So können Sie die Diagnoseprotokollierung für den Client konfigurieren
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Unified Service Desk-Client für diagnostisches Protokollieren zu konfigurieren:
Durch Verwendung eines Überwachungs- und Diagnoseeinstellungsdatensatzes, der im Unified Service Desk-Bereich von Microsoft Dataverse erstellt und verwaltet wird.
Durch manuelle Änderungen an der UnifiedServiceDesk.exe.config-Datei. Diese Datei muss dann an alle Desktops verteilt werden, an denen der Unified Service Desk-Client eine Diagnoseprotokollierung durchführen soll.
Darüber hinaus können Sie jedoch Diagnoseprotokolle für Ausnahmen konfigurieren, die möglicherweise im Unified Service Desk-Client auftreten.
Konfigurieren von Unified Service Desk-Client-Diagnoseprotokollierungen
In diesem Thema wird beschrieben, wie die Diagnoseprotokollierung in Unified Service Desk manuell konfiguriert wird. Anstelle die hier beschriebene Prozedur zu verwenden, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der Audit- und Diagnoseeinstellungen, die die zentrale Administration der Diagnosen und die Verbindung zu einem benutzerdefinierten Listener ermöglichen. Weitere Informationen: Konfigurieren der Überwachung und Diagnose in Unified Service Desk
Wichtig
- Die manuell konfigurierte Diagnose (wie hier beschrieben) wird nach dem Aktivieren eines Datensatzes für Überwachungs- und Diagnose-Einstellungen, der für Diagnosen konfiguriert ist, nicht mehr funktionieren.
- Unified Service Desk bietet zudem eine umfangreiche API, mit der Sie die umfassende Diagnoseprotokollierung für benutzerdefinierte gehostete Steuerelemente konfigurieren können. Weitere Informationen: Diagnoseprotokollierung für benutzerdefinierte Steuerelemente konfigurieren
In diesem Thema wird beschrieben, wie die Clientprotokollierungseigenschaften geändert werden.
Sie können die Protokollierung aktivieren, indem Sie die Datei UnifiedServiceDesk.exe.config im Unified Service Desk-Client verwenden, die im Installationsverzeichnis Ihres Computers verfügbar ist. So konfigurieren Sie die Protokollierung und den Ort der Unified Service Desk-Protokolldatei:
Öffnen Sie die Datei UnifiedServiceDesk.exe.config zum Bearbeiten. Wenn Sie den Unified Service Desk-Client am Standardspeicherort installiert haben, befindet sich diese Datei normalerweise unter C:\Program Files\Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement USD\USD.
Navigieren Sie zum Abschnitt
<switches>
in der Datei:<switches> <!-- Possible values for switches: Off, Error, Warning, Information, Verbose Verbose: includes Error, Warning, Info, Trace levels Information: includes Error, Warning, Info levels Warning: includes Error, Warning levels Error: includes Error level --> <add name="EventTopicSwitch" value="Error"/> <add name="Microsoft.Uii.Common.Logging" value="Error"/> <add name="Microsoft.Xrm.Tooling.CrmConnectControl" value="Error"/> <add name="Microsoft.Xrm.Tooling.Connector.CrmServiceClient" value="Error"/> <add name="Microsoft.Xrm.Tooling.WebResourceUtility" value="Error"/> <add name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk" value="Error"/> <add name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics" value="Error"/> <add name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.CommonUtility.UserProfileManager" value="Error"/> <add name="UnifiedServiceDesk.KPIControl" value="Error"/> </switches>
Geben Sie im Abschnitt
<switches>
eine Protokollquelle an (wie etwaEventTopicSwitch
), und geben Sie dann einen Wert für die Protokollebene an (wie etwaError
). Der Abschnitt<switches>
steuert Protokollierungsebenen für verschiedene Quellen. Standardmäßig ist für alle Switches die Diagnoseprotokollierung aktiviert.Informationen zu den verfügbaren Protokollierungsquellen finden Sie unter Verfügbare Protokollquellen weiter unten in diesem Thema.
Informationen über die Werte, die Sie für jede Protokollierungsquelle angeben können, finden Sie unter Protokollierungsstufen weiter unten in diesem Thema.
