Governance in Power Automate für Desktop
Sie können die Windows-Registrierung verwenden, um zu steuern, wer mit Power Automate für Desktop was tun kann.
Vorsicht
Eine fehlerhafte Änderung der Windows-Registrierungseinstellungen kann schwerwiegende Probleme verursachen, die verhindern können, dass Ihr Computer ordnungsgemäß startet. Microsoft kann nicht garantieren, dass Probleme, die sich aus der Konfiguration von Registrierungseinstellungen ergeben, gelöst werden können. Sie ändern diese Einstellungen auf eigene Gefahr. Wir empfehlen Ihnen dringend, bevor Sie fortfahren Ihre Windows-Registrierung zu sichern.
Anmerkung
Wenn in der Windows-Registrierung kein Registrierungsschlüssel vorhanden ist, erstellen Sie zunächst den Schlüssel und fügen Sie dann den Registrierungswert hinzu.
Verhindern Sie, dass Benutzer Power Automate für Desktop manuell aktualisieren
Mit dem folgenden Registrierungseintrag können Sie verhindern, dass Benutzer Power Automate für Desktop manuell aktualisieren und Update-Benachrichtigungen erhalten.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | DisableOptionalUpdates | DWORD |
Wert
- 1: Benutzer können Power Automate für Desktop nicht manuell aktualisieren.
Verhindern, dass Benutzende Power Automate für Desktop manuell konfigurieren, um automatisch zu starten
Verwenden Sie den folgenden Registrierungseintrag, um zu verhindern, dass Benutzer Power Automate für Desktop manuell konfigurieren, um automatisch zu starten. Dieser Schlüssel gilt nur für Installationsversionen (MSI).
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_CURRENT_USER | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | DisableAutoStartConfiguration | DWORD |
Wert
- 1: Benutzende können nicht manuell auswählen, dass Power Automate für Desktop automatisch gestartet wird.
Verhindern, dass Benutzer mithilfe bestimmter Konten auf Power Automate für Desktop zugreifen
Anmerkung
Wenn Sie in den folgenden Registrierungsschlüsseln einen anderen Wert als 1 oder gar keinen Wert festlegen, dürfen sich Benutzer bei Power Automate für Desktop anmelden. Wenn alle folgenden Registrierungsschlüssel auf 1 festgelegt sind, können sich Benutzer mit keiner Art Konto bei Power Automate für Desktop anmelden.
Verhindern, dass Power Automate für Desktop mit ihren Microsoft-Konten zugreifen
Sie können mit dem folgenden Registrierungseintrag verhindern, dass sich Benutzer mit einem Microsoft-Konto bei Power Automate für Desktop anmelden.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | RestrictMSAAccountsSignIns | DWORD |
Wert
- 1: Benutzer können sich nicht mit ihrem Microsoft-Konto auf Power Automate anmelden.
Verhindern, dass Power Automate für Desktop mit ihren Arbeits- oder Schulkonten zugreifen
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um zu verhindern, dass Benutzer sich mit Ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto ohne Pro-Benutzer-Plan mit beaufsichtigter RPA-Lizenz bei Power Automate für Desktop anmelden.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | RestrictNoLicenseOrgIDAccountsSignIns | DWORD |
Wert
- 1: Benutzer können sich bei Power Automate nicht mit ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto ohne Pro-Benutzer-Plan mit beaufsichtigter RPA-Lizenz anmelden.
Verhindern, dass Power Automate für Desktop mit ihren Arbeits- oder Schulkonten oder Premium-Konten der Organisation zugreifen
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um Benutzer davon abzuhalten, sich bei Power Automate für Desktop mit ihren Geschäfts-, Schul- der Unikonten oder Premium-Konten der Organisation anzumelden.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY Lokaler Computer | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | RestrictOrgIDAccountsSignIns | DWORD |
Wert
- 1: Benutzer können sich in Power Automate nicht mit ihrem Geschäfts-, Schul- oder Unikonto oder ihrem Organisations-Premium-Konto anmelden.
