Freigeben über


PeerCollabAddContact-Funktion (p2p.h)

Die Funktion PeerCollabAddContact fügt der Kontaktliste eines Peers einen Kontakt hinzu.

Syntax

NOT_BUILD_WINDOWS_DEPRECATE HRESULT PeerCollabAddContact(
  [in]            PCWSTR        pwzContactData,
  [out, optional] PPEER_CONTACT *ppContact
);

Parameter

[in] pwzContactData

Zeiger auf einen Unicode-Zeichenfolgenpuffer mit Null-Beendigung, der die Kontaktdaten für den Peer enthält, der der Kontaktliste hinzugefügt wird. Dieser Zeichenfolgenpuffer kann entweder durch Übergeben des Peernamens des Endpunkts abgerufen werden, der als Kontakt zu PeerCollabQueryContactData hinzugefügt werden soll, oder durch einen Out-of-Band-Mechanismus.

Um seine eigenen Kontaktdaten out-of-band zu senden, kann der Peer PeerCollabExportContact mit einem NULL-Peernamen aufrufen. Diese Funktion gibt die Kontaktdaten im XML-Format zurück.

[out, optional] ppContact

Zeiger auf einen Zeiger auf eine PEER_CONTACT-Struktur . Dieser Parameter empfängt die Adresse einer PEER_CONTACT Struktur, die Peerkontaktinformationen für den in pwzContactData angegebenen Kontakt enthält. Dieser Parameter kann NULL sein.

Rufen Sie PeerFreeData für die Adresse der PEER_CONTACT-Struktur auf, um diese Daten frei zu geben.

Rückgabewert

Gibt S_OK zurück, wenn die Funktion erfolgreich ist. Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden Werte zurück.

Rückgabecode Beschreibung
E_OUTOFMEMORY
Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden, um diesen Vorgang zu unterstützen.
E_INVALIDARG
Eines der Argumente ist ungültig.

Anforderungen

   
Unterstützte Mindestversion (Client) Windows Vista [nur Desktop-Apps]
Unterstützte Mindestversion (Server) Nicht unterstützt
Zielplattform Windows
Kopfzeile p2p.h
Bibliothek P2P.lib
DLL P2P.dll

Weitere Informationen

PEER_CONTACT

API-Funktionen für die Peerzusammenarbeit

PeerCollabExportContact

PeerCollabQueryContactData