NtGdiDdCreateSurfaceObject-Funktion
[Diese Funktion kann sich bei jeder Betriebssystemrevision ändern. Verwenden Sie stattdessen Microsoft DirectDraw und Microsoft Direct3DAPIs. Diese APIs isolieren Anwendungen vor solchen Betriebssystemänderungen und blenden viele andere Probleme aus, die bei der direkten Interaktion mit Anzeigetreibern auftreten.]
Erstellt ein Surface-Objekt im Kernelmodus, das das Surface-Objekt im Benutzermodus darstellt, auf das von puSurfaceLocal verwiesen wird.
Syntax
HANDLE APIENTRY NtGdiDdCreateSurfaceObject(
_In_ HANDLE hDirectDrawLocal,
_In_ HANDLE hSurface,
_In_ PDD_SURFACE_LOCAL puSurfaceLocal,
_In_ PDD_SURFACE_MORE puSurfaceMore,
_In_ PDD_SURFACE_GLOBAL puSurfaceGlobal,
_In_ BOOL bComplete
);
Parameter
-
hDirectDrawLocal [in]
-
Handle mit dem DirectDraw-Objekt im Kernelmodus.
-
hSurface [in]
-
Vorheriger Ziehpunkt auf der gleichen Oberfläche. Wird verwendet, wenn die Oberfläche nach einem Moduswechsel neu erstellt wird.
-
puSurfaceLocal [in]
-
Zeiger auf die DD_SURFACE_LOCAL Struktur, die das DirectDraw-Benutzermodus-Oberflächenobjekt darstellt, dem der zugeordnete Arbeitsspeicher zugeordnet werden soll. Weitere Informationen finden Sie in der DDK-Dokumentation.
-
puSurfaceMehr [in]
-
Zeiger auf die DD_SURFACE_MORE-Struktur , die zusätzliche lokale Daten für jedes einzelne Oberflächenobjekt enthält. Weitere Informationen finden Sie in der DDK-Dokumentation.
-
puSurfaceGlobal [in]
-
Zeiger auf die DD_SURFACE_GLOBAL-Struktur , die Oberflächendaten enthält, die global für mehrere Oberflächen freigegeben werden. Weitere Informationen finden Sie in der DDK-Dokumentation.
-
bComplete [in]
-
Vervollständigungsflag für Kernelmodusobjekte. Dies kann einer der folgenden Werte sein.
-
(TRUE)
-
Schließen Sie die gesamte Verarbeitung der Kernelmodusdarstellung ab.
-
(FALSE)
-
Erstellen Sie das -Objekt, aber richten Sie keine internen Daten wie den Speicherzeiger ein. Mit FALSE erstellte Objekte können mithilfe von NtGdiDdAttachSurface angefügt und durch einen Aufruf von NtGdiDdCreateSurface abgeschlossen werden.
Rückgabewert
Bei erfolgreicher Ausführung gibt diese Funktion ein Handle für die Oberflächendarstellung im Kernelmodus zurück. Andernfalls wird NULL zurückgegeben.
Bemerkungen
Anwendungen wird empfohlen, die DirectDraw- und Direct3D-APIs zum Erstellen und Verwalten von Grafikgeräteobjekten zu verwenden. Diese Konstrukte abstrahieren den Geräteerstellungsprozess auf vereinfachte und betriebssystemunabhängige Weise.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) |
Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) |
Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Header |
|
Siehe auch