Den Zugriff auf Power Automate für Desktop einschränken
Um den Zugriff auf Power Automate für Desktop auf einer Arbeitsstation mit Windows 10 oder Windows 11 einzuschränken, verwenden Sie Applocker.
Power Automate für Desktop konfigurieren, um den Web Account Manager (WAM) als Fallback-Anmeldemethode zu verwenden
Standardmäßig verwendet Power Automate für Desktop den Web Account Manager (WAM) zur Benutzerauthentifizierung. Wenn Anmeldefehler auftreten, wird ein Internet Explorer-Client als Fallback-Methode verwendet.
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um festzulegen, dass eine Anmeldung mit dem Windows Web Account Manager (WAM) als Fallback-Anmeldemethode bei Power Automate für Desktop möglich ist.
Anmerkung
Für ältere Versionen von Power Automate für Desktop vor Version 2.41 konfiguriert dieser Registrierungseintrag Power Automate für Desktop die Anmeldung mit dem Web Account Manager (WAM) als primärer Anmeldemethode.
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | UseMsalWindowsBroker | DWORD |
Werte
- 1: Power Automate für Desktop authentifiziert Benutzende mithilfe der WAM-Funktionalität als Fallback-Anmeldemethode.
Konfigurieren Sie Power Automate für den Desktop, um nach widerrufenen Zertifikaten zu suchen
Zertifikate gewährleisten die Sicherheit Ihrer Verbindungen zu Online-Datenquellen. Mithilfe des folgenden Registrierungseintrags können Sie die Ebene der Zertifikatsprüfung basierend auf dem Sperrinformationsstatus der Zertifikate konfigurieren.
Anmerkung
Die Standardkonfiguration, wenn kein Registrierungseintrag festgelegt ist, ist Basisprüfung.
Hive | Taste | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop\Global | CertificateRevocationCheck | DWORD |
Werte
- 0: Keine Prüfung – Power Automate für den Desktop prüft die Widerrufsinformationen nicht. Alle gültigen Zertifikate werden durchgelassen.
- 1: Grundlegende Prüfung (Standard) - Power Automate für Desktop lehnt nur Zertifikate ab, die widerrufen wurden. Zertifikate ohne Sperrinformationen werden durchgelassen. Dies ist für einige Organisationen mit Unternehmens-Proxy-Diensten wichtig.
- 2: Umfassende Prüfung – Power Automate für Desktop lehnt sowohl gesperrte Zertifikate als auch Zertifikate ohne Sperrinformationen ab.
Benutzern die Auswahl einer Organisation in Power Automate für Desktop erlauben
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um den Benutzern zu erlauben, in Power Automate für den Desktop die von ihnen bevorzugte Organisation auszuwählen.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | EnableOrganizationPicker | String |
Werte
„isEnabled“:1: Angemeldete Benutzer können die von ihnen bevorzugte Organisation über die Option Organisation wechseln in der Konsole von Power Automate für Desktop auswählen.
„isEnabled“:0: Angemeldete Benutzer können die von ihnen bevorzugte Organisation nicht auswählen und die Option Organisation wechseln ist deaktiviert.
„organizationList“:[OrgID(s)] (z. B.:
organizationList:["10z677m8-l4v6-9cm5-c6n6-r1747rp5338k","86d487j7-y1t2-9gk7-k7n2-x5079jq4619r"]
): Die Organisationen mit den angegebenen IDs stehen während der Anmeldung für eine Verbindung zur Verfügung.„selectOrganizationFromListIsEnabled“:1: Power Automate für Desktop versucht, während der Anmeldung eine Verbindung zu jeder der Organisationen herzustellen, die im Wert organizationList angegeben sind, und zwar in ihrer Reihenfolge.
„selectOrganizationFromListIsEnabled“:0: Die im Wert organizationList angegebene Liste wird bei der Anmeldung nicht berücksichtigt.
