Freigeben über


Einführung in Aktivitätenfeeds in Dynamics 365 Customer Engagement

Als Entwickler, der Zusammenarbeitsszenarien mit Aktivitätsfeeds implementiert, sollten Sie sich mit der Terminologie, den Definitionen und dem Entitätenmodell von Aktivitätsfeeds vertraut werden.

Aktivitätsfeedkonzepte

Die folgende Tabelle enthält Aktivitätsfeeddefinitionen.

Begriff Beschreibung
Pinnwand Ein Ort in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises), an dem in Aktivitätsfeeds als kurze Updates angezeigt werden.
Datensatzpinnwand Ein Ort in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises), an dem Aktivitätsfeeds für einen Datensatz, z. B. eine Firma oder einen Lead, angezeigt werden. In der Webanwendung Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) wird die Datensatzpinnwand als Neuigkeiten für den Datensatz angezeigt. Die Datensatzpinnwand enthält Nachrichten, die sich auf den Datensatz beziehen oder den Datensatz nennen. Wenn ein Datensatz der Systembenutzer (Benutzer) ist, enthält die Pinnwand auch die Nachrichten, die vom Benutzer erstellt werden.
Persönliche Pinnwand Eine persönlich Pinnwand für einen Benutzer. In Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Webanwendung ist dies die Pinnwand Neuigkeiten des Benutzers. Diese Pinnwand enthält die Beiträge von Datensätzen, denen der Benutzer folgt, Nachrichten, die auf den Benutzer verweisen oder ihn nennen.
Automatische Nachricht Eine von Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) generierte Nachricht durch Anwenden einer automatischen Beitragsregel im Fall eines Ereignisses, z. B. die Erstellung einer Firma oder das Schließen einer gewonnenen Verkaufschance. Eine automatische Nachricht kann an einer Datensatzpinnwand oder einer persönlichen Pinnwand angezeigt werden. Der automatische Nachrichtentext ist lokalisiert. Hinweis: Beim Erstellen einer neuen Verkaufschance wird ein automatischer Post erzeugt, wenn eines der folgenden Attribute angegeben ist: CustomerId, ParentAccountId oder ParentContactId.
Manuelle Nachricht (Benutzernachricht) Ein von einem Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Benutzer erstellte Nachricht. Eine manuelle Nachricht kann an einer Datensatzpinnwand oder einer persönlichen Pinnwand angezeigt werden.
Automatische Nachrichtenregel Eine Regel, die von Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) verwendet wird, um eine automatische Nachricht zu generieren, wenn ein Ereignis auftritt. Beispielsweise kann eine Regel angeben, eine automatische Nachricht zu generieren, wenn eine neue Verkaufschance für eine Firma erstellt wird.
Nennung Ein Teil einer Nachrichte, die auf einen Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Datensatz verweist. Eine Nachricht kann mehrere Nennungen haben.
Kommentar Ein Hinweis, der einer Nachricht hinzugefügt wird. Ein Kommentar ist mit einer übergeordneten Nachricht verknüpft. Er kann nicht ohne übergeordnete Nachricht vorhanden sind. Wenn eine übergeordnete Nachricht gelöscht wird, werden auch die Kommentare der Nachricht gelöscht.
Folgen Eine Maßnahme eines Benutzers für einen Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Apps-Datensatz, die es diesem Benutzer ermöglicht, die Nachrichten zum Datensatz auf der persönlichen Pinnwand anzuzeigen. Anmerkung: Für Dynamics 365 for Customer Engagement (on-premises) ist die maximal zulässige Anzahl von Datensätzen, die folgen können, 5000. Die standardmäßige Anzahl der Datensätze, denen der Benutzer folgen kann, ist 1000. Der Standardwert ist konfigurierbar und kann von einem Administrator oder von einem Benutzer mit den Berechtigungen zum Ändern der Bereitstellungseinstellungen geändert werden.
Nicht mehr folgen Eine Maßnahme eines Benutzers für einen Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Datensatz, die die Anzeige von Nachrichten zu diesem Datensatz auf der persönlichen Pinnwand des Benutzers beendet.
Gefällt mir Eine Aktion eines Benutzers für eine Nachricht, die ausdrückt, dass dem Benutzer die Nachricht gefallen hat. Hinweis:
Gefällt mir nicht mehr Eine Aktion eines Benutzers, um das "Gefällt mir" von der Nachricht zu entfernen. Hinweis:
Unterhaltung oder Diskussionsfaden Eine Sammlung der Nachrichten und aller damit verknüpften Kommentare.
Anzeigen Eine Ansicht von Entitätsdatensätzen auf Basis einer Abfrage.

