Freigeben über


Proxyeinstellungen für Power Automate für Desktop konfigurieren

Um die Cloud-Dienste von Microsoft zu erreichen, müssen eventuell Webanforderungen von verschiedenen Komponenten von Power Automate für Desktop über einen Netzwerkproxyserver geleitet werden.

Wann sollten Proxyeinstellungen konfiguriert werden?

Konfigurieren Sie die Proxyeinstellungen, wenn Sie über einen Proxyserver mit dem Internet verbunden sind.

Im Folgenden finden Sie einige der mit Proxys zusammenhängenden Fehler, die bei einer Komponente von Power Automate für Desktop auftreten können:

  • System.Net.WebException: The remote server returned an error: (407) Proxy Authentication Required

  • System.Net.WebException

    Dieses Problem kann auftreten, wenn Power Automate für Desktop von einer anderen Person als dem beabsichtigten Benutzenden installiert wird, beispielsweise von Helpdesk-Mitarbeitenden oder über automatisierte Bereitstellungslösungen wie dem Konfigurations-Manager.

  • The proxy server in your network requires authentication.

  • The communication with the cloud services requires network proxy authentication.

  • During startup Power Automate couldn't sign you in. The proxy server in your network requires authentication.

Wie sollten Proxyeinstellungen konfiguriert werden?

Konfigurieren Sie mithilfe der Power Automate-Proxy-Konfigurationsdateien, wie Power Automate für Desktop mit einem Proxyserver interagiert. Alternativ können Sie die Windows-Registrierung verwenden, um Proxyeinstellungen zu konfigurieren, die in den Proxykonfigurationsdateien nicht verfügbar sind.

Wichtig

  • Ab Version 2.45 von Power Automate für Desktop können die Proxyeinstellungen zentral über die Power Automate Proxykonfigurationsdateien konfiguriert werden und werden bei einem Produktupgrade nicht überschrieben.
  • Es wird empfohlen, die Proxyeinstellungen nur mit den Power Automate Proxykonfigurationsdateien zu konfigurieren, da diese für alle lokalen Komponenten gelten. Über die Windows-Registrierung konfigurierte Proxyeinstellungen gelten nur für eine Teilmenge der Komponenten, zum Beispiel die Konsole und den Designer.
  • Wenn eine Proxyeinstellung sowohl in der Windows-Registrierung als auch in den Konfigurationsdateien konfiguriert ist, hat der Registrierungsschlüssel Vorrang. Erfahren Sie, wie Sie Proxyeinstellungen über die Windows-Registrierung konfigurieren
Proxyeinstellung Beschreibung Element/Wert der Konfigurationsdatei Registrierungsschlüssel
Proxyserver Die Proxyadresse und der Port-Port proxyaddress=„Ihre_Proxyadresse“ ProxyServer
Standardanmeldeinformationen verwenden Authentifizieren Sie sich beim Proxyserver mit den Standardanmeldeinformationen für das Konto useDefaultCredentials="True" UseDefaultProxyCredentials
Proxyserver umgehen Ignorieren Sie die Windows-Proxyeinstellungen und umgehen Sie den Proxyserver Aktiviert = „Falsch“ DisableWindowsProxy
Liste der IP-Adressen umgehen Stellen Sie einen Satz regulärer Ausdrücke zur Beschreibung von Adressen bereit, die keinen Proxy verwenden <bypasslist> <add address="bypassed_address" /> <add address="bypassed_address" /> </bypasslist> ProxyBypassList
Netzwerkanmeldeinformationen verwenden Authentifizieren Sie sich mit allgemeinen Anmeldeinformationen aus der Anmeldeinformationsverwaltung von Windows Nicht zutreffend ProxyNetworkCredentialsKey
Automatische Erkennung des Proxykonfigurationsskripts Speicherort des Proxykonfigurationsskripts scriptLocation=„Ihr_Proxyskriptspeicherort“ Nicht zutreffend

So aktualisieren Sie Proxykonfigurationsdateien

Alle Proxykonfigurationsdateien werden im Installationsordner gespeichert und in der folgenden Tabelle aufgeführt. Der Standardspeicherort des Intallationsordners ist C:\Program Files (x86)\Power Automate Desktop.

