Freigeben über


Verwalten von Team Foundation Server

Administratoren einer lokalen Bereitstellung von Visual Studio Team Foundation Server (TFS) installieren, konfigurieren und verwalten die Bereitstellung. Sie erhalten Unterstützung von Teams, um Zugriff auf die Ressourcen zu erhalten, die sie für ihre Arbeit benötigen. Dazu gehört das Verwalten von Berechtigungen und des Zugriffs auf Server, Sichern und Wiederherstellen von Daten sowie das Verwalten der Sicherheit der Bereitstellung.

Erste Schritte

Wenn Sie erstmals TFS verwalten, können Sie mit den folgenden vier Schritten einen Server einrichten.

TFS installieren und konfigurieren

Einrichten von TFS auf einem Server

Definieren des Projekts durch Auswahl einer Vorlage

Erstellen eines Teamprojekts zum Verwalten der Code- und Nachverfolgungsarbeit

Benutzer schnell durch Hinzufügen zum Team hinzufügen

Hinzufügen von Teammitgliedern zum Teamprojekt, damit sie mit der Arbeit beginnen können

Daten durch Konfigurieren von Sicherungen schützen

Konfigurieren eines Sicherungsplans, um vor Datenverlusten zu schützen

Verwalten der TFS-Benutzer, Gruppen, Anwendungsebenen und Datenbanken

Benutzerzugriff auf die Bereitstellung verwalten

Verwalten von Benutzern und Gruppen in TFS

Bereitstellungsfunktionen erweitern oder ändern

Konfigurieren und Verwalten von TFS-Ressourcen

Skalierung der Bereitstellung

Darstellung für Berichte

Verwalten des TFS Data Warehouses und Analysis Services-Cubes

TFS-Bereitstellung sichern und wiederherstellen

Sichern und Wiederherstellen von TFS

Bild für Anpassungsaufgaben

Technische Referenz für Team Foundation

Verwalten von Builds, Tests und Lab-Systemen

Buildsystem konfigurieren und verwalten

Konfigurieren und Verwalten des Buildsystems

Lab Management konfigurieren und verwalten

Einrichten von Testcomputern zum Ausführen von Tests oder Sammeln von Daten

Konfigurieren und Verwalten von Lab Management

Zusätzliche Ressourcen

Siehe auch

Konzepte

Nachverfolgen der Arbeit mit Visual Studio ALM und TFS

Neues in der Anwendungslebenszyklus-Verwaltung in Visual Studio 2013