Kapitel 13: RDS-Auslastung und -Sicherheit
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Verwenden Sie die Informationen in diesem Kapitel, um Ihren Server einzurichten und RDS schnell zu verwenden. Dieses Kapitel enthält bestimmte Konfigurationsschritte, die Sie möglicherweise bei der Implementierung von RDS ausführen müssen, beschreibt einige der wichtigsten Beziehungen zwischen RDS und anderen Technologien und hilft bei der Identifizierung von Lösungen für Probleme, die beim Einrichten einer RDS-Lösung auftreten können.
Dieser Abschnitt enthält Informationen zu folgenden Themen:
- Konfigurieren von DataFactory für den sicheren oder den uneingeschränkten Modus
- Konfigurieren von RDS
- Konfigurieren von virtuellen Servern auf IIS
- DataFactory-Anpassung (ADO)
- Aktivieren einer DLL zur Ausführung auf DCOM
- Gewähren von Gastberechtigungen für einen Webservercomputer; RDS-Gastberechtigungen [ADO]
- Kennzeichnen von Geschäftsobjekten als sicher für Skripting
- Registrieren von Geschäftsobjekten auf dem Client für die Verwendung mit DCOM
- Sichern von RDS-Anwendungen
- Festlegen des Formats für DCOM-Datenstrommarshalling
- Angeben von Threads pro Prozessor auf IIS
- Problembehandlung bei RDS (ADO)
- Verwenden verwandter Technologien mit RDS (ADO)