Segmente, E-Mails, Kontaktverläufe und Objekte umstellen
Wichtig
Das Outbound-Marketing-Modul wird am 30. Juni 2025 aus Customer Insights - Journeys entfernt. Um Unterbrechungen zu vermeiden, sollten Sie vor diesem Datum zu Echtzeit-Journeys übergehen. Mehr Informationen: Überblick über den Übergang
Segmente, E-Mails und Kontaktverläufe sind die am häufigsten verwendeten Komponenten in Customer Insights - Journeys.
Segmente
Sie können Outbound-Marketing-Segmente auch in Echtzeitkontaktverläufe verwenden. Es wird jedoch empfohlen, die Segmente in Echtzeitkontaktverläufen neu aufzubauen, um die Leistung zu steigern und kürzere Aktualisierungszyklen zu erzielen. Es gibt keine Möglichkeit, automatisch ein Echtzeitkontaktverlaufssegment aus einem Outbound-Marketing-Segment zu erstellen, aber es ist möglich, natürliche Sprache und Copilot zu verwenden, um ein Echtzeitkontaktverlaufssegment zu erstellen.
E-Mails
Es ist nicht möglich, ausgehende Marketing-E-Mails direkt in Echtzeitkontaktverläufe zu verwenden. Sie können jedoch die Schaltfläche E-Mails importieren im E-Mail-Editor für Echtzeitkontaktverläufe verwenden, um alle ausgehenden Marketing-E-Mails auszuwählen und zu übertragen, die Sie verwenden möchten.
Der Import ausgehender Marketing-E-Mails spart nicht nur Zeit, sondern schützt auch Ihre Investition in teure Designs und Layouts. Beim Import werden auch die meisten Funktionen wie Personalisierung und Inhaltsblöcke übernommen. Überprüfen Sie nach dem Import unbedingt, ob alle Einstellungen und Personalisierungen korrekt sind. Außerdem müssen Sie die richtigen Compliance-Einstellungen für die E-Mail auswählen, bevor Sie live gehen und die E-Mail in einem Kontaktverlauf verwenden können.
Bei der Überprüfung der importierten E-Mails lohnt es sich zu überlegen, ob Sie mit der Verwendung von Markenprofilen beginnen sollten. Markenprofile bieten die Möglichkeit, Inhalte wie Links zu LinkedIn Ihres Unternehmens auf ähnliche Weise zu standardisieren, wie dies bei Inhaltseinstellungen für Outbound-Marketing der Fall ist.
Sie können dasselbe Tool verwenden, um E-Mail-Vorlagen zu importieren. Um Vorlagen zu importieren, wechseln Sie im E-Mail-Editor von Echtzeitkontaktverläufen zum Bereich für E-Mail-Vorlagen und wählen Sie die Option Vorlage importieren aus.
Kontaktverläufe
Kontaktverläufe in Echtzeitkontaktverläufen sind das Äquivalent zu Kundenkontaktverläufen im Outbound-Marketing. Kontaktverläufe sind der Container, der die Abfolge von Marketingaktionen festlegt, an denen Kontakte beteiligt sind. Die zugrunde liegende Architektur für Kontaktverläufe im Echtzeitkontaktverlaufsmodul unterscheidet sich grundlegend vom Outbound-Marketing, weshalb Kontaktverläufe nicht automatisch übertragen werden können und eine manuelle Neuerstellung des Kontaktverlaufs erforderlich ist.
Durch die Nutzung von Ruhezeiten können Sie den Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung steuern und so die Interaktion steigern und auf die Kundenpräferenzen eingehen. Durch Ruhezeiten können Sie Vorschriften einhalten, indem Sie Ihre Kundschaft nur zu ihren bevorzugten Zeiten erreichen oder Lieferungen in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen vermeiden. Weitere Informationen: Timing der Kommunikation verbessern, indem Sie Ruhezeiten einrichten
Kontaktverlaufsdaten verhalten sich in Echtzeit-Kontaktverläufen unterschiedlich. Wenn im Outbound-Marketing ein Kontaktverlauf ein festes Enddatum hat, werden Kunden, die bereits in den Kontaktverlauf eingetreten sind, abgebrochen und beenden den Kontaktverlauf nicht. Bei Echtzeit-Kontaktverläufen schließen Kunden, die nach dem Enddatum bereits in den Kontaktverlauf eingetreten sind, den Kontaktverlauf ab, aber es dürfen keine neuen Kunden in den Kontaktverlauf eintreten.
