Freigeben über


XML-Elementreferenz

Sie können das Teamprojekt anpassen, um bestimmte Prozesse und Vorgehensweisen zu unterstützen, die Ihr Team verwendet, und den Workflow, Arbeitsaufgabenformulare und Datenfelder zu entwerfen. Für die Anpassung müssen ein oder mehrere XML-Definitionsdateien geändert werden. Jede Datei entspricht einem Arbeitsaufgabenverfolgungsobjekt. Sie können die Syntaxstruktur der einzelnen XML-Elemente in den Themen in diesem Abschnitt nachschlagen.

Wie der folgenden Abbildung zu entnehmen ist, können Sie acht Arten von Objekten erstellen oder anpassen. Für Teamprojekte können Sie Kategorien, Arbeitsaufgabentypen und Prozesskonfiguration anpassen. Für Teamprojektauflistungen können Sie globale Listen, Linktypen und Arbeitsaufgabenfelder anpassen. Den globalen Workflow können Sie für ein Teamprojekt oder für eine Auflistung anpassen. Eine Beschreibung dieser Objekte und anderer Anpassungsoptionen finden Sie hier.

Objekte für Arbeitsaufgabenverfolgung

Bild für Anpassungsaufgaben

Index zu den XML-Elementen für die Arbeitsaufgabenverfolgung

Schlagen Sie die XML-Syntax für ein Element nach, das beim Definieren von Arbeitsaufgabentypen verwendet wird:

Passen Sie ein vorhandenes Teamprojekt an, indem Sie Syntax ändern, die mit einem der folgenden Objekte oder XML-Definitionsdateien verknüpft ist:

Index zu den XML-Elementen für Prozessvorlagen-Plug-Ins

Bevor Sie ein Teamprojekt erstellen, können Sie zur Unterstützung bestimmter Prozesse und Vorgehensweisen eine Prozessvorlage anpassen, um den Workflow, Arbeitsaufgabenformulare und Datenfelder zu entwerfen.

Anpassen von TFS an die Projektfeldzuordnung

Wenn Sie Microsoft Project verwenden, können Sie die Art und Weise anpassen, wie Daten veröffentlicht und aktualisiert werden. Wenn Sie Aufgaben in Microsoft Project veröffentlichen oder aktualisieren, legt die Projektzuordnungsdatei das Veröffentlichungsverhalten fest und bestimmt, wie die Felder in den einzelnen Aufgaben den Feldern in Team Foundation zugeordnet werden.

Objekte zur Nachverfolgung der Arbeit

Objekt

Beschreibung

Kategorie

Verwenden von Kategorien für Arbeitsaufgabentypen

Mit einer Kategorie wird eine Gruppe von Arbeitsaufgabentypen definiert, mit denen ähnliche Arbeitsaufgaben nachverfolgt werden, auf die jedoch mit unterschiedlichen Namen verwiesen wird. Arbeitsaufgabentypen im gleichen Teamprojekt können in einer Kategorie gruppiert werden. Kategorien unterstützen das Ausführen von Abfragen, das Generieren von Berichten sowie das Festlegen von standardmäßigen Arbeitsaufgabentypen. Der Operator In Gruppe dient zum Suchen nach Arbeitsaufgaben, die einer Kategorie angehören. Weitere Informationen finden Sie unter Felder, Operatoren, Werte und Variablen für Abfragen.

Feld

Definieren von Arbeitsaufgabenfeldern

Ein Feld dient zum Definieren eines Datentyps zum Nachverfolgen von Arbeit. Mit Arbeitsaufgabenfeldern können Sie Daten für einen Arbeitsaufgabentyp verfolgen, die Filterkriterien für Abfragen definieren und Berichte generieren. Sie müssen jedes Datenelement definieren, das nicht vordefiniert ist, das die Prozessvorlage nicht bereitstellt und das verfolgt, in der Definition des Workflows verwendet oder auf dem Formular für einen Arbeitsaufgabentyp angezeigt werden soll. Zum Definieren des Datenelements verwenden Sie das FIELD-Element.

