Freigeben über


Aktivieren der Replikation für einen physischen Server – modernisiert

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie mithilfe des Azure Site Recovery-Diensts die Replikation für lokale physische Server für die Notfallwiederherstellung in Azure aktivieren – modernisiert.

Im Tutorial finden Sie Informationen zum Einrichten der Notfallwiederherstellung in klassischen Releases von Azure Site Recovery.

Dies ist das zweite Tutorial in einer Reihe, welche die Einrichtung der Notfallwiederherstellung in Azure für lokale physische Server veranschaulicht. Im vorherigen Tutorial haben Sie sich mit der Vorbereitung der Azure Site Recovery-Replikationsappliance für die Notfallwiederherstellung in Azure befasst.

In diesem Tutorial wird erläutert, wie Sie die Replikation für einen physischen Server aktivieren.

Erste Schritte

Die Replikation von einem physischen Server zu Azure umfasst die folgenden Verfahren:

Vorbereiten der Infrastruktur: Einrichten der Azure Site Recovery-Replikationsappliance

Richten Sie eine Azure Site Recovery-Replikationsappliance in der lokalen Umgebung ein, um die Kommunikation der Mobilitäts-Agents zu kanalisieren.

Hinzufügen von Details zu einem physischen Server zu einer Appliance

Details zu den physischen Servern, die Sie schützen möchten, können Sie bei der erstmaligen Registrierung der Appliance hinzufügen oder wenn die Registrierung abgeschlossen ist. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Details zu einem physischen Server zur Appliance hinzuzufügen:

  1. Erweitern Sie nach dem Hinzufügen der vCenter-Details die Option Details zu physischem Server angeben, um die Details der physischen Server hinzuzufügen, die Sie schützen möchten.

    Screenshot: Anmeldeinformationen eines physischen Servers.

  2. Wählen Sie Anmeldeinformationen hinzufügen aus, um die Anmeldeinformationen des Computers hinzuzufügen, den Sie schützen möchten. Fügen Sie alle Details hinzu, z. B. das Betriebssystem, den Anzeigenamen für die Anmeldeinformationen, den Benutzernamen und das Kennwort. Die Benutzerkontodetails werden verschlüsselt und lokal auf dem Computer gespeichert.

    Screenshot: Hinzufügen der Anmeldeinformationen eines physischen Servers.

  3. Wählen Sie Hinzufügen.

  4. Wählen Sie Server hinzufügen aus, um Details zu einem physischen Server hinzuzufügen. Geben Sie die IP-Adresse des Computers an, wählen Sie die Anmeldeinformationen des Computers aus, und wählen Sie dann Hinzufügen aus.

    Screenshot: Hinzufügen der Details zu einem physischen Server.

Dadurch werden der Appliance die Details zu Ihrem physischen Server hinzugefügt, und Sie können die Replikation auf diesen Computern mithilfe einer beliebigen Appliance aktivieren, die den Status „Fehlerfrei“ oder „Warnung“ aufweist.

Um Schutz auf physischen Servern ohne Anmeldeinformationen bereitzustellen, müssen Sie manuell den Mobilitätsdienst installieren und die Replikation aktivieren. Weitere Informationen

Aktivieren der Replikation für physische Server

Schützen Sie die Computer, nachdem eine Azure Site Recovery-Replikationsappliance zu einem Tresor hinzugefügt wurde.

Stellen Sie sicher, dass die Voraussetzungen für Speicher und Netzwerk erfüllt sind.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Replikation zu aktivieren:

  1. Wählen Sie unter Erste Schritte die Option Site Recovery aus.

  2. Wählen Sie unter VMware die Option Replikation aktivieren und als Computertyp „Physischer Computer“ aus, wenn Sie physische Computer schützen möchten. Listet alle Computer auf, die von verschiedenen Appliances ermittelt wurden, die für den Tresor registriert sind.

    Screenshot: Registerkarte „Quelle auswählen“.

  3. Suchen Sie den Namen des Quellcomputers, um ihn zu schützen, und überprüfen Sie die ausgewählten Computer. Zur Überprüfung wählen Sie Ausgewählte Ressourcen aus.

  4. Wählen Sie den gewünschten Computer und dann Weiter aus. Die Seite „Quelleinstellungen“ wird geöffnet.

  5. Wählen Sie die Replikationsappliance und die Computer-Anmeldeinformationen aus. Diese Anmeldeinformationen werden zum Pushen des Mobilitäts-Agents auf den Computer durch die Appliance verwendet, um die Aktivierung von Azure Site Recovery abzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anmeldeinformationen auswählen.

    Hinweis

    • Stellen Sie für das Linux-Betriebssystem sicher, dass Sie die Stammanmeldeinformationen angeben.
    • Fügen Sie für das Windows-Betriebssystem ein Benutzerkonto mit Administratorrechten hinzu.
    • Diese Anmeldeinformationen werden verwendet, um den Mobilitätsdienst während der Aktivierung der Replikation per Push auf den Quellcomputer zu installieren.
    • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, einen Namen für den virtuellen Computer anzugeben, der erstellt wird.

