Verwalten von HoloLens-Updates
HoloLens verwendet Windows Update auf die gleiche Weise wie andere Windows 10-Geräte. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es automatisch heruntergeladen und installiert, wenn Ihr Gerät das nächste Mal angeschlossen und mit dem Internet verbunden ist. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Updates in einem Unternehmen oder einer anderen verwalteten Umgebung verwalten. Informationen zum Verwalten von Updates für einzelne HoloLens-Geräte finden Sie unter Aktualisieren von HoloLens.
Optimieren von HoloLens-Updates
Während das Anwenden von Updates auf HoloLens-Geräte mit anderen Windows 10 Geräten vergleichbar ist, unterscheidet sich das Gerät selbst auf subtile Weise. HoloLens führt z. B. genau wie ein PC Updates in drei Schritten aus: Suchen von berechtigten Updates (Scan), Abrufen des neuesten berechtigten Updates (Herunterladen & Installieren) und Anwenden dieses Updates (Neustart). Jeder dieser Schritte kann jedoch speziell für HoloLens-Geräte optimiert werden, um sicherzustellen, dass Updates nahtlos und so schnell wie möglich erfolgen.
Allgemeine Zusammenfassung der bewährten Methoden: Das Gerät sollte außerhalb der konfigurierten Nutzungszeit (in der Regel über Nacht) angeschlossen und mit dem Internet verbunden sein, um sicherzustellen, dass ein Update angewendet werden kann. Wechseln Sie zu Einstellungen ->Update & Sicherheit ->Windows Update, um die aktuellen Einstellungen für die Aktive Stunde anzuzeigen.
1. Scannen
Was geschieht während der Überprüfung?
Dies ist der erste Schritt des Updateprozesses, bei dem das Gerät Windows Update nach anwendbaren Updates abfragt. Eine Aktualisierungsüberprüfung erfolgt automatisch alle 22 Stunden im Hintergrund und erfordert, dass das Gerät entweder aktiv verwendet oder im Standbymodus ist, aber angeschlossen ist, um die Internetverbindung sicherzustellen. Damit die Updateüberprüfung erfolgreich ist, muss das Gerät über eine Internetverbindung verfügen. Diese Überprüfung erfolgt automatisch, obwohl ein Benutzer eine Überprüfung manuell über die Einstellungen-App starten kann. Wenn das Gerät während der letzten geplanten Überprüfung ausgeschaltet wurde, wird beim nächsten Anschließen eine Überprüfung initiiert.
Bewährte Methoden für die Überprüfung
Die beiden wichtigen Komponenten für eine erfolgreiche Überprüfung sind Die Stromversorgung und die Internetverbindung. Wir empfehlen, dass Benutzer, wenn sie ihre Sitzung mit HoloLens beenden, diese in einen Bereich zurücksenden, in dem sie über Nacht angeschlossen ist und in diesem Bereich weiterhin über Eine Internetverbindung verfügt.
Wenn auf Ihrem Gerät Probleme beim Überprüfen auf Updates auftreten, lesen Sie den Abschnitt zur Problembehandlung bei der Überprüfung , und stellen Sie sicher, dass Keine hindernden Konfigurationen vorhanden sind.
2. Herunterladen & Installieren
Was geschieht beim Herunterladen & Installieren?
Sobald das Gerät gescannt und ein anwendbares Update gefunden hat, kann es mit dem Herunterladen des Updates beginnen. Wie beim Scannen kann ein Benutzer den Download manuell starten.
Bewährte Methoden zum Herunterladen & Installieren
Wenn die bewährten Methoden für die Überprüfung befolgt werden, sollte das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen sein und über eine Internetverbindung verfügen. Diese bewährten Methoden sind identisch, und nach der Überprüfung wird der Download gestartet, wenn ein Update gefunden wird.
3. Neustarten
Was geschieht während des Neustarts?
