QUERYTABLE-Struktur
Die QUERYTABLE-Struktur stellt eine Liste der Computer bereit, die derzeit den Netzwerkmonitor zum Erfassen von Netzwerkdaten verwenden.
Syntax
typedef struct _QUERYTABLE {
DWORD nStationQueries;
STATIONQUERY StationQuery[1];
} QUERYTABLE, *LPQUERYTABLE;
Member
-
nStationQueries
-
Bei der Eingabe die maximale Anzahl von Computern, die der Netzwerkmonitor zurückgeben soll.
Bei der Ausgabe die Anzahl der vom Netzwerkmonitor zurückgegebenen STATIONQUERY-Strukturen . Jede STATIONQUERY-Struktur stellt einen Computer dar, der derzeit Daten erfasst.
-
StationQuery
-
Bei der Eingabe ein Array leerer STATIONQUERY-Strukturen , das die Anzahl der in nStationQueries angegebenen Elemente enthält.
Bei der Ausgabe eine gefüllte STATIONQUERY-Struktur für jeden Computer, der Daten erfasst. Die Anzahl der gefüllten Elemente wird von nStationQueries zurückgegeben.
Bemerkungen
Der Arbeitsspeicher für diese Struktur und das STATIONQUERY-Array muss von der aufrufenden Anwendung zugeordnet und freigegeben werden, nachdem die Informationen nicht mehr benötigt werden.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|