Benutzerdefinierte Konverter für die Konvertierung von Dokumenten in Seiten
Letzte Änderung: Montag, 21. September 2009
Gilt für: SharePoint Server 2010
Die Konvertierung von einem Dokument in eine Webseite basiert auf der Infrastruktur für Dokumentkonverter in Microsoft SharePoint Server 2010. Und wie die Infrastruktur für Dokumentkonverter bietet auch diese Konvertierung Entwicklern die Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte Dokumentkonverter zu erstellen.
Ein Dokumentkonverter, der bei der Konvertierung von einem Dokument in eine Webseite verwendet wird, unterscheidet sich nur insofern von einem Standarddokumentkonverter, dass er ein vollständig gebildetes HTML-Dokument erzeugen muss, das von der Nachbearbeitungsfunktion in <Body> und <Styles>-Segmente unterteilt werden kann.
Optional können benutzerdefinierte Konverter für die Konvertierung von Dokumenten in Seiten eine XML-Datei mit Konfigurationseinstellungen für die Konvertierung akzeptieren.
Wie auch Standarddokumentkonverter müssen benutzerdefinierte Dokumentkonverter den Befehl Ausführen für Dokumentkonverter implementieren. Weitere Informationen finden Sie unter Befehl "Ausführen" für Dokumentkonverter.
Bereitstellen von Konvertern für die Konvertierung von Dokumenten in Seiten
Konverter für die Konvertierung von Dokumenten in Seiten werden auf die gleiche Art bereitgestellt wie andere Dokumentkonverter auch. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellung von Dokumentkonvertern.
Siehe auch
Konzepte
Veröffentlichen von Seiten mithilfe von Dokumentkonvertern
Konvertereinstellungen und Inhaltstypen
Objektmodell für die Konvertierung von einem Dokument in eine Seite
Übersicht über Dokumentkonverter
Benutzerdefinierte Einstellungsseiten für die Konverterkonfiguration