Dies ist die letzte Phase des Updatevorgangs, und das Gerät hat das Update bereits gefunden, heruntergeladen und bereitgestellt. Der verbleibende Schritt ist ein Geräteneustart, um die Installation abzuschließen und im aktualisierten Betriebssystem zu starten. Es muss neu gestartet werden, um den Installationsprozess zu starten, der als Vorteil der Zustandstrennung ein atomischer Schritt ist. Standardmäßig wird das Gerät während der Geschäftszeiten nicht neu gestartet. Wenn es fertig ist, startet das Gerät auf dem Anmeldebildschirm und ist mit der Aktualisierung fertig!
Bewährte Methoden für neustarten
Wenn das Gerät über Nacht angeschlossen bleibt, wird das Update automatisch vollständig installiert und während des Wartungsfensters neu gestartet. Nachdem der Download installiert und für einen Neustart bereitgestellt wurde, ist keine Internetverbindung erforderlich.
Ein Neustart des Geräts ist für die erfolgreiche Anwendung des Updates erforderlich, bricht aber auch in das Benutzerverhalten ein. HoloLens bietet IT-Administratoren die folgenden Ebenen der Kontrolle darüber, wann und wie das Gerät neu gestartet werden soll:
- Konfigurieren Sie verschiedene Standardaktivzeiten. Wenn Ihre Geräte zu unterschiedlichen Tageszeiten verwendet werden oder Sie Ihre Nutzungszeiten so ändern möchten, dass der Updatevorgang zu einer anderen Tageszeit gestartet wird.
- Erwägen Sie die Konfiguration eines Updatezeitplans.
- Legen Sie Stichtage fest. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass ein Downloadupdate nicht direkt oder indirekt von einem Benutzer verzögert wird, können Sie eine Frist festlegen, um die Aktualisierung des Geräts zu erzwingen. Sehen Sie sich die neuen Fristenrichtlinien an, die in 21H2 hinzugefügt wurden.
Automatisches Verwalten von Updates
Verwalten von Updates mithilfe von Windows Update for Business
Windows Holographic for Business können Windows Update for Business verwenden, um Updates zu verwalten. Alle HoloLens 2 Geräte können Windows Holographic for Business verwenden. Stellen Sie sicher, dass sie Windows Holographic for Business Build 10.0.18362.1042 oder einen späteren Build verwenden. Wenn Sie über HoloLens-Geräte (1. Generation) verfügen, müssen Sie diese auf Windows Holographic for Business aktualisieren, um deren Updates zu verwalten.
Windows Update for Business verbindet HoloLens-Geräte direkt mit dem Windows Update-Dienst. Mithilfe von Windows Update for Business können Sie mehrere Aspekte des Updateprozesses steuern, d. h., welche Geräte zu welchem Zeitpunkt welche Updates erhalten. Sie können z. B. Updates für eine Teilmenge von Geräten zu Testzwecken bereitstellen und dann später Updates auf den verbleibenden Geräten bereitstellen. Alternativ können Sie unterschiedliche Updatezeitpläne für verschiedene Arten von Updates definieren.
Hinweis
Für HoloLens-Geräte können Sie Automatisch Featureupdates (veröffentlicht zweimal im Jahr) und Qualitätsupdates (monatlich oder nach Bedarf veröffentlicht, einschließlich kritischer Sicherheitsupdates) verwalten. Weitere Informationen zu Updatetypen finden Sie unter Typen von Updates, die von Windows Update for Business verwaltet werden.
Sie können Windows Update for Business-Einstellungen für HoloLens konfigurieren, indem Sie Richtlinien in einer Mobile Geräteverwaltung-Lösung (MDM) wie Microsoft Intune verwenden.
Verwalten von Windows Update for Business mithilfe von Microsoft Intune
Eine ausführliche Erläuterung zur Verwendung von Intune zum Konfigurieren von Windows Update for Business finden Sie unter Verwalten Windows 10 Softwareupdates in Intune. Weitere Informationen zu den spezifischen Intune Funktionen, die HoloLens unterstützt, finden Sie unter Intune Updateverwaltungsfunktionen, die HoloLens unterstützt.