Jedes Feld wird durch mindestens ein Attribut definiert, wobei festlegt wird, welchen Typ von Daten es enthalten kann, ob es zur Berichterstellung verwendet wird und ob es indiziert wird. Sie können auch optionale Elemente angeben, um das Feld einzuschränken, automatisch mit Werten zu füllen oder Bedingungen für die Werte anzugeben, auf die Benutzer das Feld mit einem Arbeitsaufgabenformular festlegen können.

Sie können ein Feld hinzufügen, entfernen oder anpassen, wie es zum Nachverfolgen von Daten verwendet werden sollen.

Globale Liste

Definieren von globalen Listen

Eine globale Liste definiert eine Liste von Werten, die als Auswahlliste bezeichnet wird und die Sie für verschiedene Arbeitsaufgabentypen verwenden können, um den Wert oder die Werte zu steuern, auf die Benutzer ein Feld in einer Arbeitsaufgabe festlegen können. Globale Listen werden verwendet, um den Inhalt von Auswahllisten, die für viele Arbeitsaufgabentypen genutzt werden, schnell aktualisieren zu können.

Sie können globale Listen in einem Arbeitsaufgabentyp definieren, aber dieses Vorgehen wird nicht empfohlen, da beim Import der Definition dieses Arbeitsaufgabentyps Änderungen überschrieben werden, die an anderer Stelle definiert werden. Stattdessen empfiehlt es sich, globale Listen mithilfe einer Definitionsdatei für globale Listen oder globale Workflows zu definieren und zu importieren.

Globaler Workflow

Anpassen des globalen Workflows

Ein globaler Workflow dient zum Definieren von Feldern und globalen Listen, die für alle Arbeitsaufgabentypen eines Teamprojekts oder einer Auflistung zur Verfügung stehen.

Linktyp

Definieren eines benutzerdefinierten Linktypen

Ein Linktyp dient zum Definieren der Regeln und die Einschränkungen, durch die die möglichen Beziehungen zwischen Arbeitsaufgaben gesteuert werden. Zusätzlich zu den vordefinierten Linktypen können Sie weitere Linktypen gemäß Ihren Anforderungen an die Projektnachverfolgung erstellen. Bevor Sie beginnen, Links zwischen Arbeitsaufgaben zu erstellen, sollten Sie analysieren, wie Sie mithilfe von Links das Projekt planen und den Status von Arbeitsaufgaben nachverfolgen können.

Prozesskonfiguration

Konfigurieren und Anpassen von Agile-Planungstools für ein Teamprojekt

Prozesskonfigurationselemente steuern das Layout und die Funktionen der Agil-Tools des Backlogs und des Task Board, die mit Team Web Access bereitgestellt werden.

Wenn das Teamprojekt mit einer anderen Prozessvorlage als die erstellt wurde, die von Visual Studio ALM bereitgestellt wurden, oder Sie die Typdefinitionen für Arbeitsaufgaben angepasst haben, müssen Sie möglicherweise die Definitionsdateien anpassen, die Prozesskonfiguration unterstützen. Wenn Sie Arbeitsaufgabentypen angepasst oder hinzugefügt haben und diese Felder verwenden möchten, möchten Sie bestimmen, wie die Prozesskonfigurationselemente anderen bereits angepassten Objekten entsprechend geändert werden können.

Arbeitsaufgabentyp

Anpassen oder Hinzufügen eines benutzerdefinierten Arbeitsaufgabentyps (WIT)

Ein Arbeitsaufgabentyp dient zum Definieren eines Objekts, mit dem die Arbeit für ein Teamprojekt (beispielsweise Fehler, Anforderungen oder Risiken) nachverfolgt wird. Mit einem Arbeitsaufgabentyp werden die Felder, der Workflow und das Formular zum Nachverfolgen der Arbeit definiert.