Anmerkung
Die „isEnabled“-Werte stehen in keinem Zusammenhang mit den organizationList- und selectOrganizationFromListIsEnabled-Werten. Die isEnabled-Werte legen fest, ob die Option Organisation wechseln für angemeldete Benutzer verfügbar ist, während die organizationList- und selectOrganizationFromListIsEnabled-Werte die Organisationen festlegen, mit denen Power Automate für Desktop während der Anmeldung automatisch eine Verbindung versucht wird.
Power Automate für Desktop für die Verbindung mit einer Region konfigurieren
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um die Region festzulegen, mit der Benutzende während der Anmeldung standardmäßig eine Verbindung herstellen.
Anmerkung
Die Werte 0 und 1 gelten für ältere Versionen von Power Automate für Desktop, vor der Version 2.41.
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | Cloud | DWORD |
Wert
- 0: Der Benutzer kann über eine andere Option auf dem Anmeldebildschirm die Region auswählen, mit der eine Verbindung hergestellt werden soll.
- 1: Der Benutzer wird automatisch mit der ersten verfügbaren Region verbunden, bei der er registriert ist.
- 2: Der Benutzer verbindet sich mit der globalen öffentlichen Region.
- 3: Der Benutzer verbindet sich mit der US Government GCC Region.
- 4: Benutzende verbinden sich mit der US Government GCC High-Region.
- 5: Der Benutzer verbindet sich mit der US Government DoD Region.
- 6: Der Benutzer verbindet sich mit der China (betrieben von 21Vianet) Region.
Power Automate für Desktops für die Interaktion mit einem Unternehmens-Proxy-Server konfigurieren
IT-Administratoren können den folgenden Registrierungsschlüssel festlegen, um zu konfigurieren, wie Power Automate mit einem Unternehmens-Proxy-Server interagiert.
Wichtig
Von Power Automate Desktopversion 2.45 können alle Proxy-Einstellungen über die Power Automate-Proxy-Konfigurationsdateien konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Proxyeinstellungen für Power Automate für Desktop konfigurieren.
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | ProxyServer | String |
Wert
- ProxyAddress:Port (z. B.
https://myproxy.com:3128
): Der konfigurierte Proxyserver und Port überschreiben den in Windows konfigurierten Proxyserver und Port.
Power Automate für Desktop für die Umgehung eines Unternehmens-Proxy-Server konfigurieren
IT-Administratoren können den folgenden Registrierungsschlüssel festlegen, um Power Automate so zu konfigurieren, dass ein Unternehmensproxyserver umgangen wird.
Wichtig
Von Power Automate Desktopversion 2.45 können alle Proxy-Einstellungen über die Power Automate-Proxy-Konfigurationsdateien konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Proxyeinstellungen für Power Automate für Desktop konfigurieren.
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | DisableWindowsProxy | DWORD |
Wert
- 1: Power Automate für Desktop berücksichtigt die Windows-Proxy-Einstellungen nicht und der Proxyserver wird für Datenverkehr von Power Automate umgangen.
Konfigurieren Sie Power Automate für Desktop, um sich mit den Anmeldeinformationen des aktuellen Benutzers bei einem Unternehmens-Proxy-Server zu authentifizieren
IT-Administratoren können den folgenden Registrierungsschlüssel festlegen, um zu konfigurieren, wie Power Automate sich mit einem Firmen-Proxyserver authentifiziert.
Wichtig
Von Power Automate Desktopversion 2.45 können alle Proxy-Einstellungen über die Power Automate-Proxy-Konfigurationsdateien konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Proxyeinstellungen für Power Automate für Desktop konfigurieren.
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | UseDefaultProxyCredentials | DWORD |
Wert
- 1: Power Automate für Desktop authentifiziert die Anmeldeinformationen des aktuellen Benutzers bei einem Unternehmens-Proxyserver.
Konfigurieren Sie Power Automate für Desktop, um sich mit den Windows-Anmeldeinformationen bei einem Unternehmens-Proxyserver zu authentifizieren
IT-Administratoren können den folgenden Registrierungsschlüssel festlegen, um Power Automate so zu konfigurieren, dass für die Authentifizierung bei einem Unternehmens-Proxyserver generische Anmeldeinformationen aus dem Anmeldeinformations-Manager von Windows verwendet werden.
