Freigeben über


Bekannte Probleme

Dieser Artikel enthält Informationen zu bekannten Problemen im Zusammenhang mit Microsoft 365 Copilot Erweiterbarkeit und zu möglichen Problemumgehungen, falls verfügbar.

Deklarative Agents

Die folgenden bekannten Probleme gelten für deklarative Agents.

Neu installierte Agents werden möglicherweise nicht sofort im Teams-Client angezeigt

In einigen Fällen wird ein aus dem Store installierter Agent nicht sofort in Copilot Chat im Teams-Client angezeigt.

Problemumgehung: Der Benutzer kann zu einem anderen Chat wechseln und dann zu Copilot Chat zurückkehren.

Power Automate-Flows werden als Aktionen in deklarativen Agents nicht vollständig unterstützt.

Power Automate-Flows als Aktionen in deklarativen Agents werden möglicherweise nicht zuverlässig ausgeführt und geben möglicherweise keine Ergebnisse zurück.

Problemumgehung: Derzeit ist keine Problemumgehung für das Problem verfügbar, dass die Flows möglicherweise keine Ergebnisse zurückgeben. Sie können den Triggererfolg für den Flow verbessern, indem Sie die Beschreibung auf der Seite mit den Datenflussdetails außerhalb von Copilot Studio bearbeiten.

Dieses Problem gilt für Links aus einer beliebigen Inhaltsquelle, einschließlich SharePoint, Microsoft Graph-Connectors und Plug-Ins.

Prompts zum Abrufen einer Liste basierend auf benutzerdefinierten Metadaten werden nicht unterstützt.

Prompts zum Abrufen einer Liste von Elementen, die auf benutzerdefinierten Metadaten basieren, werden nicht unterstützt. Beispielsweise funktioniert die Aufforderung "Eine Liste der mir zugewiesenen ServiceNow-Tickets abrufen", bei der "Assigned To" auf benutzerdefinierten Metadaten basiert, nicht, da die Metadaten nicht eigenschaften der Verbindungsschemabezeichnung zugeordnet sind.

Problemumgehung: Für dieses Problem gibt es derzeit keine Problemumgehung. Sie können Elemente basierend auf Übereinstimmungen mit dem Titel oder der Beschreibung des Connectorelements abrufen.

SharePoint-Wissenssuche ist eingeschränkt

Wenn ein Agent derzeit eine SharePoint-Website als Wissensquelle durchsucht, werden nur Dateien mit einer Dateigröße von weniger als 512 MB indiziert, und es werden nur die ersten 1000 Zeichen verwendet.

Wenn Freigabelinks Verweise als Wissensquelle in einem Agent sind, gibt der Agent keine Ergebnisse aus dieser Wissensquelle zurück. Es folgt ein Beispiel für einen SharePoint-Freigabelink:

'https://contoso.sharepoint-df.com**/:p:/r/**personal/babak_microsoft_com/Documents/'

SharePoint-Dateien mit Sonderzeichen im Dateinamen geben keine Ergebnisse zurück

Wenn eine sharePoint-Datei, die als Wissensquelle verwendet wird, Sonderzeichen im Dateinamen enthält, gibt der Agent basierend auf dieser Wissensquelle keine Ergebnisse zurück.

Derzeit können Benutzer eine Datei in Copilot Studio und Copilot Studio Agent-Generator auswählen, und der Agent durchsucht die Datei. Wenn der Benutzer jedoch die URL der Datei in die Eingabeaufforderung einfüge, schlägt die Suche fehl.

Problemumgehung: Der Benutzer kann die Datei auf der Benutzeroberfläche in Copilot Studio und Copilot Studio Agent-Generator auswählen.

Microsoft Graph-Connectors

Die folgenden bekannten Probleme gelten für Microsoft Graph-Connectors.

Prompts zum Abrufen von Elementen basierend auf benutzerdefinierten Metadaten werden nicht unterstützt.

Prompts, eine Liste von Elementen abzurufen, die auf benutzerdefinierten Metadaten basiert, z. B. "Abrufen einer Liste der mir zugewiesenen ServiceNow-Tickets", wobei "Zugewiesen an" benutzerdefinierte Metadaten ist, da es nicht den Bezeichnungseigenschaften des Verbindungsschemas zugeordnet ist, werden nicht unterstützt.

API-Plug-Ins

Die folgenden bekannten Probleme gelten für API-Plug-Ins.

Einige OpenAPI-Features werden nicht unterstützt.

Die folgenden OpenAPI-Features werden für API-Plug-Ins nicht unterstützt:

  • Geschachtelte Objekte in API-Methodenanforderungstexten oder -parametern.
  • Polymorphe Bezüge (oneOf, allOf, anyOf) und Zirkelbezüge. Verwenden Sie als Problemumgehung ein vereinfachtes Schema.
  • API-Schlüssel in benutzerdefinierten Headern, Abfrageparametern oder Cookies.
  • Andere OAuth-Gewährungsflows als Vanilla Authcode und PKCE Authcode.
  • Duale Authentifizierungsflüsse (OAuth/Entra SSO + HTTP-Bearertoken) für einen einzelnen API-Endpunkt.
  • Einstellungs-UI zum Zurücksetzen lassen immer Zustände zu. Deinstallieren Sie als Problemumgehung die App, um den Zulassungsstatus zurückzusetzen.
  • Einstellungs-UI zum Abmelden. Als Problemumgehung deinstallieren Sie die App, um den Zulassungsstatus zurückzusetzen, oder implementieren Sie eine Funktion, die der Benutzer in natürlicher Sprache aufrufen kann.
  • Mehrfachantwortsemantik für eine einzelne Funktion.
  • OpenURL und ToggleVisbility adaptive Karte Aktionen in der Antwortsemantik.
  • Aufgabenmodule und Phasenansichten in der Antwortsemantik.