Proxydatei Verknüpfte Komponente Beschreibung Komponententyp Kontotyp
PAD.Proxy.config Alle Anwendungskomponenten von Power Automate für Desktop Konsole, Designer, einige Funktionen der Computerlaufzeit-App wie z. B. Umgebungen auflisten und Computerdetails bearbeiten usw. Antrag User
UIFlowService.Proxy.config UIFlowService.exe Der Power Automate-Dienst (UIFlowService) kommuniziert für die Computerregistrierung und Ausführung von Desktop-Flows mit Power Automate-Clouddiensten Dienstleistung Virtuelles Konto
Microsoft.Flow.RPA.LogShipper.Proxy.config Microsoft.Flow.RPA.LogShipper.exe Protokollsammlerdienst Dienstleistung NetworkService
Microsoft.Flow.RPA.UpdateService.Proxy.config Microsoft.Flow.RPA.UpdateService.exe Anwendungsdienst aktualisieren Dienstleistung System

Konfigurieren Sie die Proxyeinstellungen wie folgt:

  1. Schließen Sie alle Instanzen von Power Automate für Desktop.

    • Stellen Sie sicher, dass das Symbol nicht in der Taskleiste vorhanden ist.
    • Stellen Sie mit dem Windows Task-Manager sicher, dass keine Prozesse im Hintergrund ausgeführt werden.
  2. Bearbeiten Sie für alle Proxydateien jede Datei mit Administrationsrechten, wie in den folgenden Beispielen gezeigt:

    Beispiel 1: Proxy mit Adresse konfigurieren und mit Standardanmeldeinformationen für das Konto authentifizieren

    <defaultProxy useDefaultCredentials="True"> 
        <proxy
          bypassonlocal="True"
          proxyaddress="replace_with_your_proxy_address"
        />
    </defaultProxy>
    

    Beispiel 2: Proxy mit Skriptspeicherort konfigurieren und mit Standardanmeldeinformationen für das Konto authentifizieren

    <defaultProxy useDefaultCredentials="True"> 
        <proxy
          scriptLocation="replace_with_your_proxy_script_location"
        />
    </defaultProxy>
    

    Beispiel 3: Proxy mit Adresse konfigurieren und nicht mit Standardanmeldeinformationen für das Konto authentifizieren

    <defaultProxy> 
        <proxy
          bypassonlocal="True"
          proxyaddress="replace_with_your_proxy_address"
        />
      </defaultProxy>
    

    Weitere Beispiele zum Aktualisieren von Proxykonfigurationsdateien finden Sie in der .NET-Dokumentation.

  3. Speichern Sie die Änderungen.

  4. Starten Sie Power Automate für Desktop neu.

  5. Starten Sie die Power Automate-Dienste neu.

    1. Öffnen Sie in Windows die Desktop-App Dienste. Drücken Sie Windows+R, um das Feld Ausführen zu öffnen, geben Sie services.msc ein und drücken Sie dann die Eingabetaste oder wählen Sie OK.
    2. Suchen Sie nach Power Automate-Dienst, Power Automate Protokollversanddienst und Power Automate Update-Service.
    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die einzelnen Dienste und wählen Sie Neu starten.

Anmerkung

Wenn die neuen Proxyeinstellungen auch nach einem Neustart der Dienste nicht wirksam werden, versuchen Sie, den Internet-Cache Ihres Systems zu löschen. Gehen Sie zur Systemsteuerung, suchen Sie nach Internetoptionen und öffnen Sie es. Wählen Sie auf der Registerkarte Allgemeines löschen aus. Stellen Sie sicher, dass mindestens Temporäre Internetdateien und Cookies ausgewählt sind, und wählen Sie Löschen aus.

Für authentifizierte Proxyserver ersetzen Sie das Konto „Power Automate Dienst“ (UIFlowService.exe) durch ein zulässiges Domänendienstkonto

Um das lokale Dienstkonto zu ändern, verwenden Sie die Registerkarte Problembehandlung in der Power Automate Computerlaufzeitanwendung oder das Befehlszeilendienstprogramm TroubleshootingTool.Console.exe .