Asset-Bibliothek
Es sollte keine Migration der Objektbibliothek erforderlich sein. Wenn Sie die Outbound-Marketing-Objektbibliothek verwenden, wird dieselbe Objektbibliothek von Echtzeitkontaktverläufen verwendet, sodass Sie weiterhin alle zuvor hochgeladenen Objekte verwenden können. Wenn Sie eine externe Objektbibliothek verwenden, bleibt der Vorgang derselbe (rufen Sie die URL des Objekts aus der externen Bibliothek ab und fügen Sie sie in Ihre Nachrichten ein).
Relevante kommende Funktionen
Die unten aufgeführten Funktionen können beim Übergang vom Outbound-Marketing zu Echtzeit-Journeys von Interesse sein. Diese Funktionen bieten eine gleichwertige, äquivalente oder bessere Funktionalität als die, die im Outbound-Marketing verfügbar war.
Terminplanung
- Versandplanung: Steigern Sie Ihre Kundenbindung, Konversionsraten und Ihren Umsatz mit unserer Versandplanung in Echtzeitkontaktverläufen. Erreichen Sie Ihre Kundschaft, wenn sie am aktivsten ist und am wahrscheinlichsten reagiert und ihre Gewohnheiten und Vorlieben in Einklang bringt. Planen Sie Lieferungen innerhalb bestimmter Zeitrahmen täglich oder wöchentlich an bestimmten Tagen, um die Wirkung zu maximieren. Weitere Informationen: Kunden im richtigen Moment mit der Versandplanung erreichen
E‑Mail
- E-Mails im Browser anzeigen: Aufgrund der unterschiedlichen Anzeigeformate verschiedener E-Mail-Anbieter kann es manchmal vorkommen, dass Ihre E-Mails falsch angezeigt werden. „Im Browser anzeigen“ in Echtzeit-Journeys ermöglicht es Ihrer Kundschaft, Ihre E-Mails genau so zu sehen, wie Sie sie erstellt haben. Weitere Informationen: E-Mail-Nachverfolgung verbessern, indem Sie die Anzeige im Browser zulassen
- E-Mail A/B-Tests: Verwenden Sie A/B-Tests in Echtzeit-Kontaktverläufen, um Variationen Ihrer E-Mails zu vergleichen und an verschiedenen Untergruppen Ihrer Empfänger zu testen, um festzustellen, welche Variation die beste Leistung erbringt. Erstellen Sie ganz einfach alternative E-Mail-Versionen, indem Sie Elemente wie Betreff, Text oder Absenderadresse ändern und den Inhalt für Ihre Zielgruppe optimieren. Weitere Informationen: Engagement optimieren und die Konversionsraten mit E-Mail-A/B-Tests steigern
- Über mehrere E-Mail-Adress-Kontaktpunkte hinweg orchestrieren: Maximieren Sie die Kundenreichweite und wählen Sie für jede Journey die richtige E-Mail-Adresse. Unabhängig davon, ob es sich um die geschäftliche oder private E-Mail-Adresse eines Kontakts handelt, haben Sie jetzt die volle Kontrolle darüber, wohin Ihre Nachrichten zugestellt werden, und stellen so sicher, dass sie dort gesehen werden, wo die Kundschaft am wahrscheinlichsten Maßnahmen ergreift. Weitere Informationen: Sicherstellen, dass Nachrichten an die richtige Kontakt-E-Mail-Adresse gesendet werden
Kontaktverläufe
- Kontaktverlauf aufgeteilt nach Prozentsatz oder absoluter Zahl: Teilen Sie Ihre Zielgruppe in Zweige auf, um einer Teilmenge Ihrer Zielgruppe einzigartige Erlebnisse zu bieten. Teilen Sie Ihre Zielgruppe nach Prozentsätzen (für Fälle, in denen Sie Zufälligkeit benötigen) oder nach Zahlen (für Fälle, in denen Sie einer Gruppe von Personen bestimmte Erlebnisse bieten möchten) auf. Weitere Informationen: Abwechslungsreiche Erlebnisse in einer Journey mit geteilten Journey-Kacheln
- Web-Tracking: Lösen Sie Journeys aus und treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage aller bekannten Benutzerinteraktionen, von Nachrichten bis hin zu Webseiten, wodurch es noch einfacher wird, konsistente personalisierte Erlebnisse über die digitalen Touchpoints Ihrer Marke hinweg zu schaffen. Beispielsweise können Sie Ihre Kundschaft ansprechen, wenn diese Interesse zeigt, indem Sie nach dem Besuch Ihrer Website ein personalisiertes Angebot senden. Weitere Informationen: Kundschaft mit Inhalten und Follow-ups einbinden, die auf Website-Interaktionen basieren
Tipp
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, besuchen Sie das Customer Insights - Journeys Community-Forum