Notiz

Manuelle und automatische Nachrichten, die programmgesteuert erstellt werden, können bis zu 2000 Zeichen enthalten. Nachrichten, die in der Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Webanwendung erstellt werden, können bis zu 1000 Zeichen enthalten. Kommentare, auf programmgesteuert erstellt werden, können bis zu 1000 Zeichen enthalten, aber Kommentare, die in der Webanwendung erstellt werden, sind auf 500 Zeichen beschränkt.

Aktivitätsfeedentitäten

Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den Aktivitätsfeedentitäten.

Entität Beschreibung
Post Stellt eine automatische oder manuelle Nachricht (Benutzer) dar.
PostComment Stellt einen Kommentar zu einer Aktivitätsfeednachricht dar.
PostFollow Stellt das Folgen einer Nachricht dar, um anzugeben, dass ein Benutzer einem Datensatz folgt. Wenn Sie den PostFollow-Datensatz löschen, entsteht die Aktion "Nicht mehr folgen".
PostLike Gibt an, dass dem Benutzer die Nachricht gefallen hat.

Wenn Sie den PostLike-Datensatz löschen, entsteht die Aktion "Gefällt mir nicht mehr".
msdyn_PostConfig Enthält eine Aktivitätsfeedkonfiguration für eine Entität und wird verwendet, um eine Entität für Aktivitätsfeeds zu aktivieren oder zu deaktivieren.
msdyn_PostRuleConfig Enthält eine Aktivitätsfeed-Regelkonfiguration für eine Entität und wird verwendet, um eine automatische Nachrichtenregel für eine Entität zu aktivieren oder zu deaktivieren.
msdyn_PostAlbum Enthält Benutzerprofilbilder, die als Anhänge gespeichert sind und in Posts angezeigt werden.

Gefällt mir/Gefällt mir nicht mehr

Mit Gefällt mir/Gefällt mir nicht mehr können Sie sofort Ihre Meinung zu einer Nachricht ausdrücken. Dadurch wird die Kommunikation persönlicher und interaktiver. Verwenden Sie Gefällt mir/Gefällt mir nicht mehr, um mit Ihren Mitarbeitern zu kommunizieren, Untergebene zu loben und die Popularität der Nachrichten zu messen. Eine Aktion der Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Benutzer, die zeigt, dass ihnen eine bestimmte Nachricht gefällt, wird als Gefällt mir bezeichnet. Eine Aktion eines Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Benutzer, um das "Gefällt mir" für eine Nachricht zurückzunehmen, wird als Gefällt mir nicht mehr bezeichnet. Sie können einer Nachricht ein "Gefällt mir" hinzufügen. Eine Nachricht kann aber von mehreren Benutzern mit "Gefällt mir" markiert werden. Um einer Nachricht ein "Gefällt mir" hinzuzufügen, erstellen Sie den Datensatz PostLike und verknüpfen ihn mit dem übergeordneten Post-Datensatz. Um das "Gefällt mir" von der Nachricht zu entfernen, löschen Sie den Datensatz PostLike.

Nennungen

Während Diskussionen in einer Gruppe müssen Sie häufig auf eine bestimmte Person (einen Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Benutzer) oder einen Datensatz verweisen, z. B. eine Firma, und diese Informationen mit anderen teilen. In Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Aktivitätsfeeds wird diese Aktion als „Nennung” bezeichnet. Die Beiträge, in denen ein Benutzer erwähnt wird, können auf der Datensatzpinnwand und der persönlichen Pinnwand des Benutzers angezeigt werden („Neuigkeiten” in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)") Apps. Die Nachrichten, die einen Datensatz erwähnen, werden an der Pinnwand des Datensatzes angezeigt.

Um eine Nennung einer Nachricht hinzuzufügen, können Sie einen Ausdruck im folgenden Format im Post.Text-Attribut verwenden:

@[Entity,ID,"Display String"].

Notiz

In diesem Ausdruck gibt es keine Leerstellen nach Kommas.

Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter im Ausdruck:

Parameter Beschreibung
Entity Ein logischer Entitätsname oder ein Entitätstypcode für den Datensatztyp, der in der Nachricht genannt wird.
ID Die ID des Datensatzes, der in der Nachricht genannt wird.
Display String Der Text, den Sie in der Nennung anzeigen möchten, z. B. der Name eines Datensatzes.