Wichtig
Intune bietet zwei Richtlinientypen für die Verwaltung von Updates: Windows 10 Updatering und Windows 10 Featureupdate. Der Richtlinientyp Windows 10 Featureupdates befindet sich derzeit in der öffentlichen Vorschau und wird für HoloLens nicht unterstützt.
Sie können Windows 10 Updateringrichtlinien verwenden, um HoloLens 2 Updates zu verwalten.
Konfigurieren von Updaterichtlinien für HoloLens 2 oder HoloLens (1. Generation)
In diesem Abschnitt werden die Richtlinien beschrieben, die Sie zum Verwalten von Updates für HoloLens 2 oder HoloLens (1. Generation) verwenden können. Weitere Informationen zu den für HoloLens 2 verfügbaren Funktionen finden Sie unter Planen und Konfigurieren von Updaterollouts für HoloLens 2.
Richtlinien-CSP: Update definiert die Richtlinien, die Windows Update für Unternehmen konfigurieren.
Hinweis
Eine Liste der spezifischen Richtlinienkonfigurationsdienstanbieter (Policy Configuration Service Providers, CSPs), die von bestimmten HoloLens-Editionen unterstützt werden, finden Sie unter Richtlinien-CSPs, die von HoloLens-Geräten unterstützt werden.
Konfigurieren automatischer Überprüfungen für Updates
Sie können die Update/AllowAutoUpdate-Richtlinie verwenden, um das Automatische Updateverhalten zu verwalten, z. B. das Scannen, Herunterladen und Installieren von Updates. Weitere Informationen zu den verfügbaren Einstellungen für diese Richtlinie finden Sie unter Update/AllowAutoUpdate.
Hinweis
In Microsoft Intune können Sie das automatische Updateverhalten verwenden, um diese Richtlinie zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten von Windows 10-Softwareupdates in Intune.
Konfigurieren eines Updatezeitplans
Verwenden Sie die folgenden Richtlinien, um zu konfigurieren, wie und wann Updates angewendet werden:
-
Update/ScheduledInstallDay
- Werte: 0–7 (0 = jeden Tag, 1 = Sonntag, 7 = Samstag)
- Standardwert: 0 (täglich)
-
Update/ScheduledInstallTime
- Werte: 0–23 (0 = Mitternacht, 23 = 23 Uhr)
- Standardwert: 3:00 Uhr
Konfigurieren der Nutzungszeit
Ab Windows Holographic, Version 20H2, kann ein IT-Admin den Gültigkeitsbereich für HoloLens 2 Geräte angeben.
Die Nutzungszeit gibt den Zeitraum an, in dem Sie erwarten, dass das Gerät verwendet wird. Automatische Neustarts nach einem Update erfolgen außerhalb der Geschäftszeiten. Der angegebene Bereich wird ab der Startzeit der aktiven Stunden gezählt. Sie können MDM verwenden, wie unter Konfigurieren von Nutzungszeiten mit MDM beschrieben. MDM verwendet die Einstellungen Update/ActiveHoursStart und Update/ActiveHoursEnd und Update/ActiveHoursMaxRange im Richtlinien-CSP, um die Nutzungszeit zu konfigurieren.
-
Update/ActiveHoursEnd : Dieser Wert legt die Endzeit fest. Es gibt eine Maximale von 12 Stunden ab der Startzeit.
- Unterstützte Werte sind 0 bis 23, wobei 0 für 12:00 Uhr steht, 1 für 1 Uhr usw.
- Der Standardwert ist 17 (17 Uhr).
-
Update/ActiveHoursMaxRange : Dieser Wert legt die maximale Anzahl der aktiven Stunden ab der Startzeit fest.
- Unterstützte Werte sind 8-18.
