D3D12_RAYTRACING_PIPELINE_CONFIG1-Struktur (d3d12.h)
Ein Zustandsunterobjekt, das eine Raytracingpipelinekonfiguration mit Flags darstellt.
D3D12_RAYTRACING_PIPELINE_CONFIG1 erfordert Raytracing-Unterstützung der Ebene 1.1 (siehe D3D12_RAYTRACING_TIER).
Syntax
typedef struct D3D12_RAYTRACING_PIPELINE_CONFIG1 {
UINT MaxTraceRecursionDepth;
D3D12_RAYTRACING_PIPELINE_FLAGS Flags;
} D3D12_RAYTRACING_PIPELINE_CONFIG1;
Member
MaxTraceRecursionDepth
Typ: UINT
Limit on ray reursion for the raytracing pipeline. Sie muss im Bereich von 0 bis 31 liegen. Unterhalb der maximalen Rekursionstiefe können Shaderaufrufe, z. B. nächstliegende Treffer- oder Fehler-Shader , TraceRay beliebig oft aufrufen. Bei der maximalen Rekursionstiefe führen TraceRay-Aufrufe dazu, dass das Gerät in den entfernten Zustand wechselt.
Flags
Typ: D3D12_RAYTRACING_PIPELINE_FLAGS
Konfigurationsflags für die Raytracingpipeline.
Hinweise
Eine Raytracingpipeline benötigt eine Raytracingpipelinekonfiguration. Wenn mehrere Pipelinekonfigurationen vorhanden sind, müssen alle im Inhalt übereinstimmen. Eine solche Duplizierung hat jedoch keinen Vorteil. Wenn Sie sie beispielsweise einmal pro Sammlung definieren, können Treiber keine frühzeitige Shaderkompilierung durchführen, bevor eine Raytracingpipeline erstellt wird. Dies ist im Gegensatz zu D3D12_RAYTRACING_SHADER_CONFIG, das von der Duplizierung pro Sammlung profitiert.
Anforderungen
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 10 Build 20348 |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows 10 Build 20348 |
Kopfzeile | d3d12.h |