Befehl "Ausführen" für Dokumentkonverter
Letzte Änderung: Montag, 8. März 2010
Gilt für: SharePoint Server 2010
Damit ein benutzerdefiniertes Dokument ordnungsgemäß in Microsoft SharePoint Server 2010 verwendet werden kann, müssen Sie es mithilfe des folgenden Befehlszeilenbefehls aufrufen können.
documentConverterName.exe
–in "Path To File" –settings "Path To Settings File"
–out "Directory For Output Files" –log "Path To Log File"
Dieser Befehl wird vom DocConvLauncher-Dienst zum Aufrufen der einzelnen Dokumentkonverter verwendet.
![]() |
---|
Jeder Parameter des ausgeführten Befehls wird von SharePoint Server 2010 an den Dokumentkonverter übergeben, selbst wenn dieser Parameter Null ist. Wird eine Null oder eine leere Zeichenfolge als Parameter an den Konverter übergeben, wird sie vom Konverter als Pfad zu einer nicht existierenden Datei interpretiert. Konverter müssen in der Lage sein, diese Möglichkeit zu verarbeiten. So hat beispielsweise ein Aufruf der Convert()-Methode, die Null oder eine leere Zeichenfolge für die Konfigurationsinformationen angibt, einen Aufruf des Konverters zur Folge, bei dem der –config-Parameter auf eine nicht existierende Datei verweist. Der Konverter muss unterscheiden können zwischen Null oder leeren Dateipfaden, die angeben, dass keine Datei für diesen Parameter existiert, und Dateipfaden, die zwar angegeben wurden, jedoch ungültig sind. |
Weitere Informationen zum DocConversionLauncherService-Dienst finden Sie unter Für die Dokumentkonvertierung erforderliche Dienste.
Es folgen die Parameter und ihre Definitionen.
-in
Erforderliche Zeichenfolge. Stellt den vollständigen Pfad zur Originaldatei für eine konvertierte Kopie dar.
-settings
Optionale Zeichenfolge. Stellt den vollständigen Pfad zu einer Datei mit benutzerdefinierten Konfigurationseinstellungen für den Dokumentkonverter dar. Der DocConvLauncher-Dienst schreibt den Inhalt des configInfo-Arguments auf den Datenträger und verwendet dann diesen Parameter, um auf diese Datei zu zeigen.
-out
Erforderliche Zeichenfolge. Stellt den vollständigen Pfad zu dem Verzeichnis für die konvertierte Kopie dar.
-log
Optionale Zeichenfolge. Stellt den vollständigen Pfad zu einer Protokolldatei dar, die vom Dokumentkonverter für die Kommunikation von Fehlern und sonstigen allgemeinen Informationen über die Konvertierung dieser bestimmten Datei verwendet wird.