- Der Standardwert ist 18 (Stunden).
-
Update/ActiveHoursStart : Dieser Wert legt die Startzeit fest. Die Endzeit beträgt maximal 12 Stunden.
- Unterstützte Werte sind 0 bis 23, wobei 0 für 12:00 Uhr steht, 1 für 1 Uhr usw.
- Der Standardwert ist 8 (8 Uhr).
Für Geräte, auf denen Windows 10 ausgeführt wird, nur Version 1607
Sie können die folgenden Updaterichtlinien verwenden, um Geräte so zu konfigurieren, dass Updates von Windows Server Update Service (WSUS) statt von Windows Update abgerufen werden:
Verbesserte Erkennung von Updateneustarts und Benachrichtigungen
- Eingeführt in Windows Holographic, Version 21H2.
Zwischen den Nutzungszeit- und Installationszeitrichtlinien kann vermieden werden, dass HoloLens-Geräte neu gestartet werden, wenn sie verwendet werden. Es würde jedoch auch die Einführung von Updates verzögern, wenn keine Neustarts auftreten, um die Installation eines erforderlichen Updates abzuschließen. Wir haben jetzt Richtlinien hinzugefügt, die es der IT ermöglichen, Stichtage und erforderliche Neustarts zu erzwingen und sicherzustellen, dass die Installation eines Updates rechtzeitig abgeschlossen wird. Benutzer können benachrichtigt werden, bevor der Neustart initiiert wird, und sie können den Neustart gemäß der IT-Richtlinie verzögern.
Die folgenden Updaterichtlinien wurden hinzugefügt:
- Update/AutoRestartNotificationSchedule
- Update/AutoRestartRequiredNotificationDismissal
- Update/ConfigureDeadlineForFeatureUpdates
- Update/ConfigureDeadlineForQualityUpdates
- Update/ConfigureDeadlineGracePeriod
- Update/ConfigureDeadlineNoAutoReboot
- Update/ScheduleImminentRestartWarning
- Update/ScheduleRestartWarning
- Update/UpdateNotificationLevel
Planen und Konfigurieren von Updaterollouts für HoloLens 2
HoloLens 2 unterstützt mehr Updateautomatisierungsfeatures als HoloLens (1. Generation). Dies gilt insbesondere, wenn Sie Microsoft Intune verwenden, um Windows Update für Unternehmen zu verwalten. Diese Features erleichtern Ihnen das Planen und Implementieren von Updaterollouts in Ihren organization.
Planen der Updatestrategie
Windows Updates for Business unterstützt Zurückstellungsrichtlinien. Nachdem Microsoft ein Update veröffentlicht hat, können Sie mithilfe einer Verzögerungsrichtlinie definieren, wie lange vor der Installation dieses Updates auf Geräten gewartet werden soll. Indem Sie Teilmengen Ihrer Geräte (auch als Updateringe bezeichnet) verschiedenen Zurückstellungsrichtlinien zuordnen, können Sie eine Updaterolloutstrategie für Ihre organization koordinieren.
Tipp
Es wird empfohlen, dass Organisationen auch über eine Teilmenge von Testgeräten in den Insider Preview-Builds verfügen, die eine frühzeitige Überprüfung der Funktionalität in Ihrer Umgebung vor jedem monatlichen Release ermöglichen.
Betrachten Sie beispielsweise eine organization, die über 1.000 Geräte verfügt und die Geräte in fünf Wellen aktualisieren muss. Die organization können fünf Updateringe erstellen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
Gruppe | Anzahl der Geräte | Verzögerung (Tage) |
---|---|---|
Grp 1 (IT-Mitarbeiter) | 5 | 0 |
Grp 2 (Early Adopters) | 50 | 60 |
Grp 3 (Standard 1) | 250 | 120 |
Grp 4 (Standard 2) | 300 | 150 |
Grp 5 (Standard 3) | 395 | 180 |
Hier erfahren Sie, wie der Rollout im Laufe der Zeit bis zum gesamten organization.