Anmerkung
Um diesen Registrierungsschlüssel verwenden zu können, müssen zunächst die Adresse und der Port des Proxyservers über den Registrierungsschlüssel ProxyServer konfiguriert werden.
Hive | Taste | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | ProxyNetworkCredentialsKey | String |
Wert
- Internet- oder Netzwerkadresse: Der Internet- oder Netzwerkadressen-Wert des Eintrags der generischen Windows-Anmeldeinformationen.
Konfigurieren Sie Power Automate für den Desktop, um eine Reihe von Adressen zu umgehen, während er mit einem Unternehmens-Proxyserver interagiert
IT-Administratoren können den folgenden Registrierungsschlüssel festlegen, um eine Liste der IP-Adressen zu konfigurieren, die umgangen werden, während Power Automate mit einem Unternehmens-Proxyserver interagiert.
Anmerkung
Um diesen Registrierungsschlüssel verwenden zu können, müssen zunächst die Adresse und der Port des Proxyservers über den Registrierungsschlüssel ProxyServer konfiguriert werden.
Hive | Taste | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | ProxyBypassList | String |
Wert
- Adresse1, Adresse2 (z. B.
192.168.1.1, 10.10.10.*
): Die Liste der Adressen, die umgangen werden sollen.
Konfigurieren Sie die optionale Sammlung von Diagnosenutzungsdaten in Power Automate für den Desktop
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um die Sammlung optionaler diagnostischer Nutzungsdaten in Power Automate für den Desktop zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Power Automate Desktop\LogShipper | AllowOptionalDataCollection | DWORD |
Wert
- 0: Power Automate für Desktop sammelt keine optionalen diagnostischen Nutzungsdaten.
- 1: Power Automate für den Desktop sammelt optionale diagnostische Nutzungsdaten.
Verhindern, dass Power Automate für Desktop bei Fehlern Screenshots für Aktionsprotokolle erstellt
Sie können mit dem folgenden Registrierungseintrag verhindern, dass Power Automate für Desktop einen Screenshot für die Aktionsprotokolle erstellt, wenn während einer Flowausführung ein Fehler auftritt.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop\Global | DisableScreenshotCaptureOnError | DWORD |
Wert
- 1: Power Automate für den Desktop erstellt keinen Screenshot für die Aktionsprotokolle, wenn während einer Flowausführung ein Fehler auftritt.
Verhindert Power Automate für den Desktop das Hochladen von Aktionsprotokollen nach einer Desktop-Flow-Ausführung
Zur Vorbeugung können Sie den folgenden Registry-Eintrag verwenden , um zu verhindern, dass Power Automate für Desktop detaillierte Protokolle pro Aktion für die jeweilige Ausführung des Flow-Ausführungsverlaufs hochlädt, nachdem eine Desktop-Flow-Ausführung erfolgt.
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop\Global | DisableFlowExecutionActionLogging | DWORD |
Wert
- 1: Power Automate für den Desktop lädt keine detaillierten Aktionsprotokolle für die jeweilige Ausführung des Ausführungsverlaufs des Flows hoch.
Desktop-Flow-Aktionsprotokolle pro Umgebung konfigurieren oder deaktivieren (Vorschauversion)
Siehe Konfiguration der Desktop-Flow-Aktionsprotokolle (Vorschauversion).
Generierung von Desktop-Flow-Aktionsprotokollen auf dem lokalen Computer für designerbasierte Ausführungen konfigurieren
Verwenden Sie den folgenden Registrierungseintrag, um zu konfigurieren, ob Ausführungen des lokalen Power Automate Desktop Designers ihre Aktionsprotokolle auf dem lokalen Computer speichern sollen. Diese Option kann für das Debuggen und die Problembehandlung von Szenarien nützlich sein, da Sie die Protokolle untersuchen können, ohne die Eingabe und Ausgabe jeder Aktion einzeln zu überprüfen.
