Freigeben über


Aktivitätsfeedentitäten

Die Aktivitätsfeeds unterstützen die interne Zusammenarbeit durch schnelle und kurze Aktualisierungen in Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises). Die Aktivitätsfeeds ersetzen keine E-Mail-Nachrichten oder die persönliche Kommunikation. Sie ergänzen diese herkömmlichen Kommunikationswege in unaufdringlicher Weise.

Mit den Aktivitätsfeeds bleibt ein Vertriebsmitarbeiter auf dem Laufenden bei Situationen im Zusammenhang mit Personen, Konten, Leads, Kontakten und Geschäftschancen. Sie ermöglichen die einfache und problemlose Überwachung von Informationen, die geschäftlich sehr wichtig sein können.

Mit Aktivitätsfeeds können Sie Aufgaben wie die folgenden problemlos durchführen:

  • Weitergabe von Informationen zu Benutzern, Konten, Leads und anderen Entitätsdatensätzen.

  • Erhalten wichtiger Informationen zu Gechäftschancen, Benutzern und anderen Datensätzen.

  • Nachverfolgen von Benutzern, Konten und anderen Datensätzen.

  • Erhalten rechtzeitiger Informationen zu Benutzern, Konten oder Geschäftschancen und dazugehörigen Elementen.

  • Schnelles Reagieren auf bestimmte Informationen, um die Arbeit erfolgreich voranzubringen.

    Als Entwickler können Sie Aktivitätsfeeddaten programmgesteuert nutzen und erstellen. Sie können Aktivitätsfeeds mit anderen Anwendungen integrieren und Aktivitätsfeeds so erweitern, dass sie an die Anforderungen der Organisation angepasst sind. Nachfolgend finden Sie Beispiele für benutzerdefinierter Anwendungen, die Sie um Aktivitätsfeeds erstellen können:

  • Erstellen vollständiger Aktivitätsfeeds zur Ergenzung der Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-Client-Funktionen, einschließlich Web-, Outlook- und Mobil-Clients. Sie können beispielsweise einen Desktopclient entwickeln.

  • Erstellen von Oberflächen zur Anzeige von Aktivitätsfeeddaten innerhalb anderer Anwendungen, wie etwa SharePoint oder ERP.

  • Erstellen benutzerdefinierter Geschäftslogik zur Erstellung von Aktivitätsfeedveröffentlichungen, wenn interne Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)-App-Ereignisse oder externe Ereignisse auftreten. Ein Beispiel für ein externes Ereignis ist die Rechnungserstellung in einem externen ERP-System.

  • Durchführen bestimmter Aktionen, wenn Veröffentlichungen erstellt oder gelöscht werden. Verwenden Sie beispielsweise einen Workflow, um eine E-Mail zu senden, wenn eine Veröffentlichung erstellt wird.

Anmerkung

Neben den Aktivitätsfeeds können Sie sich von Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises) einfach mit Yammer verbinden, einem leistungsstarken Tool für die Zusammenarbeit in Ihrer Organisation. Weitere Informationen finden Sie unter Verbinden mit Yammer.

In diesem Abschnitt

Einführung in Aktivitätsfeeds

Konfigurieren von Aktivitätsfeeds

Verbindung herstellen mit Yammer

Beitrag-Entität

PostComment-Entität

PostFollow-Entität

PostLike-Entität

msdyn_PostAlbum-Entität

msdyn_PostConfig-Entität

msdyn_PostRuleConfig-Entität

Beispiel: Zusammenarbeit mit Aktivitätsfeeds

Modellieren Ihrer Geschäftsdaten mit Dynamics 365 Customer Engagement (on-premises)

Kundenentitäten (Firma, Kontakt)