Konfigurieren einer Updateverzögerungsrichtlinie
Eine Verzögerungsrichtlinie gibt die Anzahl der Tage zwischen dem Datum, an dem ein Update verfügbar wird, und dem Datum an, an dem das Update einem Gerät angeboten wird.
Sie können verschiedene Zurückstellungen für Featureupdates und Qualitätsupdates konfigurieren. In der folgenden Tabelle sind die spezifischen Richtlinien aufgeführt, die für jeden Typ verwendet werden sollen, und die maximale Verzögerung für jeden Typ.
Kategorie | Richtlinie | Maximale Verzögerung |
---|---|---|
Featureupdates | DeferFeatureUpdatesPeriodInDays | 365 Tage |
Qualitätsupdates. | DeferQualityUpdatesPeriodInDays | 30 Tage |
Updates über Gerät anhalten
Wenn ein Benutzer keinen Zugriff auf MDM hat, kann er Updates bis zu 35 Tage lang manuell auf einem HoloLens 2 Gerät unter Windows Holographic, Version 2004 oder höher, anhalten. Benutzer können diese Einstellung erreichen, indem sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Erweiterte Optionen scrollen Sie nach unten zu Updates anhalten , und wählen Sie das Datum aus, bis zu dem updates angehalten werden. Sobald ein Benutzer das Pausenlimit erreicht hat, muss das Gerät neue Updates erhalten, bevor er wieder anhalten kann.
Ab Windows Holographic, Version 20H2, kann diese Funktion zum Anhalten von Updates für HoloLens 2-Geräte verwaltet werden:
-
Update/SetDisablePauseUXAccess.
- 0 (Standard) – Aktiviert
- 1 – Deaktiviert
Intune von HoloLens unterstützten Updateverwaltungsfunktionen
Sie können die folgenden Intune Updateverwaltungsfunktionen verwenden, um Updates für HoloLens zu verwalten.
Erstellen und Zuweisen: Diese Funktionen fügen der Liste der Updateringe einen Windows 10 Updatering hinzu. Weitere Informationen finden Sie unterErstellen und Zuweisen von Updateringen.
Anhalten: Wenn beim Bereitstellen eines Feature- oder Qualitätsupdates ein Problem auftritt, können Sie das Update für 35 Tage anhalten (ab einem angegebenen Datum). Diese Pause verhindert, dass andere Geräte das Update installieren, bis Sie das Problem beheben oder beheben. Wenn Sie ein Featureupdate anhalten, werden Weiterhin Qualitätsupdates für Geräte angeboten, um sicherzustellen, dass sie sicher bleiben. Wenn ein Updatetyp angehalten wird, zeigt die Übersicht für diesen Ring an, wie viele Tage verbleiben, bis der Updatetyp fortgesetzt wird. Nachdem die angegebene Zeit verstrichen ist, läuft die Pause automatisch ab, und der Aktualisierungsvorgang wird fortgesetzt.
Während der Updatering angehalten wird, können Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
- Verlängern: Verlängern Sie den Pausenzeitraum für einen Updatetyp um 35 Tage.
- Fortsetzen: Wiederherstellen von Updates für diesen Ring in den aktiven Vorgang. Sie können den Updatering bei Bedarf erneut anhalten.
Hinweis
Der Deinstallationsvorgang für Updateringe wird für HoloLens 2-Geräte nicht unterstützt.
Übermittlungsoptimierung (Vorschau)
Windows Holographic, Version 21H1 , hat eine frühe Vorschau für Übermittlungsoptimierungseinstellungen aktiviert, um den Bandbreitenverbrauch für Downloads von mehreren HoloLens-Geräten zu reduzieren. Eine ausführliche beschreibung dieser Funktion sowie die empfohlene Netzwerkkonfiguration finden Sie hier: Übermittlungsoptimierung für Windows 10 Updates.
