Freigeben über


Optimieren des Abrufs von SharePoint-Inhalten

Deklarative Agents erweitern Microsoft 365 Copilot, um die Benutzerfreundlichkeit anzupassen. Wenn Sie deklarative Agents erstellen, können Sie SharePoint-Inhalte als Wissensquelle hinzufügen. In diesem Artikel werden die bewährten Methoden beschrieben, mit denen Sie optimieren können, wie Ihr Agent Daten aus SharePoint-Wissensquellen zurückgibt.

Hinweis

Agents, die auf SharePoint-Daten basieren, sind nur für Benutzer in Mandanten verfügbar, für die Copilot Studio Messung aktiviert ist, oder für Benutzer mit Microsoft 365 Copilot Lizenzen. Weitere Informationen finden Sie unter Agent-Funktionen für Microsoft 365-Benutzer.

Nur auf relevante SharePoint-Dateien verweisen

Sie können auf bestimmte SharePoint-Dateien in Ihrem Agent-Manifest über das OneDriveAndSharePoint -Objekt im Agentmanifest verweisen, entweder über die URL oder die ID.

Wenn Sie bis zu fünf Dateien angeben, durchsucht Copilot den vollständigen Inhalt aller Dateien. Copilot hat Vollzugriff auf alle Dateiinhalte und gibt den entsprechenden Inhalt basierend auf seiner Abfrage an den Benutzer zurück. Wenn Sie mehr als fünf SharePoint-Dateien angeben, wählt Copilot Inhalte aus den relevantesten fünf Dateien aus, anstatt alle angegebenen Dateien zu durchsuchen, und gibt nur Inhalte aus diesen Dateien zurück.

Um den Von Copilot zurückgegebenen Inhalt zu optimieren, wählen Sie die relevantesten SharePoint-Dateien aus, die in Ihrem Manifest angegeben werden sollen. Wenn ein Ordner beispielsweise acht Dateien enthält und nur fünf für die Aufgabe der Benutzer relevant sind, geben Sie die fünf Dateien einzeln an, anstatt auf den Ordner zu verweisen. Als bewährte Methode, um sicherzustellen, dass Copilot den vollständigen Dateiinhalt durchsucht, sollten Sie die Gesamtseitenanzahl der relevanten Dateien, die Sie angeben, auf maximal 300 Seiten beschränken.

Demnächst: Die Anzahl der Dateien, die Sie angeben können, damit Copilot alle Inhalte durchsuchen kann, erhöht sich auf 20.

Einschränken der SharePoint-Dateigröße

Wenn Sie in Ihrem Agent-Manifest auf SharePoint-Websites oder -Ordner anhand der URL verweisen, hat Copilot möglicherweise Probleme beim Identifizieren des richtigen Inhalts, der an den Benutzer zurückgegeben werden soll, wenn die in der Website oder im Ordner enthaltenen Dateien groß sind. Um das Risiko zu verringern, dass Copilot nicht die richtigen Inhalte auf den Websites oder Ordnern findet, auf die Sie verweisen, sollten Sie Ihre SharePoint-Dateien auf maximal 36.000 Zeichen (ca. 15-20 Seiten) beschränken. Wenn Ihre Dateien größer als 36.000 Zeichen sind, sollten Sie sie in separate kürzere Dateien aufteilen, damit Copilot den vollständigen Inhalt überprüfen kann.

Alternativ können Sie anhand der ID auf bestimmte SharePoint-Dateien verweisen. Copilot durchsucht den vollständigen Inhalt, wenn Sie fünf oder weniger Dateien angeben, oder es werden die fünf relevantesten Dateien durchsucht, wenn Sie mehr als fünf Dateien angeben.

Spezielle Formatierung entfernen

Copilot ist derzeit nicht in der Lage, Tabellen und andere spezielle Formatierungen in SharePoint-Inhalten zu analysieren. Um sicherzustellen, dass Copilot Ihre SharePoint-Inhalte nutzen kann, entfernen Sie Tabellen oder andere spezielle Formatierungen aus dem Inhalt, bevor Sie in Ihrem Agent-Manifest darauf verweisen.