Konfigurieren von RDS
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Für eine effiziente Implementierung von RDS (Remote Data Service) sollten Sie mit den verschiedenen zur Verfügung stehenden Konfigurationen vertraut sein. Dieser Abschnitt enthält wichtige Informationen zur Sicherheit und Skalierbarkeit Ihrer Implementierung von RDS. In den folgenden Themen finden Sie Information zum Konfigurieren von Computern für RDS.
- Konfigurieren von DataFactory für den sicheren oder den uneingeschränkten Modus
- Konfigurieren von virtuellen Servern auf IIS
- Aktivieren einer DLL zur Ausführung auf DCOM
- Gewähren von Gastberechtigungen für einen Webservercomputer
- Kennzeichnen von Geschäftsobjekten als sicher für Skripting
- Registrieren eines benutzerdefinierten Geschäftsobjekts
- Registrieren von Geschäftsobjekten auf dem Client für die Verwendung mit DCOM
- Sichern von RDS-Anwendungen
- Festlegen des Formats für DCOM-Datenstrommarshalling
- Angeben von Threads pro Prozessor auf IIS