Um den Speicherort, maximale Dateigröße und Rolloververhalten der Protokolldateien konfigurieren möchten, gehen Sie zum Abschnitt
<shareListeners>
in der Datei.<sharedListeners> <add name="fileListener" type="Microsoft.Xrm.Tooling.Connector.DynamicsFileLogTraceListener, Microsoft.Xrm.Tooling.Connector" BaseFileName="UnifiedServiceDesk" Location="LocalUserApplicationDirectory" MaxFileSize ="52428800" MaxFileCount="10"/> <add name="USDDebugListener" type="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics.UsdTraceListener, Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics" /> <add name="ADALListener" type="Microsoft.Xrm.Tooling.Connector.DynamicsFileLogTraceListener, Microsoft.Xrm.Tooling.Connector" BaseFileName="ADAL" Location="LocalUserApplicationDirectory" MaxFileSize ="52428800" MaxFileCount="10"/> </sharedListeners>
Der Abschnitt
<sharelisteners>
steuert den Speicherort und den Typ der Protokolle, die für Unified Service Desk generiert werden. Standardmäßig erstelltfileListener
eine Datei namens UnifiedServiceDesk.log im Verzeichnisc:\Users\<UserName>\AppData\Roaming\Microsoft\Microsoft\Microsoft Dynamics 365 Unified Service Desk\<Version>
undUSDDebugListener
-Ereignisse in der Registerkarte Debug-Ausgabe des vom Debugger gehosteten Steuerelements.Wenn Sie den Speicherort der Datei UnifiedServiceDesk.log ändern möchten, ändern Sie den Wert des Parameters
Location
.Standardmäßig wird ein neues Unified Service Desk-Protokoll erstellt, nachdem die Dateigröße der aktuellen Protokolldatei 52,42 MB übersteigt. Standardmäßig werden bis zu 10 Protokolldateien gleichzeitig verwaltet, bevor die älteste Protokolldatei gelöscht wird.
Um die maximale Größe der Unified Service Desk-Protokolldatei zu ändern, ändern Sie den Wert in Bytes im Parameter MaxFileSize.
Um die Anzahl der gespeicherten Protokolle zu ändern, bevor der älteste Datensatz gelöscht wird, ändern Sie den Wert des Parameters MaxFileCount. Wenn Null (0) verwendetet wird, wird die Rolloverprotokollierung deaktiviert und alle erstellten Unified Service Desk-Client-Protokolle werden gespeichert.
Standardmäßig ist die Datei- und Debuggerprotokollierung für alle Quellen aktiviert. Wenn Sie einen Listener zu einer Diagnosequelle hinzufügen oder daraus entfernen möchten, suchen Sie die gewünschte Quelle im Abschnitt
<sources>
, und ändern Sie dann den Abschnitt<listeners>
der Quelle so, dass der gewünschte Listener enthalten ist.Zum Beispiel: Um die Ereignisprotokollierung für Unified Service Desk hinzuzufügen, fügen Sie den Ereignisprotokollierungslistener der
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk
Quelle hinzu:<source name="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk" switchName="Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk" switchType="System.Diagnostics.SourceSwitch"> <listeners> <add name="fileListener"/> <add name="USDDebugListener" /> <add name="eventLogListener" type="System.Diagnostics.EventLogTraceListener" initializeData="USD"/> </listeners> </source>
Dies wird nun Ereignisse für das Windows-Ereignisprotokoll mit dem Tag „USD“, zusätzlich zu Datei und Debugger, berichten. Weitere Informationen zu Diagnose-Listeners finden Sie unter Diagnoseprotokoll-Listeners weiter unten in diesem Thema.
Diagnoseprotokollquellen
Allgemeine Problembehandlungsprotokollquellen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Quellenname | Beschreibung des Dataflows |
---|---|
EventTopicSwitch | Detaillierte User Interface Integration-(UII-)Protokollquelle zur Überwachung des Messagingdatenverkehrs innerhalb der UII. |
Microsoft.Uii.Common.Logging | Allgemeine UII-Protokollquelle für UII-Meldungen. |
Microsoft.Xrm.Tooling.CrmConnectControl | Protokollquelle für den Anmeldeprozess. Diese Quelle bietet allgemeine oder detaillierte Diagnoseinformationen zum Anmeldevorgang. |
Microsoft.Xrm.Tooling.Connector.CrmServiceClient | Protokollquelle für alle Dataverse-Interaktionen auf Datenebene. Die Quelle berichtet über alle Interaktionen mit Dataverse, Ausnahmen und Timings. |
Microsoft.Xrm.Tooling.WebResourceUtility | Protokollquelle für Webressourcedaten über den Dataverse-Schnittstellenlink. |
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk | Die Protokollquelle für die Kernfunktionen von Unified Service Desk. Diese Protokollquelle berichtet über zentrale Aktionen und Ereignisse in Unified Service Desk. |
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics | Protokollquelle für Unified Service Desk-Bootstrap- und Ladeprozessor. Diese Quelle berichtet über Ereignisse und Aktionen, die zur Initialisierung und zum Start der UII und von Unified Service Desk gehören. |
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.CommonUtility.UserProfileManager | Protokollquelle für Aktionen, die mit dem Benutzerprofilsystem interagieren; dies gehört zum Cachingsystem. Weitere Informationen: Das Client-Caching für die Agent-Anwendung konfigurieren |
Sie können zwischen allen diesen Protokollquellen unabhängig wechseln, um die Problembehebung oder die Isolierung von Problemen oder Informationen innerhalb von Unified Service Desk zu unterstützen.
