PeerCollabQueryContactData-Funktion (p2p.h)
Die Funktion PeerCollabQueryContactData ruft die Kontaktinformationen für den angegebenen Peerendpunkt ab.
Syntax
NOT_BUILD_WINDOWS_DEPRECATE HRESULT PeerCollabQueryContactData(
[in, optional] PCPEER_ENDPOINT pcEndpoint,
[out] PWSTR *ppwzContactData
);
Parameter
[in, optional] pcEndpoint
Zeiger auf eine PEER_ENDPOINT Struktur, die den Peerendpunkt enthält, über den Kontaktinformationen abgerufen werden sollen.
Wenn dieser Parameter auf NULL festgelegt ist, werden die Kontaktinformationen für den aktuellen Peerendpunkt abgerufen.
[out] ppwzContactData
Zeiger auf einen Unicode-Zeichenfolgenpuffer mit Null-Beendigung, der die Kontaktdaten für den in pcEndpoint bereitgestellten Endpunkt enthält. Rufen Sie PeerFreeData auf, um die Daten frei zu geben.
Rückgabewert
Gibt S_OK zurück, wenn die Funktion erfolgreich ist. Andernfalls gibt die Funktion einen der folgenden Werte zurück.
Rückgabecode | Beschreibung |
---|---|
|
Es ist nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden, um diesen Vorgang zu unterstützen. |
|
Eines der Argumente ist ungültig. |
|
Die angeforderten Kontaktdaten sind nicht vorhanden. Versuchen Sie , PeerCollabRefreshEndpointData aufzurufen, bevor Sie einen weiteren Versuch unternehmen. |
Hinweise
Um Kontaktdaten für einen Endpunkt erfolgreich abzurufen, muss eine der folgenden Schritte erfolgen:
- Der Endpunkt muss zuvor durch Aufrufen von PeerCollabEnumEndpoints abgerufen worden sein.
- Der lokale Peer muss den Endpunkt durch Aufrufen von PeerCollabSubscribeEndpointData abonniert haben.
- Die Endpunktdaten müssen aktualisiert werden, indem PeerCollabRefreshEndpointData erfolgreich aufgerufen wird.
Anforderungen
Anforderung | Wert |
---|---|
Unterstützte Mindestversion (Client) | Windows Vista [nur Desktop-Apps] |
Unterstützte Mindestversion (Server) | Nicht unterstützt |
Zielplattform | Windows |
Kopfzeile | p2p.h |
Bibliothek | P2P.lib |
DLL | P2P.dll |