Fenster "Sprachbefehle"
[Der Microsoft-Agent ist ab Windows 7 veraltet und in nachfolgenden Versionen von Windows möglicherweise nicht verfügbar.]
Wenn eine kompatible Sprach-Engine installiert ist, stellt der Microsoft-Agent ein spezielles Fenster namens Sprachbefehlsfenster bereit, in dem die Befehle angezeigt werden, die für die Spracherkennung aktiviert wurden. Das Sprachbefehlsfenster dient als visuelle Eingabeaufforderung für das, was als Eingabe gesprochen werden kann (Befehle können nicht mit der Maus ausgewählt werden).
Das Fenster wird angezeigt, wenn ein Benutzer den Befehl Sprachbefehlsfenster öffnen auswählt, indem er entweder den Befehl spricht oder mit der rechten Maustaste auf das Zeichen klickt und den Befehl im Popupmenü des Zeichens auswählt. Wenn der Benutzer jedoch die Spracheingabe deaktiviert, kann nicht auf das Sprachbefehlsfenster zugegriffen werden.
Im Fenster Sprachbefehle werden sprachaktivierte Befehle als Struktur angezeigt. Wenn die aktuelle Hostinganwendung Sprachbefehle bereitstellt, werden diese erweitert und oben im Fenster angezeigt. Einträge werden auch für andere Anwendungen angezeigt, die das Zeichen verwenden. Das Fenster enthält auch die vom Microsoft-Agent bereitgestellten globalen Sprachbefehle. Wenn die aktuelle Hostinganwendung über keine Sprachbefehle verfügt, werden die globalen Sprachbefehle erweitert und oben im Fenster angezeigt.
Der Benutzer kann das Sprachbefehlsfenster vergrößern und verschieben. Der Microsoft-Agent speichert die letzte Position des Fensters und zeigt es an dieser Stelle erneut an, wenn der Benutzer das Fenster schließt und erneut öffnet. Wenn die Einträge im Fenster die aktuelle Anzeigegröße des Fensters überschreiten, werden Bildlaufleisten angezeigt.
Zugehörige Themen