Aktivieren einer DLL zur Ausführung auf DCOM
Gilt für: Access 2013, Office 2013
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie eine Dynamic Link-Bibliotheken für Geschäftsobjekte aktivieren, um sowohl DCOM als auch Microsoft-Internetinformationsdienste (HTTP) über Komponentendienste zu verwenden.
Erstellen Sie ein neues leeres Paket im MMC-Snap-In Komponentendienste. Sie verwenden das MMC-Snap-In Component Services, um ein Paket zu erstellen und die DLL zu diesem Paket hinzuzufügen. Dadurch wird der .dll über DCOM zugänglich, die Barrierefreiheit über IIS wird jedoch aufgehoben. (Wenn Sie die Registrierung für die .dll einchecken, ist der Inproc-Schlüssel jetzt leer. Durch festlegen des Activation-Attributs, das weiter unten in diesem Thema erläutert wird, wird ein Wert im Inproc-Schlüssel hinzugefügt.)
Installieren Sie ein Geschäftsobjekt in dem Paket. -oder- Importieren Sie das RDSServer.DataFactory-Objekt in das Paket.
Legen Sie das Aktivierungsattribut für das Paket auf Im Prozess des Erstellers (Bibliotheksanwendung) fest. Damit auf die DLL über DCOM und IIS auf dem gleichen Computer zugegriffen werden kann, müssen Sie das Aktivierungsattribut der Komponente im MMC-Snap-In Komponentendienste festlegen. Nachdem Sie das Attribute auf Im Prozess des Erstellers festgelegt haben, werden Sie feststellen, dass in der Registrierung ein Inproc -Serverschlüssel hinzugefügt wurde, der auf eine Ersatz-DLL der Komponentendienste verweist.