Freigeben über


Schritt 3: Erstellen eines Workflows oder Plug-Ins zum Implementieren Ihrer benutzerdefinierten Logik im Outbound-Marketing

Anmerkung

Dynamics 365 Marketing und Dynamics 365 Customer Insights sind jetzt Customer Insights - Journeys und Customer Insights - Data. Weitere Informationen finden Sie in den FAQs zu Dynamics 365 Customer Insights

Neue Kunden von Customer Insights - Journeys erhalten ausschließlich Echtzeitmarketingfunktionen. Zusätzliche Informationen finden Sie in Echtzeitkontaktverläufe – Standardinstallation.

Wichtig

Dieser Artikel gilt nur für Outbound-Marketing, das am 30. Juni 2025 aus dem Produkt entfernt wird. Um Unterbrechungen zu vermeiden, sollten Sie vor diesem Datum zu Echtzeit-Journeys übergehen. Mehr Informationen: Überblick über den Übergang

Partner können einen Workflow oder ein Plug-In erstellen, um ihre benutzerdefinierte Logik zu implementieren. Informationen zum Erstellen eines Workflows oder Plug-Ins finden Sie unter:

Der Workflow oder das Plug-In sollten wie folgt konfiguriert werden:

  1. Ausführen bei der Erstellung einer Instanz der Entität Benutzerdefinierte Kanalaktivität (msdyncrm_customerjourneycustomchannelactivity). Eine Instanz dieser Entität wird immer erstellt, wenn ein Kontakt, der das Kompatibilitätsfeld so festgelegt hat, dass die Verwendung benutzerdefinierter Kanäle zulässig ist, den Kundenkontaktverlauf durchläuft. Informationen zum Kompatibilitätsfeld finden Sie unter Definieren einer XML-Datei für die Kachel.
  2. Interagieren mit dem externen Service, um die erforderlichen Vorgänge ausführen. Im Falle eines besonderen benutzerdefinierten Kanals sollte Ihr benutzerdefinierter Code z. B. in der Lage sein, mithilfe des externen Dienstanbieters Nachrichten zu senden und, falls vorhanden, Antworten oder Feedback zu erhalten.
  3. Rufen Sie die Aktion Interaktion zum Erstellen einer benutzerdefinierten Kanalaktivität auf, um das Feedback zum Kundenkontaktverlauf zur weiteren Verarbeitung an den Marketing-Insights-Service zu senden.