Freigeben über


Installieren von Microsoft Dynamics 365 for Outlook für Desktopvirtualisierung

Dieses Thema beschreibt, wie Dynamics 365 for Outlook mit Roamingbenutzerprofilen mithilfe von Windows Server Remotedesktopdiensten installiert wird. Remotedesktopdienste, ehemals Terminaldienste, ist eine Serverrolle in Windows Server, die Technologien enthält, mit denen Benutzer auf sitzungsbasierte Desktops, Desktops auf Basis von virtuellen Computern oder Anwendungen im Rechenzentrum in einem Unternehmensnetzwerk und über das Internet zugreifen können.

Roamingbenutzerprofile

Ein Roamingbenutzerprofil ist eine Kopie des lokalen Benutzerprofils, das auf eine Serverfreigabe kopiert und dort gespeichert wird. Der Vorteil von Roamingbenutzerprofilen ist, dass Benutzer nicht auf jedem Computer, den sie innerhalb eines Netzwerks verwenden, ein Profil erstellen müssen. Das Profil wird auf jeden Computer heruntergeladen, an dem sich ein Benutzer über ein Netzwerk anmeldet. Änderungen an einem Roamingbenutzerprofil werden mit der Serverkopie des Profils synchronisiert, sobald sich der Benutzer abmeldet.

Während sich ein Roamingbenutzerprofil mit dem Benutzer bewegt, ist dies bei Softwareanwendungen wie Dynamics 365 for Outlook nicht der Fall. Identische Anwendungen müssen auf jedem Computer installiert werden, bei dem der Benutzer sich anmeldet.

Windows Server-Remotedesktopdienste

Bei Dynamics 365 for Outlook wird die Ausführung auf Windows Server 2012 Remotedesktopdienste unterstützt. Führen Benutzer eine Anwendung über die Remotedesktopdienste aus, erfolgt die Anwendungsausführung auf dem Server. Nur Tastatur-, Maus- und Anzeigeinformationen werden über das Netzwerk übertragen. Benutzer sehen nur ihre eigenen Sitzungen, die transparent vom Serverbetriebssystem verwaltet werden und nicht von einer anderen Clientsitzung abhängen.

Weitere Informationen: Remotedesktopdienste

Dynamics 365 for Outlook zur Verwendung als als Remotedesktopdienst-Anwendung bereitstellen

Im Folgenden werden die grundlegenden Schritte beschrieben, um Dynamics 365 for Outlook zur Verwendung als Remotedesktopdienst-Anwendung bereitzustellen.

  1. Stellen Sie mindestens einen Microsoft Windows Server bereit, der die Remotedesktopdienste-Serverrolle ausführt. Weitere Informationen: Remotedesktopdienste

  2. Installieren Sie Dynamics 365 for Outlook mithilfe des Parameters /disableofflinecapability auf dem Remotedesktopdienste-Server. Der Offlinemodus wird nicht unterstützt, wenn Dynamics 365 for Outlook für Remotedesktopdienste installiert ist. Weitere Informationen: Installation von Microsoft Dynamics 365 for Outlook über die Eingabeaufforderung

    Wichtig

    Die Dynamics 365 for Outlook-Offlinedatenbank wird nicht für Roamingprofilverwendung unterstützt.

  3. Führen Sie den Dynamics 365-Konfigurations-Assistenten auf dem Remotedesktopdienste-Server aus. Anweisungen dazu finden unter Installieren von Dynamics 365 for Outlook.

  4. Deaktivieren Sie den Dynamics 365-Konfigurations-Assistenten auf allen Desktops, die verwendet werden, um eine Verbindung zu Remotedesktopdiensten herzustellen und Dynamics 365 for Outlook auszuführen. Ausführliche Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt.

Deaktivieren des Dynamics 365 for Outlook-Konfigurations-Assistenten

Notiz

Die Informationen in diesem Thema gelten für Dynamics 365 for Outlook-Bereitstellungen, die Remotedesktopdienste verwenden. Um nur die Schaltfläche Dynamics 365 for Outlook abrufen für Dynamics 365 for Outlook-Bereitstellungen, die Remotedesktopdienste nicht verwenden, zu entfernen, siehe die Einstellung „Einstellen, ob Benutzer die Dynamics 365 for Outlook Nachricht sehen“ im Systemeinstellungsdialogfeld – Outlook (Registerkarte).

