Übersicht über die Microsoft Agent-Programmierschnittstelle
[Microsoft Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]
Die Microsoft Agent-API bietet Dienste, die die Anzeige und Animation von animierten Charakteren unterstützen. Microsoft Agent wird als OLE-Automatisierungsserver (Component Object Model [COM]) implementiert und ermöglicht es mehreren Anwendungen, die als Clients oder Clientanwendungen bezeichnet werden, gleichzeitig zu hosten und auf ihre Animations-, Eingabe- und Ausgabedienste zuzugreifen. Ein Client kann eine beliebige Anwendung sein, die eine Verbindung mit den COM-Schnittstellen des Microsoft-Agents herstellt.
Als COM-Server wird Microsoft Agent nur automatisch gestartet, wenn eine Clientanwendung die COM-Schnittstellen und -Anforderungen zum Herstellen einer Verbindung verwendet. Es wird weiterhin ausgeführt, bis alle Clients ihre Verbindungen schließen. Wenn keine verbundenen Clients mehr vorhanden sind, wird Der Microsoft-Agent automatisch beendet.
Obwohl Sie die COM-Schnittstellen des Microsoft-Agents direkt aufrufen können, enthält Microsoft Agent auch ein Microsoft ActiveX-Steuerelement. Dieses Steuerelement erleichtert den Zugriff auf die Dienste des Microsoft-Agents über Programmiersprachen, die die ActiveX-Steuerelementschnittstelle unterstützen.
Zusätzlich zur Unterstützung eigenständiger Programme, die für Windows geschrieben wurden, kann der Agent skripts zur Unterstützung von Webseiten erstellt werden, sofern der Browser die ActiveX-Schnittstelle unterstützt. Microsoft Internet Explorer umfasst Unterstützung für ActiveX sowie Skriptsprachen, die Sie zum Programmieren des Agents verwenden können. Wenn Sie keine Internet-Explorer verwenden, wenden Sie sich an Ihren Anbieter oder Lieferanten über die Unterstützung von ActiveX im Browser.
Die folgenden Informationen bieten einen kurzen Überblick über die Programmierschnittstellen für die Microsoft Agent-Software.