Anmerkung
Diese Funktion bereinigt nicht automatisch die Protokolle, die während der Designerausführungen generiert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend lokalen Speicherplatz verfügen, um die Protokolle zu speichern, oder löschen Sie ältere Ausführungsdaten manuell.
Hive | Taste | Name | typ |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | EnableDesignerExecutionLogs | DWORD |
Wert
1: Ermöglicht die Persistenz von Power Automate für Desktop-Ausführungsprotokolle im lokalen Dateisystem, ohne sie auf Dataverse hochzuladen. Nachdem eine Flowausführung vom Power Automate Desktop Designer abgeschlossen wurde, finden Sie die Ausführungsprotokolle unter folgendem Pfad:
%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Power Automate Desktop\Designer\Scripts\<scriptId>\Runs\<runId>\Actions.log
Konfigurieren Sie Power Automate für Desktop-Benachrichtigungseinstellungen
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um die Vorgehensweise zu konfigurieren, wie Power Automate für Desktop Benachrichtigungen und Überwachungsinformationen anzeigt.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_CURRENT_USER | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | NotificationsType | DWORD |
Wert
- 1: Power Automate für Desktop zeigt Benachrichtigungen über das Fenster der Flowüberwachung an.
- 2: Power Automate für Desktop verwendet die integrierten Windows-Benachrichtigungen.
- 3: Power Automate für Desktop zeigt keine Benachrichtigungen an.
Den Bestätigungsdialog von Power Automate für Desktop beim Aufrufen von Flows über URL oder Desktopverknüpfung konfigurieren
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um das Verhalten des Bestätigungsdialogs beim Aufrufen von Flows mit einer URL oder einer Desktopverknüpfung zu konfigurieren.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_CURRENT_USER | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | EnableAskBeforeRunningAFlowExternally | DWORD |
Wert
- 0: Power Automate für Desktop zeigt beim Aufrufen von Flows mit einer URL oder Desktopverknüpfung keinen Bestätigungsdialog an. Der Benutzer kann diese Option über die Konsoleneinstellungen ändern.
Power Automate für Desktop so konfigurieren, dass Flows mit einer URL oder Desktopverknüpfung aufgerufen werden
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um den Bestätigungsdialog zu erzwingen oder das Aufrufen von Flows mit einer URL oder einer Desktopverknüpfung zu deaktivieren.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | ConfigureExternalRuns | DWORD |
Wert
- 1: Power Automate für Desktop zeigt immer einen Bestätigungsdialog an, wenn Flows mit einer URL oder einer Desktopverknüpfung aufgerufen werden. Benutzer dürfen diese Option nicht über die Konsoleneinstellungen ändern.
- 2: Benutzer dürfen Flows nicht mit einer URL oder Desktopverknüpfung aufrufen.
Power Automate für Desktop konfigurieren, um die Ausführungsdetails des Flows beizubehalten
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um Power Automate für Desktop so zu konfigurieren, dass die Detailprotokolle der Flowausführung in einem lokalen Ordner gespeichert werden.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | KeepRunDefinitionFilesCopy | DWORD |
Wert
- 1: Power Automate für Desktop erstellt eine Kopie der Datei RunDefinition.json, wodurch verhindert wird, dass die lokalen Flowausführungsdetails bereinigt werden.
Power Automate für Desktop so konfigurieren, dass die Bereinigung von Details zu Flowausführungsaktionen verhindert wird
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um die Bereinigung der lokalen Aktionsdetailprotokolle zur Flowausführung zu konfigurieren.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop\Global | DisableRunFilesCleanup | DWORD |
Wert
- 1: Die in der Datei Actions.log gespeicherten Aktionsdetails zur Flowausführung werden nach Abschluss der Ausführung nicht von der lokalen Festplatte gelöscht.
Verhindern, dass Power Automate für Desktop Flows ausführt, die Cloud-Konnektoren enthalten
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um die Ausführung von Flows zu deaktivieren, die Cloud-Konnektoren enthalten.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop\Global | DisableCloudConnectors | DWORD |
Wert
- 1: Der Computer kann keine Desktop-Flows ausführen, die Cloud-Connectors enthalten. Eine Fehlermeldung informiert die Benutzer über die Einschränkung.