Diagnose-Protokollierungsebenen
Es gibt verschiedene Protokollierungsebenen, die für die Verwendung verfügbar sind. Wenn Sie die Protokollierungsebene erhöhen, werden jedoch mehr Daten generiert und in den Protokolldateien gespeichert.
Protokoll-Ebene | Beschreibung |
---|---|
Aus | Deaktiviert alle Ereignisse aus dieser Quelle. |
Fehler | Berichtet nur über Fehlerereignisse. |
Warnung | Berichtet über Fehler- und Warnungen. |
Informationen | Berichtet über Fehler-, Warnungs- und Informationsereignisse. |
Ausführlich | Berichtet über Fehler-, Warnungs-, Informations- und ausführliche Ereignisse. |
ActivityTracing | Berichtet über Fehler-, Warnungs-, Informations- und ausführliche Ereignisse sowie Aktivitätsnachverfolgung (Methodennamen). Hinweis: ActivityTracing ist nur für einige der Quellen verfügbar. |
Alle | Berichtet über alle vom System erstellten Ereignisse. |
Diagnoseprotokoll-Listeners
Diagnosenprotokoll-Listeners werden verwendet, um die Ausgabe des Diagnoseprotokolls auf Dateien, das Ereignisprotokoll oder andere Quellen auszurichten. Standardmäßig werden alle Diagnosequellen mit dem Standard- (Debugger) und Datei- (Text) Listener verknüpft. Sie können zusätzliche Protokoll-Listeners für die Diagnoseprotokollierung für Unified Service Desk konfigurieren. Weitere Informationen zu den Standard-.NET-Listenern finden Sie unter:
-
Sie können auch benutzerdefinierte Listener erstellen, um Diagnoseprotokolle an einen Ort Ihrer Wahl zu senden. Benutzerdefinierte Listener werden erstellt, indem aus der abstrakten Klasse MSDN: TraceListener eine Klasse abgeleitet wird. Eine exemplarische Vorgehensweise zum Vorgang finden Sie unter CodeGuru.com.
Anzeigen der Diagnoseprotokolldatei
Standardmäßig ist die Unified Service Desk-Client-Anwendung für die Diagnoseprotokollierung aktiviert. Eine Protokolldatei, UnifiedServiceDesk-<date>.log, ist auf dem Clientcomputer unter c:\Users\<UserName>\\Roaming\Microsoft\Microsoft Dynamics 365 Unified Service Desk\<Version>
verfügbar, um Betriebsfehler in der Client-Anwendung zu erfassen. Die Protokolldatei wird erstellt, wenn zum ersten Mal Fehler in der Client-Anwendung auftreten.
Wenn ein Fehler in einem gehosteten Steuerelement auftritt, bieten die Informationen in den Protokolldateien detaillierte Informationen zum gehosteten Steuerelement, das die Ausnahme ausgelöst hat sowie Details. Beachten Sie, dass der gesamte JavaScript-Code der Ausnahme nicht protokolliert wird. Nur der fehlerhafte Code und die Ausnahmebeschreibung werden protokolliert.
Hier ein, das Beispielausnahmedetail:
Microsoft.Crm.UnifiedServiceDesk.Dynamics Error 2 12/27/2016 11:54:15 AM Origin:AppdomianUnhandledException, IsFatal:True
Source: DemoControl
Target: Void throwExceptionMethod()
Exception: Exception in custom control
StackTrace: at DemoControl.USDControl.throwExceptionMethod()
at System.Threading.ExecutionContext.RunInternal(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state, Boolean preserveSyncCtx)
at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state, Boolean preserveSyncCtx)
at System.Threading.ExecutionContext.Run(ExecutionContext executionContext, ContextCallback callback, Object state)
at System.Threading.ThreadHelper.ThreadStart()
Unified Service Desk-Überwachungsprozess
Der Unified Service Desk Überwachungsprozess (usdmp.exe) ist ein Dienst, der kontinuierlich den Status von Unified Service Desk überwacht und standardmäßig nach 5 Sekunden alle Browserprozessinstanzen beendet, die nicht reagieren und dafür sorgen, dass Unified Service Desk nicht mehr reagiert. Wenn eine Browserprozessinstanz nicht reagiert, Unified Service Desk jedoch reagiert, wird die Browserprozessinstanz nicht beendet. Weitere Informationen dazu, wie Sie den Wert der globalen Option ProcessTerminationThreshold für Browserprozessbeendigung ändern, finden Sie unter Verwalten der Optionen für Unified Service Desk.
