ParserAutoInstallInfo-Rückruffunktion
Die Exportfunktion ParserAutoInstallInfo identifiziert den Parser oder die Parser, die sich in einer DLL befinden. ParserAutoInstallInfo sollte in allen Parser-DLLs implementiert werden.
Syntax
PPF_PARSERDLLINFO WINAPI ParserAutoInstallInfo(void);
Parameter
Diese Rückruffunktion verfügt über keine Parameter.
Rückgabewert
Wenn die Funktion erfolgreich ist, ist der Rückgabewert eine PF_PARSERDLLINFO Struktur, die die Parser in der DLL beschreibt.
Wenn die Funktion nicht erfolgreich ist, ist der Rückgabewert FALSE.
Bemerkungen
Wenn der Netzwerkmonitor zum ersten Mal geladen wird, wird ParserAutoInstallInfo aufgerufen (sofern vorhanden), um die einzelnen Parser automatisch zu installieren, und dann alle Parser-DLLs im Parserunterverzeichnis aufzulisten.
Die in der PF_PARSERDLLINFO-Struktur zurückgegebenen Informationen umfassen Folgendes:
- Die Anzahl der Parser in der DLL (in der Regel eins).
- Der Name und eine kurze Beschreibung des Protokolls, das jeder Parser erkennt.
- Eine optionale Hilfedatei für jedes Protokoll.
- Die Protokolle, die vor jedem Protokoll stehen.
- Die Protokolle, die den einzelnen Protokollen folgen.
Jede Parser-DLL sollte einen Parser enthalten. Mit dem Netzwerkmonitor können Sie jedoch eine DLL erstellen, die mehr als einen Parser enthält. Beispielsweise ist tcpip.dll eine Netzwerkmonitor-DLL mit mehr als einem Parser.
Für Informationen zu | Siehe |
---|---|
Was Parser sind und wie sie mit Dem Netzwerkmonitor funktionieren. | Parser |
Welche Einstiegspunkte sind in der Parser-DLL enthalten? | Parser-DLL-Architektur |
Die Implementierung von ParserAutoInstallInfo enthält ein Beispiel. | Implementieren von ParserAutoInstallInfo |
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|