Verbessern Sie die Problembehandlung in Power Automate
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um die Verwendung der ausführlichen Protokollierungsfunktion in der Problembehandlung zu ermöglichen.
Hive | Taste | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | AllowVerboseLogging | DWORD |
Wert
- 1: Die ausführliche Protokollierungsfunktion kann über die Problembehandlung für Power Automate Desktop verwendet werden.
Aktivieren Sie den ausführlichen Protokollierungsstatus in Power Automate für Desktop
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um den ausführlichen Protokollierungsstatus für Power Automate für Desktop zu aktivieren.
Hive | Taste | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_CURRENT_USER | SOFTWARE\Microsoft\Power Automate Desktop | UseVerboseLogging | DWORD |
Wert
- 1: Der Status der ausführlichen Protokollierung ist für Power Automate Desktop aktiviert.
Benutzern erlauben, Ihre Computer bei einem anderen Mandanten in der Power Automate Laufzeit-App für Computer zu registrieren
Anmerkung
Dieser Registrierungseintrag gilt für Power Automate Desktopversion 2.24 und höher.
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um Computerregistrierungen für Mandanten zuzulassen, die sich von dem mit dem Computer verbundenen Microsoft Entra-Mandanten unterscheiden.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Power Automate Desktop\Registration | AllowedRegistrationTenants | String |
Wert
- AllowedRegistrationTenants: (z. B.
3EF1D993-CBD4-4DEA-A50E-939AEDB23F21,5B19777D-814C-43F3-9317-CDBAD0846ED8)
: Die Mandanten mit den angegebenen IDs können während der Computerregistrierung verwendet werden.
Benutzern erlauben, ihre Computer bei einem anderen Mandanten in der Power Automate Laufzeit-App für Computer zu registrieren
Anmerkung
Dieser Registrierungseintrag gilt für Power Automate Desktopversion 2.24 und höher.
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um Computerregistrierungen für jeden Mandanten zuzulassen.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Power Automate Desktop\Registration | AllowRegisteringOutsideOfAADJoinedTenant | DWORD |
Wert
- 1: Computer können bei jedem Mandanten registriert werden.
Benutzern erlauben, die Registrierung ihrer Computer auf einen anderen Mandanten in der Power Automate Laufzeit-App für Computer zu ändern
Anmerkung
Dieser Registrierungseintrag gilt für Power Automate Desktopversion 2.24 und höher.
Sie können den folgenden Registrierungseintrag verwenden, um die Computerregistrierungen auf einen anderen Mandanten zu wechseln.
Hive | Key | Name | Type |
---|---|---|---|
HKEY_LOCAL_MACHINE | SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Power Automate Desktop\Registration | AllowTenantSwitching | DWORD |
Wert
- 1: Die Computerregistrierung kann zu einem anderen Mandanten wechseln.
Verhindern Sie, dass Benutzer die generative Antwortfunktion des Copiloten nutzen
Um zu verhindern, dass Ihre Benutzer die generative Antwortfunktion des Copiloten nutzen, schalten Power Platform-Administratoren die Copilot-Hilfeunterstützung in Power Automate über Bing aus Einstellung im Power Platform Admin Center.
Verhindern Sie, dass Benutzer Feedback zum Copiloten senden
Als Power Platform-Administrator können Sie verhindern, dass Ihre Benutzenden Feedback an Microsoft senden, indem Sie die Mandanteneinstellung disableSurveyFeedback deaktivieren. Weitere Informationen zum Anzeigen und Festlegen von Mandanteneinstellungen finden Sie hier:
Verhindern Sie, dass Ihre Benutzer Copilot-Funktionen nutzen
Um zu verhindern, dass Ihre Benutzer Copilot-Funktionen nutzen, wenden Sie sich an den Microsoft-Kundensupport, um alle Copilot-Funktionen in Ihrem Mandanten zu deaktivieren. Weitere Informationen: Hilfe + Support