PF_PARSERINFO-Struktur
Die PF_PARSERINFO-Struktur definiert jeweils einen Parser. In der PF_PARSERINFO-Struktur wird ein Parser durch die Informationen über das Protokoll definiert, das der Parser erkennt.
Syntax
typedef struct _PF_PARSERINFO {
char szProtocolName[MAX_PROTOCOL_NAME_LEN];
char szComment[MAX_PROTOCOL_COMMENT_LEN];
char szHelpFile[MAX_PATH];
PPF_FOLLOWSET pWhoCanPrecedeMe;
PPF_FOLLOWSET pWhoCanFollowMe;
PPF_HANDOFFSET pWhoHandsOffToMe;
PPF_HANDOFFSET pWhoDoIHandOffTo;
} PF_PARSERINFO, *PPF_PARSERINFO;
Member
-
szProtocolName
-
Der Name des Protokolls, das vom Parser erkannt wird.
-
szComment
-
Kurze Beschreibung des Protokolls.
-
szHelpFile
-
Name der Protokollhilfedatei, falls vorhanden.
-
pWhoCanPrecedeMe
-
Zeiger auf eine PF_FOLLOWSET-Struktur , die die Protokolle auflistet, die dem Protokoll vorangehen können, das die PF_PARSERINFO-Struktur beschreibt. Der Netzwerkmonitor fügt das Parserprotokoll dem folgenden Satz aller Protokolle in der Gruppe hinzu.
-
pWhoCanFollowMe
-
Zeiger auf eine PF_FOLLOWSET Struktur, die das Protokoll auflistet, das dem Protokoll folgen kann, das von der PF_PARSERINFO-Struktur beschrieben wird. Der Netzwerkmonitor fügt die Protokolle des Satzes dem folgenden Satz des Parserprotokolls hinzu.
-
pWhoHandsOffToMe
-
Zeiger auf eine PF_HANDOFFSET-Struktur , die an das Protokoll abgibt, das von der PF_PARSERINFO-Struktur beschrieben wird. Netzwerkmonitor fügt das Parserprotokoll den Übergabesätzen aller Protokolle in der Gruppe hinzu.
-
pWhoDoIHandOffTo
-
Zeiger auf eine PF_HANDOFFSET Struktur, die die Protokolle auflistet, an die das Parserprotokoll weitergibt. Der Netzwerkmonitor fügt die Protokolle dieser Gruppe dem Übergabesatz des Parserprotokolls hinzu.
Bemerkungen
Die PF_PARSERINFO-Struktur wird in der PF_PARSERDLLINFO-Struktur verwendet, um eine Beschreibung eines Parsers bereitzustellen. Netzwerkmonitor verwendet die Parserbeschreibung, um die Parser.ini-Datei und die INI-Dateien der Parser zu aktualisieren, die dem in der PF_PARSERINFO-Struktur beschriebenen Protokoll vorangehen und befolgen.
Ein Folgesatz gibt die Protokolle an, die einem Protokoll folgen. Der Netzwerkmonitor verwendet einen Folgesatz, wenn der Parser das nächste Protokoll aus den Daten in einem Protokoll instance nicht identifizieren kann. Ein Folgesatz wird in der Parser.ini-Datei gespeichert. Wenn der Parser zum ersten Mal installiert wird, aktualisiert der Netzwerkmonitor den folgenden Satz der Parserprotokolle, die in pWhoCanPrecedeMe und pWhoCanFollowMe aufgeführt sind.
Ein Übergabesatz gibt die Protokolle an, die einem Protokoll folgen. Der Parser verwendet einen Handoff-Satz nur, wenn der Parser das nächste Protokoll aus den Daten in einem Protokoll instance identifizieren kann. Ein Übergabesatz wird in den INI-Dateien jedes Parsers gespeichert. Wenn der Parser zum ersten Mal installiert wird, aktualisiert der Netzwerkmonitor den Übergabesatz der Parserprotokolle, die in pWhoHandsOffToMe und pWhoDoIHandOffTo aufgeführt sind.
Für Informationen zu | Siehe |
---|---|
Was Parser sind und wie sie mit Dem Netzwerkmonitor funktionieren. | Parser |
Was die folgenden Sätze enthalten. | Angeben einer Folgemenge |
Was Übergabesätze enthalten. | Angeben eines Übergabesatzes |
Welche Einstiegspunkte sind in der Parser-DLL enthalten. | Parser-DLL-Architektur |
Die Implementierung von ParserAutoInstallInfo enthält ein Beispiel. | Implementieren von ParserAutoInstallInfo |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|