DdCreateSurfaceObject-Funktion (ddrawgdi.h)
[Diese Funktion kann sich bei jeder Betriebssystemrevision ändern. Verwenden Sie stattdessen Microsoft DirectDraw und Microsoft Direct3DAPIs. Diese APIs isolieren Anwendungen vor solchen Betriebssystemänderungen und blenden viele andere Probleme aus, die bei der direkten Interaktion mit Anzeigetreibern auftreten.]
Wrapper für die NtGdiDdCreateSurfaceObject-Funktion und erstellt ein Surface-Objekt im Kernelmodus.
GdiEntry4 ist als Alias für diese Funktion definiert.
Syntax
BOOL DdCreateSurfaceObject(
LPDDRAWI_DDRAWSURFACE_LCL pSurfaceLocal,
BOOL bPrimarySurface
);
Parameter
pSurfaceLocal
Zeiger auf das Surface-Objekt im Benutzermodus. Weitere Informationen finden Sie in der DDK-Dokumentation. Ein Handle für das Kernelmodusobjekt wird in pSurfaceLocal-hDDSurface> platziert.
bPrimarySurface
Reserviert.
Rückgabewert
Bei erfolgreicher Ausführung gibt diese Funktion TRUE zurück. Andernfalls wird FALSE zurückgegeben.
Hinweise
Diese Funktion wird verwendet, um Objekte zu erstellen, die Systemspeicheroberflächen darstellen. Videospeicheroberflächen erhalten eine Kernelmodusdarstellung als impliziten Teil des NtGdiDdCreateSurfaceObject-Aufrufs .
Anwendungen wird empfohlen, die DirectDraw- und Direct3D-APIs zum Erstellen und Verwalten von Grafikgeräteobjekten zu verwenden. Diese Konstrukte abstrahieren den Geräteerstellungsprozess auf vereinfachte und betriebssystemunabhängige Weise.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 2000 Professional [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 2000 Server [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | ddrawgdi.h |