Verwalten von Webinhalten
Letzte Änderung: Montag, 18. April 2011
Gilt für: SharePoint Server 2010
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu Web Content Management-Features (WCM) in Microsoft SharePoint Server 2010.
Mithilfe der WCM-Features können Sie Websites, Websitesammlungen, Seiten, Webparts und Dokumente konfigurieren, anpassen, entwickeln, optimieren und veröffentlichen. WCM-Features bieten folgende Vorteile:
Gesteuerte Konsistenz dank eines logisch aufgebauten und organisierten Systems aus Websitesammlungen, Websites, Websitevorlagen, Gestaltungsvorlagen, Seitenlayouts, benutzerdefinierten Feldern, Webparts und Bibliotheken.
Leistungsstarke Anpassungsfeatures und umfassende Erweiterbarkeit über die Benutzeroberfläche und das Objektmodell.
Tiefe Integration in Microsoft Office 2010, sodass Sie eine Kombination aus vertrauten Desktop-Produktivitätstools und Funktionen für das Web Content Management nutzen können.
Funktionen werden in einem einzigen, integrierten Paket bereitgestellt, mit dem Sie dynamische, individuell angepasste Websites erstellen können.
Zu den Funktionen für das Web Content Management, die besonders für Entwickler von Interesse sind, gehören folgende:
Ein Seitenlayoutmodell, das auf ASP.NET 3.5 basiert und die Erstellung von benutzerdefinierten Seitenlayouts, Gestaltungsvorlagen, Feldsteuerelementen, Steuerelementvorlagen und anderen Elementen ermöglicht, mit denen Sie Erscheinungsbild und Verhalten Ihrer Website anpassen können.
Ein anpassbares HTML-Feldsteuerelement.
Anpassbare Webparts, darunter das Inhaltsabfrage-Webpart (Content Query Web Part, CQWP), das die Aggregierung von Daten aus zahlreichen Datenquellen und die Steuerung der Anzeige der Daten ermöglicht.
Funktionen zur Inhaltsbereitstellung, die auf der SharePoint Foundation 2010-Inhaltsmigrations-API aufbauen.
Variationen, die die Erstellung und Anpassung von mehrsprachigen Websites unterstützen.
Unterstützung der Kompatibilität mit XHTML 1.0.
In Tabelle 1 werden die einzelnen Bereiche des WCM-Features beschrieben.
Tabelle 1. WCM-Bereiche und deren Funktionen
WCM-Bereich |
Beschreibung |
---|---|
Eine Übersicht darüber, wie Sie mit den Funktionen von SharePoint Server 2010 in Kombination mit den neuen Features Webinhalte direkt in SharePoint Server verwalten können. |
|
Informationen zum vorlagenbasierten Seitenrenderingsystem, aus dem das Seitenmodell in SharePoint Server 2010 besteht, sowie zu Seitenlayouts, Gestaltungsvorlagen, Feldsteuerelementen, zum Seitenverarbeitungsmodell und zur Zwischenspeicherung. |
|
Themen mit Anleitungen zum Anpassen von Seiten und Websites. Beachten Sie, dass sich Informationen zu Gestaltungsvorlagen jetzt unter dem Knoten Gestaltungsvorlagen des SharePoint Server 2010 SDK befinden. |
|
Themen mit Anleitungen zum Anpassen von Webparts und Feldsteuerelementen. |
|
Informationen zum Dokumentkonverterframework in SharePoint Server 2010, mit dem Sie Dokumente in Webseiten konvertieren können, die Sie an bestimmten Speicherorten veröffentlichen und aus den Quelldokumenten aktualisieren können. |
|
Informationen zum Verwenden des Objektmodells zur Behandlung von Szenarien wie der Bereitstellung von Inhalten zwischen Servern, die sich nicht im gleichen Netzwerk befinden, oder zum Schreiben von Skripts zur Automatisierung von häufig anfallenden Aufgaben. |
|
Informationen zur Verwendung des Systems zur Verwaltung von Websitevariationen, mit dem Sie sicherstellen, dass Änderungen in Quelldokumenten ordnungsgemäß in alle Variationen übernommen werden. Dieses System ist in die Workflow- und Übersetzungssysteme integriert. |
Siehe auch
Konzepte
Neuigkeiten: Enterprise Content Management (ECM)
Allgemeine Anpassungsaufgaben für Webparts und Feldsteuerelemente
Veröffentlichen von Seiten mithilfe von Dokumentkonvertern
Bereitstellen von Inhalt für Server
Weitere Ressourcen
Seiten in SharePoint Server 2010
Allgemeine Anpassungsaufgaben für Seiten und Websites