IESP::QueryStations-Methode
Die QueryStations-Methode stellt eine Liste aller Computer bereit, die derzeit den Netzwerkmonitor zum Erfassen von Netzwerkdaten verwenden.
Syntax
HRESULT STDMETHODCALLTYPE QueryStations(
[in, out] QUERYTABLE *lpQueryTable
);
Parameter
-
lpQueryTable [in, out]
-
Zeiger auf eine QUERYTABLE-Struktur . Bei der Eingabe muss diese Struktur die maximale Anzahl von Computern enthalten, die der Netzwerkmonitor zurückgeben soll, und ein Array von STATIONQUERY-Strukturen .
Bei der Ausgabe gibt diese Struktur die Anzahl der Computer zurück, die Daten erfassen, und eine STATIONQUERY-Struktur für jeden gefundenen Computer. Beachten Sie, dass diese Summe Computer umfassen kann, die Versionen des Netzwerkmonitors verwenden, die vor Version 2.0 waren.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, wird der Rückgabewert NMERR_SUCCESS.
Wenn die Methode nicht erfolgreich ist, lautet der Rückgabewert der folgende Fehlercode:
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Der für die Verarbeitung dieser Abfrage erforderliche Arbeitsspeicher war nicht verfügbar. |
Bemerkungen
Diese Methode kann jederzeit aufgerufen werden, nachdem die CreateNPPInterface-Methode aufgerufen wurde. Ein Aufruf dieser Methode ist ein synchroner Aufruf, der einige Sekunden dauern kann, da der Netzwerkmonitor darauf wartet, dass Remotecomputer auf die Abfrage reagieren. Es können nur Computer im lokalen Subnetz abgefragt werden.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, den Arbeitsspeicher für die QUERYTABLE-Struktur zuzuweisen und diesen Arbeitsspeicher freizugeben, nachdem die Tabelle nicht mehr benötigt wird. Diese Anforderung umfasst den Arbeitsspeicher, der für das in QUERYTABLE verwendete STATIONQUERY-Array erforderlich ist.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|
DLL |
|