Die folgenden Einstellungen sind als Teil der Verwaltungsoberfläche aktiviert und können über Intune konfiguriert werden:
- DOCacheHost
- DOCacheHostSource
- DODelayCacheServerFallbackBackground
- DODelayCacheServerFallbackForeground
- DODownloadMode
- DOMaxBackgroundDownloadBandwidth
- DOMaxForegroundDownloadBandwidth
- DOPercentageMaxBackgroundBandwidth
- DOPercentageMaxForegroundBandwidth
- DOSetHoursToLimitForegroundDownloadBandwidth
- DOSetHoursToLimitBackgroundDownloadBandwidth
Einige Einschränkungen bezüglich dieses Vorschauangebots:
- Die HoloLens-Unterstützung ist in dieser Vorschauversion nur auf Betriebssystemupdates beschränkt.
- Windows Holographic for Business unterstützt nur HTTP-Downloadmodi und Downloads von einem Microsoft Connected Cache-Endpunkt. Peer-to-Peer-Downloadmodi und Gruppenzuweisungen werden für HoloLens-Geräte derzeit nicht unterstützt.
- HoloLens unterstützt keine Bereitstellungs- oder Übermittlungsoptimierung für Windows Server Update Services Endpunkte.
- Die Problembehandlung erfordert entweder Diagnose auf dem Connected Cache-Server oder das Sammeln einer Ablaufverfolgung auf HoloLens über Einstellungsupdate>&Sicherheitsproblembehandlung>>Windows Update.
Manuelles Suchen nach Updates
Obwohl HoloLens regelmäßig nach Systemupdates sucht, kann es Situationen geben, in denen Sie manuell überprüfen möchten.
Um manuell nach Updates zu suchen, wechseln Sie zu Einstellungen>Update & Sicherheitsüberprüfung>für Updates. Wenn die Einstellungs-App angibt, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist, verfügen Sie über alle updates, die derzeit verfügbar sind.
Manuelles Zurücksetzen eines Updates
In einigen Fällen können Sie rückgängig machen zu einer früheren Version der HoloLens-Software verwenden. Der Prozess dazu hängt davon ab, ob Sie HoloLens 2 oder HoloLens (1. Generation) verwenden.
Wiederherstellen einer früheren Version (HoloLens 2)
Sie können Updates zurücksetzen und zu einer früheren Version von HoloLens 2 zurückkehren, indem Sie den Advanced Recovery Companion verwenden, um Ihre HoloLens auf die frühere Version zurückzusetzen.
Hinweis
Wenn Sie auf eine frühere Version zurücksetzen, werden Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen gelöscht.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine frühere Version von HoloLens 2 zu rückgängig machen:
- Stellen Sie sicher, dass Keine Telefone oder Windows-Geräte an Ihren Computer angeschlossen sind.
- Laden Sie auf Ihrem Computer den Advanced Recovery Companion aus dem Microsoft Store herunter.
- Laden Sie die neueste version HoloLens 2 herunter.
- Öffnen Sie nach Abschluss dieser Downloads den Datei-Explorer>Downloads, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den komprimierten Ordner (.zip), den Sie gerade heruntergeladen haben, und wählen Sie dann Alle>Extrahieren aus, um die Datei zu erweitern.
- Verwenden Sie ein USB-A-zu-USB-C-Kabel, um Ihr HoloLens-Gerät mit Ihrem Computer zu verbinden. Auch wenn Sie ihre HoloLens mit anderen Kabeln verbunden haben, funktioniert diese Art von Kabel am besten.
- Der Advanced Recovery Companion erkennt Ihr HoloLens-Gerät automatisch. Wählen Sie die Kachel Microsoft HoloLens aus.
- Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Manuelle Paketauswahl aus, und öffnen Sie dann den Ordner, den Sie zuvor erweitert haben.
- Wählen Sie die Installationsdatei (.ffu) aus.
