IDirectManipulationPrimaryContent::SetSnapCoordinate-Methode (directmanipulation.h)
Gibt das Koordinatensystem für Andockpunkte oder Andockintervalle an.
Syntax
HRESULT SetSnapCoordinate(
[in] DIRECTMANIPULATION_MOTION_TYPES motion,
[in] DIRECTMANIPULATION_SNAPPOINT_COORDINATE coordinate,
[in] float origin
);
Parameter
[in] motion
Einer der Werte aus DIRECTMANIPULATION_MOTION_TYPES.
[in] coordinate
Einer der Werte aus DIRECTMANIPULATION_SNAPPOINT_COORDINATE.
Wenn Bewegung auf Übersetzung (DIRECTMANIPULATION_MOTION_TRANSLATEX oder DIRECTMANIPULATION_MOTION_TRANSLATEY) festgelegt ist, sind alle Werte von DIRECTMANIPULATION_SNAPPOINT_COORDINATE gültig.
Wenn die Bewegung auf DIRECTMANIPULATION_MOTION_ZOOM festgelegt ist, ist nur DIRECTMANIPULATION_COORDINATE_ORIGIN von DIRECTMANIPULATION_SNAPPOINT_COORDINATE gültig (Ursprung muss auf 0,0f festgelegt werden).
[in] origin
Der Anfangs- oder Startpunkt der Andockung. Alle Andockpunkte sind relativ zu diesem Punkt. Wird nur verwendet, wenn DIRECTMANIPULATION_COORDINATE_ORIGIN festgelegt ist.
Wenn die Bewegung auf DIRECTMANIPULATION_MOTION_ZOOM festgelegt ist, muss der Ursprung auf 0,0f festgelegt werden.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, wird S_OK zurückgegeben. Andernfalls wird ein Fehlercode HRESULT zurückgegeben.
Hinweise
Der Ursprung ist relativ zu den Inhaltsgrenzen. Wenn keine Grenze festgelegt wurde (SetContentRect wird nie aufgerufen), sind die Standardgrenzen (-FLT_MAX, FLT_MAX).
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows 8 [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Windows Server 2012 [nur Desktop-Apps] |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | directmanipulation.h |