Eingabeaufforderungen und Themenkonfiguration optimieren
Bei der Verwendung von generativer KI ist es wichtig, die bewährten Methoden in Bezug auf Eingabeaufforderungen und die Themenkonfiguration zu verstehen. In diesem Artikel werden einige wichtige Vorgehensweisen beschrieben und Sie erhalten Hilfe bei der Integration von Leitlinien zur Optimierung der Ergebnisse sowie zur Reduzierung von Fehlern und Trugschlüssen in den generierten Antworten.
Einstellungen für die generative KI
Normalerweise werden die Einstellungen für generative KI zu Beginn der Erstellung des Agenten konfiguriert (siehe die Registerkarte „Generative KI“, sobald der Agent erstellt wurde). Mit diesen Einstellungen können Sie eine Wissensdatenbank für den Agenten festlegen und klarstellen, welche Inhalte zur Generierung von Antworten genutzt werden, darunter folgende:
Website-URLs
Hochgeladene Dokumente
Gewünschte Moderationsebene
Betrachten Sie diese Einstellungen als die umfassendste Wissensbasis für den Agenten, sofern in einem ausgelösten Themen-Flow keine spezifischen Anweisungen konfiguriert sind.
Weitere Informationen zu den von der generativen KI unterstützten Inhaltstypen und zur Verbesserung der natürlichen Sprachfähigkeiten finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Schnellstart: Einen Agent erstellen und bereitstellen
- Fügen Sie einen Knoten für generative Antworten hinzu
- Häufig gestellte Fragen zu generativen Antworten
Generative Antworten mit benutzerdefinierten Anweisungen
Zusätzlich zur Einstellungsseite „Generative AI“ können Sie generative Antworten auch als Knoten zu jedem Themen-Flow hinzufügen.
Nachdem ein Knoten hinzugefügt wurde, gibt es mehrere Möglichkeiten zur Optimierung der Eingabeaufforderungen. Sie können Felder zum Konfigurieren der Eingabeaufforderung, der Datenquellen und benutzerdefinierter Anweisungen einschließen. Benutzerdefinierte Anweisungen haben eine hohe Kapitalrendite, werden aber auch oft ignoriert.
Um benutzerdefinierte Anweisungen zu finden, öffnen Sie im Dialogfeld des Knotens Generative Antworten erstellen den Bereich Eigenschaften, indem Sie die Option ...
des Knoten und dann Eigenschaftenauswählen.
Stichproben-Aufforderungen
Die folgenden Beispiele veranschaulichen ein typisches Agentenerlebnis, bei dem ein Kunde Fragen stellt, was dazu führt, dass der Themenfluss am Knoten für generative Antworten ankommt. Das erste Beispiel zeigt eine Eingabeaufforderung ohne benutzerdefinierte Anweisungen, während das zweite eine Eingabeaufforderung mit benutzerdefinierten Anweisungen zeigt.
Beispielaufforderung ohne benutzerdefinierte Anweisungen
Prompt: Was sollte ich beim Kauf eines Elektroautos (für einen Lexus Agent) beachten?
Antwort: Wenn Sie den Kauf eines Elektroautos in Erwägung ziehen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Einige wichtige Überlegungen hierzu:
Ladeinfrastruktur: Bewerten Sie die Verfügbarkeit von Ladestationen zu Hause, am Arbeitsplatz und in öffentlichen Bereichen. Einige Unternehmen bieten Ladestationen für Mitarbeitende an. Es lohnt sich daher zu prüfen, ob eine solche an Ihrem Arbeitsplatz verfügbar ist. ¹
Reichweite: Überlegen Sie, wie weit Sie mit einer Akkuladung fahren können und ob sie Ihren täglichen Pendelbedarf deckt.
Kosten: Bewerten Sie die Gesamtbetriebskosten, einschließlich Kaufpreis, Anreize, Steuererleichterungen und der Kosten für Strom im Vergleich zu Benzin.
Wartung: Elektroautos erfordern in der Regel weniger Wartung als herkömmliche Benzinautos, aber es ist wichtig, den langfristigen Wartungsaufwand und die Kosten zu kennen.
Leistung: Machen Sie eine Probefahrt mit verschiedenen Modellen und erleben Sie Beschleunigung, Handling und Komfort.
Größe und Kapazität: Stellen Sie sicher, dass das Auto in Bezug auf Größe und Laderaum Ihren persönlichen oder familiären Anforderungen entspricht.
Technologie: Elektroautos sind oft mit fortschrittlichen technischen Funktionen ausgestattet. Bestimmen Sie, welche Technologiefunktionen für Sie wichtig sind, z. B. regeneratives Bremsen, erweiterte Fahrerassistenzsysteme oder Konnektivitätsoptionen.
Auswirkungen auf die Umwelt: Bedenken Sie die Umweltvorteile des Fahrens eines Elektroautos, wie etwa geringere Emissionen und einen geringeren CO₂-Fußabdruck.
Wiederverkaufswert: Informieren Sie sich über den Wiederverkaufswert des Autos und wie gut es seinen Wert im Laufe der Zeit behält.
Anmerkung
Die restlichen nummerierten Elemente sowie die Empfehlung, mit einem Freund zu sprechen, wurden gekürzt. Die Antwort fiel schon lang aus, was Lexus nicht gerade dabei hilft, zum Autokauf zu inspirieren.
Beispielaufforderung mit benutzerdefinierten Anweisungen
Prompt: Was sollte ich beim Kauf eines Elektroautos (für einen Lexus Agent) beachten?
Antwort: Die drei wichtigsten Faktoren, die beim Kauf eines Elektroautos im Jahr 2024 zu berücksichtigen sind, sind:
Reichweite: Stellen Sie sicher, dass die Reichweite des Autos Ihren täglichen Fahranforderungen entspricht.
Ladeoptionen: Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit und Benutzerfreundlichkeit von Lademöglichkeiten.
Preis und Anreize: Berücksichtigen Sie die Kosten, einschließlich aller verfügbaren Steuervorteile oder Anreize.
Bei Lexus sticht der RZ450e in unserer Elektro-Produktpalette 2024 hervor, da er eine Mischung aus Luxus und Leistung mit fortschrittlichen Technologiefunktionen bietet. Detaillierte Informationen zu unseren Elektrofahrzeugen finden Sie auf der Lexus-Website oder wenden Sie sich für eine persönliche Beratung direkt an uns.
Tipp
Sowohl in benutzerdefinierten Anweisungen als auch in der eigentlichen Eingabeaufforderung können Sie auch eine Formel nutzen, um die Eingabeaufforderungen basierend auf vor dem Knoten vorhandenen Variablen dynamischer zu gestalten. Das folgende Beispiel zeigt, wo sich die Eingabeaufforderung basierend auf dem gewünschten Schwerpunktbereich und dem Niveau des Schülers ändert (zuvor im Themen-Flow abgefragt).
Beachten Sie, dass für Prompts und/oder Anweisungen, die vom Erstellenden des Agenten konfiguriert wurden, nicht die gleiche Sicherheitsfilterstufe gilt wie für Kunden-Prompts.