- Wählen Sie Software installieren aus, und folgen Sie dann den Anweisungen.
Wiederherstellen einer früheren Version (HoloLens (1. Generation))
Sie können Updates zurücksetzen und zu einer früheren Version von HoloLens (1. Generation) zurückkehren, indem Sie das Windows Device Recovery Tool (WDRT) verwenden, um Ihre HoloLens auf die frühere Version zurückzusetzen.
Hinweis
Wenn Sie auf eine frühere HoloLens-Version zurücksetzen, werden Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen gelöscht.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine frühere Version von HoloLens (1. Generation) zu rückgängig machen:
- Stellen Sie sicher, dass Keine Telefone oder Windows-Geräte an Ihren Computer angeschlossen sind.
- Laden Sie auf Ihrem Computer das Windows Device Recovery Tool (WDRT) herunter.
- Laden Sie das HoloLens Anniversary Update-Wiederherstellungspaket herunter.
- Öffnen Sie nach Abschluss der Downloads den Datei-Explorer>Downloads, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den komprimierten Ordner (.zip), den Sie gerade heruntergeladen haben, und wählen Sie dann Alle>Extrahieren aus, um die Datei zu erweitern.
- Verwenden Sie das micro-USB-Kabel, das zusammen mit Ihrem HoloLens-Gerät bereitgestellt wurde, um Ihr HoloLens-Gerät mit Ihrem Computer zu verbinden. Auch wenn Sie ihr HoloLens-Gerät mit anderen Kabeln verbunden haben, funktioniert dieses Gerät am besten.
- Das WDRT erkennt Ihr HoloLens-Gerät automatisch. Wählen Sie die Kachel Microsoft HoloLens aus.
- Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Manuelle Paketauswahl aus, und öffnen Sie dann den Ordner, den Sie zuvor erweitert haben.
- Wählen Sie die Installationsdatei (.ffu) aus.
- Wählen Sie Software installieren aus, und folgen Sie dann den Anweisungen.
Wenn WDRT Ihr Gerät nicht erkennt
Wenn WDRT Ihr HoloLens-Gerät nicht erkennt, versuchen Sie, den Computer neu zu starten. Wenn dies nicht funktioniert, wählen Sie Mein Gerät wurde nicht erkannt aus, wählen Sie Microsoft HoloLens aus, und folgen Sie dann den Anweisungen.
Problembehandlung bei Updates
Problem: Mein Gerät hat beim Scannen kein Update gefunden
Wenn ihre Geräte Probleme haben, vollständig nach Updates zu suchen (überprüfen Sie mithilfe einer manuellen Überprüfung, wenn Sie wissen, dass ein Update aussteht), überprüfen Sie die folgenden Konfigurationen.
- Wenn Sie über ein restriktives Netzwerk in Ihrem organization verfügen, dass Sie die Endpunkte für Windows Update zugelassen haben.
- Ihr Gerät hat eine Verzögerungsrichtlinie erhalten und befindet sich bereits auf dem neuesten berechtigten Update, wie durch die Richtlinie festgelegt.
- Ihr Gerät hat eine Pausenrichtlinie erhalten, die verhindert, dass Überprüfungen ausgeführt werden, während die Richtlinie wirksam ist.
- Wenn Ihr Gerät bei Intune Feature-Updates für Windows 10 oder Quality Updates für Windows 10 verwendet, entfernen Sie Geräte, die in diesen Ringen ausgewählt werden. Diese werden für HoloLens-Geräte nicht unterstützt.
Problem: Mein Gerät hat ein Update heruntergeladen, aber es wird nicht installiert
Viele der Schritte zur Problembehandlung für die Überprüfung gelten auch hier. Wenn Sie diese bereits überprüft haben, liegt möglicherweise ein Problem mit der Betriebssysteminstallation vor. Wenn ja, melden Sie ein Problem über den Feedback-Hub , indem Sie die Kategorie Unternehmensverwaltung –> Geräte verwenden.