Der Dynamics 365 for Outlook-Konfigurations-Assistent startet jedes Mal, wenn ein Roaming-Benutzer eine Verbindung zu einem Windows Server herstellt, auf dem Remotedesktopdienste ausgeführt werden. Darüber hinaus sehen Benutzer die Option zum Konfigurieren von Dynamics 365 for Outlook, wenn sie Office Outlook ausführen.

Trinkgeld

Anstatt den Registrierungsschlüssel manuell zu erstellen, wie hier beschrieben, können Sie die Gruppenrichtlinie oder ein Anmeldeskript verwenden, um den Registrierungsschlüssel für die Remotedesktopdienste-Benutzer zu erstellen, die Dynamics 365 for Outlook nicht verwenden.

Warnung

Durch die unsachgemäße Bearbeitung der Registrierung mit dem Registrierungs-Editor oder mithilfe einer anderen Methode werden möglicherweise schwerwiegende Probleme verursacht. Diese Probleme können dazu führen, dass das Betriebssystem und Microsoft Dynamics 365 neu installiert werden müssen. Es wird keine Garantie übernommen, dass diese Probleme behoben werden können. Änderungen der Registrierung erfolgen auf eigenes Risiko.

Gehen Sie zum Deaktivieren des Konfigurations-Assistenten von Dynamics 365 for Outlook und der Option zum Konfigurieren von Dynamics 365 for Outlook auf dem Clientcomputer folgendermaßen vor.

Deaktivieren des Konfigurations-Assistenten

  1. Starten Sie auf dem Computer mit Microsoft Office den Registrierungs-Editor (regedit.exe).

  2. Suchen Sie den folgenden Registrierungsunterschlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Outlook\Addins

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Add-Ins, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf Schlüssel.

  4. Geben Sie crmaddin.Addin ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf crmaddin.Addin, zeigen Sie auf Neu, und klicken Sie dann auf DWORD-Wert oder DWORD-Wert (32-Bit).

  6. Geben Sie LoadBehavior ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

  7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LoadBehavior, und klicken Sie anschließend auf Ändern.

  8. Geben Sie 8 im Feld Wertedaten ein, klicken Sie auf Dezimal und anschließend auf OK.

  9. Beenden Sie den Registrierungs-Editor.

Support für Citrix XenApp 6.5- und 7.0-7.18-Sitzungsvirtualisierung für Microsoft Dynamics 365 for Outlook in einer einzelnen XenApp-Instanz

Microsoft unterstützt Citrix XenApp 6.5 and 7.0 -7.18 mit Sitzungsvirtualisierung für Dynamics 365 for Outlook auf einer einzigen XenApp-Instanz.

Beachten Sie, dass die Citrix-Bereitstellung möglicherweise eine komplexe Konfigurationstopologie auf der Basis anderer Konfigurationen enthält, die nicht unterstützt werden. Beispielsweise werden diese Konfigurationen nicht unterstützt:

  • Citrix-Produkte wie XenApp (außer Version 6.5 und 7.0-7.18), XenDesktop und XenServer sowie Versionen dieser Produkte.

  • Anwendungsstreamingmodi

  • Anwendungsbereitstellungsmodi

  • Anwendungsvirtualisierung in einer Schicht auf anderen Virtualisierungstechnologien (wie Netzwerk- und Speichervirtualisierungstechnologien)

  • Der Exchange-Cache-Modus, der in Outlook deaktiviert wurde, wird unterstützt, wenn Dynamics 365 for Outlook mit Customer Engagement mithilfe der serverseitigen Synchronisierung synchronisiert wurde, jedoch nicht unterstützt, wenn die Synchronisierung von Dynamics 365 for Outlook mit Dynamics 365 for Outlook erfolgt. Siehe: Aktivierung des zwischengespeicherten Exchange-Modus

Siehe auch

Installieren oder Aktualiseren von Language Packs für Microsoft Dynamics 365-Apps
Planen und Installieren von Dynamics 365 for Outlook für Microsoft Dynamics 365-Apps und Dynamics 365-Apps Online