Die Entitätstypcodes für alle Standardentitäten (nicht benutzerdefiniert) sind vordefiniert. Weitere Informationen finden Sie unter IOrganizationService Entities. Zum Anzeigen der Entitätsmetadaten für Ihre Organisation installieren Sie die Metadatenbrowserlösung, die in Durchsuchen der Metadaten für Ihre Organisation beschrieben ist. Sie können die Referenzdokumentation für Entitäten auch in der Entitätsreferenz durchsuchen.

Sie können mehrere Nennungen in diesem Attribut angeben. Um Daten abzurufen, die in der Nennung enthalten sind, analysieren Sie die Zeichenfolge im Text-Attribut, um die "@["-Zeichen zu suchen, die Nennungen von anderen Nennungen oder von Text trennen.

Zusätzliche Informationen zu Nachrichtennennungen finden Sie unter Blognachricht: Verwenden von Nennungen mit Aktivitätsfeeds.

Anzeigen von Daten an persönlichen Pinnwand oder der Datensatzpinnwand

Um Nachrichten zum Anzeigen an einer Datensatzpinnwand oder persönlichen Pinnwand abzurufen, können Sie die Nachricht RetrieveRequest oder RetrieveMultipleRequest verwendet. Um allerdings Seiten von Nachrichten mit zugeordneten Kommentaren und "Gefällt mir"-Angaben in einem einzigen Aufruf abzurufen, können Sie spezielle Aktivitätsfeednachrichten verwenden.

Um Seiten mit Nachrichten und zugeordneten Kommentaren sowie "Gefällt mir"-Angaben für eine Datensatzpinnwand abzurufen, verwenden Sie die RetrieveRecordWallRequest-Nachricht. Um Seiten mit Nachrichten und zugeordneten Kommentaren sowie "Gefällt mir"-Angaben für eine persönliche Pinnwand abzurufen, verwenden Sie die RetrievePersonalWallRequest-Nachricht.

Folgende Nachrichten mit Kommentaren werden auf der Datensatzpinnwand angezeigt:

  • Nachrichten, die auf einen Datensatz verweisen. Die Datensatz-ID wird im Post.RegardingObjectId-Attribut angegeben.

  • Nachrichten, die einen Datensatz nennen. Die Datensatz-ID wird innerhalb des Post.Text-Attributs angegeben.

  • Für einen Systembenutzerdatensatz (Benutzer) enthält die Pinnwand auch die Nachrichten, die vom Benutzer erstellt werden. Das Attribut Post.RegardingObjectId enthält die aktuelle Benutzer-ID.

    Folgende Beiträge werden mit Kommentaren auf Ihre persönlichen Pinnwand (Benutzer) (Neuigkeiten in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)) angezeigt:

  • Nachrichten, die auf Sie verweisen. Das Attribut Post.RegardingObjectId enthält Ihre Benutzer-ID.

  • Nachrichten, die Sie nennen. Ihre Benutzer-ID wird innerhalb des Post.Text-Attributs angegeben.

  • Nachrichten, die auf einen Datensatz verweisen oder einen Datensatz nennen, dem Sie folgen.

Notiz

Sie können den Datensätzen folgen, für die Sie Leseberechtigungen und Zugriffsrechte haben. Wenn Sie die Leserechte verlieren, wird auch das Folgen automatisch entfernt. Alle Benutzer von Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) folgen sich selbst automatisch. Sie können nur die Nachrichten anzeigen, die auf die Datensätze verweisen oder die Datensätze nennen, für die Sie Leseberechtigungen und Zugriffsrechte haben.

Wenn Sie den PostFollow-Datensatz für Konto A erstellen und OwnerId im PostFollow auf Benutzer B festlegen, dann folgt Benutzer B dem Konto A.

Weitere Informationen zu rollenbasierten und Datensatz-basierter Sicherheit finden Sie unter Das Sicherheitsmodell von Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)

Siehe auch

Aktivitätsfeedentitäten
RetrieveRecordWallRequest
RetrievePersonalWallRequest
Konfigurieren von Aktivitätsfeeds
Verbindung herstellen mit Yammer
Beispiel: Zusammenarbeit mit Aktivitätsfeeds
Blogbeitrag: Arbeiten mit Aktivitätsfeeds mithilfe von Microsoft CRM SDK
Blogbeitrag: Ausführen von Nennungen mit Aktivitätsfeeds
Blogbeitrag: Anzeigen des Kontakt Facebook Bilds in Microsoft Dynamics CRM 2011
Blogbeitrag: Datenverwaltung für Aktivitätsfeedentitäten
Blogbeitrag: Hinzufügen einer Datensatzpinnwand zu einem Formular
Blogbeitrag: Aktivitätsfeed-Lösung und Entwicklungsumgebung