Freigeben über


Überblick über Listen

Mithilfe von Listen können Sie Informationen verwalten, mit denen Sie Betrug bekämpfen und Geschäftsrichtlinien durchsetzen. Sie können beispielsweise eine Liste erstellen, um Zahlungsinstrumente zu verfolgen, die Sie als riskant betrachten, oder Benutzer-E-Mail-Adressen, die Sie als sicher betrachten. Anschließend können Sie die Liste als CSV-Datei (Comma Separated Values) hochladen und in einer Regel darauf verweisen, um Entscheidungen zu automatisieren.

Wenn Ihre Instanz von Microsoft Dynamics 365 Fraud Protection mehrere Umgebungen hat, können Sie eine Liste in einer bestimmten Umgebung erstellen, indem Sie den Umgebungswechsler verwenden. Sie können eine Liste nur in den Regeln referenzieren, die in der gleichen Umgebung definiert sind.

In Dynamics 365 Fraud Protection können Sie zwei Arten von Listen erstellen: angepasste Listen und Unterstützungslisten.

Benutzerdefinierte Listen

Benutzerdefinierte Listen werden von Ihnen erstellt und definiert. Sie können eine beliebige Anzahl von benutzerdefinierten Listen hochladen und diese mit Daten füllen, die Ihren Geschäftsanforderungen oder Ihrer Betrugsschutzstrategie entsprechen. Sie können beispielsweise eine benutzerdefinierte Liste erstellen, die E-Mail-Adressen, IP-Adressen oder Produkt-IDs sowie zusätzliche Werte enthält, die jedem Eintrag zugeordnet sind. Informationen zum Verwalten von benutzerdefinierten Listen finden Sie unter Benutzerdefinierte Listen verwalten.

Support-Listen

Supportlisten sind vordefinierte Listen, die in Dynamic 365 Fraud Protection enthalten sind, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Es gibt Supportlisten für jede der folgenden Entitäten: E-Mail-Adresse, Zahlungsmittel, IP-Adresse, Benutzer-ID und Geräte-ID. Sie können Entitäten einen Status von Sicher, Sperren oder Beobachten zuweisen. Informationen zum Verwalten von Supportlisten finden Sie unter Supportlisten verwalten.