Fehlerberichterstattung
Eine detaillierte und vollständige Berichterstellung, die bei einer Komponente, einer Anwendung oder einem Systemfehler erfolgt, hilft dabei zu identifizieren, wann und wie der Fehler auftrat. Zusätzlich zur Standarddiagnosenprotokollierung meldet die Fehlerdiagnose Datensystem- und Anwendungsstatusinformationen im Falle von einer Ausnahme beim Unified Service Desk-Client. Weitere Informationen zu Ausnahmen finden Sie unter Wie Unified Service Desk Anwendungs- und Systemfehler behandelt .
Ordner und Dateien erstellt während einer Ausnahme
Im Falle einer Ausnahme stellt die Fehlerdiagnoseberichterstellung einen Ordner auf dem lokalen Computer mit Namen DiagnosticsLogs_Datum und Uhrzeit bereit, wobei "Datum und Uhrzeit" im Formular Jahr-Monat-Datum-Zeit sind, wie DiagnosticLogs_20170322_173643. Innerhalb des DiagnosticsLogs-Ordners werden die folgenden Ordner und Dateien erstellt.
Diagnosetatei | Beschreibung |
---|---|
UnifiedServiceDesk_dateandtime.log | Standarddiagnoseprotokoll, das erstellt und angehängt wird, wenn der Unified Service Desk-Client ausgeführt wird. Die Datei enthält Protokollierungsinformationen für den Unified Service Desk-Client (UnifiedServiceDesk.exe). Die aktuelle Datei wird nun in den Ordner DiagnosticsLogs im Fall einer Ausnahme verschoben. |
UnifiedServiceDeskMonitoring_date.log | Standarddiagnoseprotokoll, das erstellt und angehängt wird, wenn der Unified Service Desk-Client ausgeführt wird. Enthält Protokollierungsinformationen für den Unified Service Desk Überwachungsprozess (usdmp.exe ). Es handelt sich um einen Prozess, der den Status des Unified Service Desk-Clients überwacht. Die aktuelle Datei wird nun in den Ordner DiagnosticsLogs im Fall einer Ausnahme verschoben. Weitere Informationen: Unified Service Desk-Überwachungsprozess |
Eventlogs (Ordner) | Ordner erstellt im Fall einer fatalen oder nicht-fatalen Ausnahme. Enthält Windows-System- und Anwendungsereignisprotokolle und Fehlerberichterstattungstextdateien. |
ExitReport.txt | Exit-Protokoll im Fall einer fatalen oder nicht-fatalen Ausnahme. Enthält Prozesszustandsinformationen wie Computername, Unified Service Desk Version, Prozess-ID, Exitcode und Uhrzeit des Beendens. |
MachineHealthReport.txt | Exit-Protokoll im Fall einer fatalen oder nicht-fatalen Ausnahme. Enthält Systemzustandsinformationen wie Computerprozessor, Betriebssystem, Bildschirmdetails, Sprache und die Browserversion. |
ProcessReport.csv | Exit-Protokoll im Fall einer fatalen oder nicht-fatalen Ausnahme. Stellt eine vollständige Liste aller Prozesse dar, die auf dem System zur Zeit der Ausnahme ausgeführt wurden. |
RegistryLog.txt | Exit-Protokoll im Fall einer fatalen oder nicht-fatalen Ausnahme. Enthält eine textbasierte Kopie der Windows-Registrierungsunterschlüssel für Internet Explorer. |
UnifiedServiceDesk_processId_CrashDump_dateandtime.dmp | Wird nur im Falle einer nicht behandelten fatalen Ausnahme erstellt oder wenn manuell ausgelöst mithilfe derManualDumpShortcut globalen Tastaturkombinationsoption. Stellt eine vollständige Speicherabbilddatei für UnifiedServiceDesk.exe bereit. Beachten Sie, dass Sie zum Anzeigen der Abbilddatei oder anderer Windows-Abbilddateien Visual Studio benötigen. |
Fehlerdiagnoseberichterstattung konfigurieren
Melden Sie sich bei Unified Service Desk Administrator an.
Wählen Sie Überwachung und Diagnose unter Erweiterte Einstellungen aus.
Wählen Sie + Neu aus, und wählen Sie dann DiagnosticsConfiguration aus.
Aktivieren oder die Werte, die Sie nachverfolgen, wie Beendigungsüberwachung, soll, und den Diagnoseprotokollspeicherort des ordners ein. Weitere Informationen: Diagnose
Wählen Sie Speichern und schließen aus.
Siehe auch
Konfigurieren der Überwachung und Diagnose in Unified Service Desk
Debugunterstützung beim Hosten in Unified Service Desk, um Probleme zu beheben