Anwendungen.

ADO MD

Microsoft ActiveX Data Objects (Multidimensional) (ADO MD) bietet einfachen Zugriff auf multidimensionale Daten aus Sprachen wie Microsoft Visual Basic und Microsoft Visual C++. ADO MD erweitert Microsoft ActiveX Data Objects (ADO) um Objekte, die spezifisch für multidimensionale Daten sind, wie die CubeDef- und Cellset-Objekte. Mit ADO MD können Sie ein multidimensionales Schema durchsuchen, einen Cube abfragen und die Ergebnisse abrufen.

Wie ADO verwendet ADO MD einen zugrunde liegenden OLE DB-Anbieter, um Zugriff auf Daten zu erhalten. Um mit ADO MD zu arbeiten, muss der Anbieter ein mehrdimensionaler Datenanbieter (MDP) sein, der von der OLE DB für OLAP-Spezifikation definiert ist. MDPs präsentieren Daten in mehrdimensionalen Ansichten im Gegensatz zu tabellarischen Datenanbietern (TDPs), die Daten in tabellarischen Ansichten darstellen. In der Dokumentation für Ihren OLAP OLE DB-Anbieter finden Sie ausführlichere Informationen zu den spezifischen Syntaxen und Verhaltensweisen, die von Ihrem Anbieter unterstützt werden.

RDS

Remote Data Service (RDS) ist ein Feature von ADO, mit dem Sie Daten von einem Server in eine Clientanwendung oder Webseite verschieben, die Daten auf dem Client bearbeiten und Aktualisierungen an den Server in einem einzelnen Roundtrip zurückgeben können.

Wichtig

Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Details finden Sie unter Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Servicemigrieren.

ADOX

Microsoft ActiveX Data Objects Extensions for Data Definition Language and Security (ADOX) ist eine Erweiterung des ADO-Objekts und des Programmiermodells. ADOX enthält Objekte für die Schemaerstellung und -änderung sowie sicherheit. Da es sich um einen objektbasierten Ansatz für die Schemamanipulation handelt, können Sie Code schreiben, der unabhängig von den Unterschieden in ihren systemeigenen Syntaxen für verschiedene Datenquellen verwendet wird.

ADOX ist eine Begleitbibliothek zu den ADO-Kernobjekten. Es macht zusätzliche Objekte zum Erstellen, Ändern und Löschen von Schemaobjekten verfügbar, z. B. Tabellen und Prozeduren. Sie umfasst auch Sicherheitsobjekte, um Benutzer und Gruppen zu verwalten und Berechtigungen für Objekte zu erteilen und zu widerrufen.

Dokumentation

ADO-Sicherheitsentwurfsprobleme

ADO-Programmierhandbuch

Eine Einführung in die Verwendung von ADO, RDS, ADO MD und ADOX.

ADO-Programmierreferenz

Dieser Abschnitt der ADO-Dokumentation enthält Themen für jedes ADO-, RDS-, ADO MD- und ADOX-Objekt, auflistung, Eigenschaft, dynamische Eigenschaft, Methode, Ereignis und Enumeration.

ADO Glossar

Unterstützen

Um kostenlose Hilfe zu ADO-Problemen zu erhalten, versuchen Sie, in der öffentlichen Newsgroup ADO zu posten. Diese Newsgroup wird von Supportmitarbeitern von Microsoft Product Support Services (PSS) überwacht, die ADO abdecken, und von anderen erfahrenen ADO-Entwicklern.

Weitere Informationen zu Supportoptionen finden Sie auf der Microsoft-Hilfe- und Supportwebsite.