ID3DUserDefinedAnnotation::SetMarker-Methode (d3d11_1.h)
Markiert einen einzelnen Ausführungspunkt im Code.
Syntax
void SetMarker(
[in] LPCWSTR Name
);
Parameter
[in] Name
Eine MIT NULL beendete UNICODE-Zeichenfolge , die den Namen des Markers enthält. Der Name ist für das Betriebssystem nicht relevant. Sie können einen Aussagekräftigen Namen auswählen, wenn die aufrufende Anwendung unter dem Direct3D-Profilerstellungstool ausgeführt wird. Ein NULL-Zeiger erzeugt nicht definierte Ergebnisse.
Rückgabewert
Keine
Bemerkungen
Ein Benutzer kann den Marker visualisieren, wenn die aufrufende Anwendung unter einem aktivierten Direct3D-Profilerstellungstool wie Microsoft Visual Studio Ultimate 2012 ausgeführt wird.
SetMarker hat keine Auswirkung, wenn die aufrufende Anwendung nicht unter einem aktivierten Direct3D-Profilerstellungstool ausgeführt wird.
Beispiele
Der folgende Code zeigt, wie SetMarker verwendet wird. Außerdem wird der intelligente Zeigertyp CComPtr verwendet.
CComPtr< ID3D11DeviceContext > pID3D11DeviceContext;
HRESULT hrCreateDevice = (*pfnD3D11CreateDevice)(
0,
D3D_DRIVER_TYPE_NULL,
0,
0,
NULL,
0,
D3D11_SDK_VERSION,
NULL,
0,
& pID3D11DeviceContext );
VERIFY_SUCCEEDED(hrCreateDevice);
CComPtr<ID3DUserDefinedAnnotation> pPerf;
HRESULT hr = pID3D11DeviceContext->QueryInterface( __uuidof(pPerf), reinterpret_cast<void**>(&pPerf) );
if ( FAILED( hr ) )
return;
pPerf->SetMarker( L”Occlusion test failed- not drawing sun flare” );
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 und Plattformupdate für Windows 7 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 und Plattformupdate für Windows Server 2008 R2 [Desktop-Apps | UWP-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | d3d11_1.h |
Bibliothek | D3D11.lib |