Erstellen einer leeren Tabelle
Tabellen sind benannte Entitäten, die Daten enthalten. Eine Tabelle verfügt über einen sortierten Satz von Spalten und null oder mehr Datenzeilen. Jede Zeile enthält einen Datenwert für jede der Spalten der Tabelle. Die Reihenfolge der Zeilen in der Tabelle ist unbekannt und wirkt sich im Allgemeinen nicht auf Abfragen aus, mit Ausnahme einiger tabellarischer Operatoren (z. B. des oberen Operators), die inhärent unbestimmt sind.
Sie können eine leere Tabelle ohne Datenquelle erstellen, um sie als Testumgebung zu verwenden oder daten in einer späteren Phase aufzunehmen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine leere Tabelle im Kontext einer KQL-Datenbank erstellen.
Voraussetzungen
- Ein Arbeitsbereich mit einer Microsoft Fabric-fähigen Kapazität
- Eine KQL-Datenbank mit Bearbeitungsberechtigungen
Erstellen einer leeren Tabelle in der KQL-Datenbank
Navigieren Sie zu Ihrer gewünschten KQL-Datenbank.
Wählen Sie +Neu>Tabelle aus.
Geben Sie einen Namen für die Tabelle ein.
Anmerkung
Tabellennamen können bis zu 1024 Zeichen umfassen, einschließlich alphanumerischer, Bindestriche und Unterstriche. Sonderzeichen werden nicht unterstützt.
Wählen Sie die Option Weiter: Quelle aus.
Quelle
- Standardmäßig ist der Quelltyp auf Nonefestgelegt. Wenn Sie Keineauswählen, können Sie das Tabellenschema manuell definieren.
- Wählen Sie die Option Weiter: Schema aus.
Schema
Das Tool leitet das Schema automatisch basierend auf Ihren Daten ab. Um ein Schema ohne Datenquelle zu erstellen, müssen Sie Spalten unter Teildatenvorschauhinzufügen.
Befehlsanzeige
Die Befehlsübersicht zeigt die Befehle zum Erstellen von Tabellen, zur Abbildung und zum Aufnehmen von Daten in Tabellen an.
Um die Befehlsanzeige zu öffnen, wählen Sie auf der rechten Seite der Befehlsanzeige die Schaltfläche v aus. In der Befehlsanzeige können Sie die automatischen Befehle anzeigen und kopieren, die von Ihren Eingaben generiert werden.
Teildatenvorschau
Die Teildatenvorschau wird basierend auf Ihren Daten automatisch abgeleitet.
Wählen Sie zum Hinzufügen einer neuen Spalte unter Partielle Datenvorschau die Option Neue Spalte hinzufügen aus.
Spalten bearbeiten
Geben Sie einen Spaltennamen ein. Der Spaltenname sollte mit einem Buchstaben beginnen und kann Zahlen, Punkte, Bindestriche oder Unterstriche enthalten.
Wählen Sie einen Datentyp für Ihre Spalte aus. Der Standardspaltentyp ist
string
, kann aber im Dropdownmenü des Spaltentyps Felds geändert werden.Wählen Sie Spalte hinzufügen aus, um weitere Spalten hinzuzufügen.
Wählen Sie Speichern aus, um der Tabelle die Spalten hinzuzufügen.
Die Teildatenvorschau spiegelt die hinzugefügten Spalten wider:
Anmerkung
Optional können Sie vorhandene Spalten bearbeiten und neue Spalten hinzufügen, indem Sie Spalten bearbeiten oder die Schaltfläche + auf der rechten Spalte unter Teildatenvorschauauswählen.
Wählen Sie Weiter: Zusammenfassung aus, um die Tabellenzuordnung zu erstellen.
Registerkarte „Zusammenfassung“
Im Fenster Tabellenerstellung abgeschlossen ist die leere Tabelle mit einem grünen Häkchen markiert, um anzugeben, dass sie erfolgreich erstellt wurde.