    Screenshot: Registerkarte „Quelleinstellungen“.

  6. Wählen Sie Weiter aus, und stellen Sie die Eigenschaften der Zielregion bereit.

    Standardmäßig sind Tresorabonnement und Tresorressourcengruppe ausgewählt. Sie können ein Abonnement und eine Ressourcengruppe Ihrer Wahl auswählen. Ihre Computer werden in diesem Abonnement und in dieser Ressourcengruppe bereitgestellt, wenn Sie in Zukunft ein Failover ausführen.

    Screenshot: Registerkarte „Zieleigenschaften“.

  7. Sie können ein vorhandenes Azure-Netzwerk auswählen oder ein neues Zielnetzwerk erstellen, das während des Failovers verwendet werden soll.

    Wenn Sie Neu erstellen auswählen, werden Sie zum Blatt Virtuelles Netzwerk erstellen umgeleitet. Geben Sie Adressraum und Subnetzdetails an. Dieses Netzwerk wird in dem Zielabonnement und der Zielressourcengruppe erstellt, die Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben.

  8. Geben Sie die Details für das Testfailovernetzwerk an.

    Hinweis

    Stellen Sie sicher, dass sich das Testfailovernetzwerk vom Failovernetzwerk unterscheidet. Dadurch wird sichergestellt, dass das Failovernetzwerk im Falle eines tatsächlichen Notfalls sofort verfügbar ist.

  9. Wählen Sie den Speicher aus.

    • Cachespeicherkonto: Wählen Sie das Cachespeicherkonto aus, das von Azure Site Recovery für Stagingzwecke verwendet wird – zum Zwischenspeichern und Speichern von Protokollen, bevor die Änderungen auf die verwalteten Datenträger (Managed Disks) geschrieben werden.

      Standardmäßig erstellt Azure Site Recovery ein neues Speicherkonto vom Typ „LRS v1“ für den ersten aktivierten Replikationsvorgang in einem Tresor. Für die nächsten Vorgänge wird dasselbe Cachespeicherkonto wiederverwendet.

    • Verwaltete Datenträger

      Standardmäßig werden verwaltete HDD Standard-Datenträger in Azure erstellt. Wählen Sie Anpassen aus, um den Typ der verwalteten Datenträger (Managed Disks) anzupassen. Wählen Sie den Datenträgertyp basierend auf den geschäftlichen Anforderungen aus. Stellen Sie sicher, dass Sie basierend auf den IOPS der Datenträger des Quellcomputers einen geeigneten Datenträgertyp auswählen. Informationen zu den Preisen finden Sie unter Verwaltete Datenträger – Preise.

      Hinweis

      Wenn der Mobilitätsdienst vor dem Aktivieren der Replikation manuell installiert wird, können Sie den Typ des verwalteten Datenträgers auf Datenträgerebene ändern. Andernfalls kann standardmäßig ein verwalteter Datenträgertyp auf Computerebene ausgewählt werden.

  10. Erstellen Sie bei Bedarf eine neue Replikationsrichtlinie.

    Eine Standardreplikationsrichtlinie wird innerhalb von drei Tagen im Tresor erstellt. Die Aufbewahrung von Wiederherstellungspunkten und App-konsistente Wiederherstellungspunkte sind standardmäßig deaktiviert. Sie können eine neue Replikationsrichtlinie erstellen oder die vorhandene Richtlinie entsprechend Ihren RPO-Anforderungen ändern.

    1. Klicken Sie auf Neu erstellen, und geben Sie den Namen ein.
    2. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 15 für den Aufbewahrungszeitraum (in Tagen) ein.
    3. Aktivieren Sie App-Konsistenzhäufigkeit, falls gewünscht, und geben Sie einen Wert für App-konsistente Momentaufnahmenhäufigkeit (in Stunden) entsprechend den Geschäftsanforderungen ein.
    4. Wählen Sie OK aus, um die Richtlinie zu speichern.

    Verwenden Sie die Richtlinie, um die ausgewählten Quellcomputer zu schützen.

  11. Wählen Sie die Replikationsrichtlinie und dann Weiter aus. Überprüfen Sie die Eigenschaften von „Quelle“ und „Ziel“, und wählen Sie Replikation aktivieren aus, um den Vorgang zu initiieren.

    Screenshot: Registerkarte „Überprüfen“.

    Es wird ein Auftrag erstellt, um die Replikation der ausgewählten Computer zu aktivieren. Navigieren Sie zum Nachverfolgen des Fortschritts zu Site Recovery-Aufträgen im Recovery Services-Tresor.

Nächste Schritte

Befolgen Sie dieses Tutorial, um physische Computer und VMware für die Azure-Replikation zu aktivieren.