NVMe – Aufheben der Zuordnung – Leistungstest (LOGO)
Dieser Test bewertet die Leistung des Deallocate-Befehls für Laufwerke mit NVMe-Controller (Non-Volatile Memory Express).
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 2 |
Kategorie | Vergleichstest |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 120 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung wie in den Testanforderungen beschrieben ab: Testvoraussetzungen für Festplattenlaufwerke.
Für den Test muss ein NVMe-Controllerlaufwerk angeschlossen sein. Das Laufwerk muss darüber hinaus die folgenden Anforderungen erfüllen:
Das Laufwerk sollte kein Startlaufwerk sein. Der Test ist destruktiv. Er bereitet den Datenträger mit der korrekten Partitionierung und Formatierung für die Tests vor.
Das Laufwerk muss den Deallocate-Befehl (Trim/Unmap/Discard) unterstützen. Der Test sendet Deallocate-Befehle mithilfe des Befehls DATA SET MANAGEMENT Trim.
Stellen Sie sicher, dass ein separates Laufwerk verfügbar ist, das als Protokollierungslaufwerk verwendet werden kann. Während des Tests wird das Protokollierungslaufwerk automatisch ausgewählt. Es ist wichtig, den Umfang der Aktivitäten zu minimieren, die außerhalb des Logo-Tests auf dem Laufwerk stattfinden. Da es sich um einen Leistungstest handelt, können externe Aktivitäten die Ergebnisse beeinflussen.
Problembehandlung
Allgemeine Informationen zur Problembehandlung von HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung von Windows HLK-Testfehlern.
Weitere Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung bei Device.Storage-Tests.
Überprüfen der WTT-Ablaufverfolgung
Sehen Sie sich das Taskprotokoll von Trim-Leistungstest ausführen an.
Öffnen Sie die Protokolldatei TrimPerf.wtl.
Suchen Sie nach Meldungen, die das Problem beheben können.
Kopieren Sie die .wtl-Protokolldatei. Dies ist die WTT-Ablaufverfolgung, die im Abschnitt „WTT-Ablaufverfolgung“ beschrieben wird.
Überprüfen der Ergebnisse der gestarteten Befehle
Durchsuchen Sie die Auftragsprotokolle zum Trim-Leistungstests (LOGO).
Öffnen Sie die Datei „LaunchCommand.result“.
Wenn der Fehler im Zusammenhang mit dem Starten eines Prozesses steht, ermitteln Sie, warum logman oder tracerpt zu Fehlern geführt haben.
Keine Metriken gefunden
Der Test hängt davon ab, dass die Storport ETW-Ablaufverfolgung aktiviert ist, um die Metriken zur Befehlsausführung abzurufen. Weitere Informationen zum Aktivieren dieser Ablaufverfolgung finden Sie im Abschnitt „ETW-Ablaufverfolgung“.
Stellen Sie sicher, dass derzeit keine anderen Storport ETW-Ablaufverfolgungen protokolliert werden. Es kann jeweils nur eine Storport ETW-Ablaufverfolgung aktiv sein.
Wenn die Fehlermeldung „Das Testlaufwerk unterstützt trim nicht“ auftritt, versuchen Sie Folgendes:
Überprüfen Sie das NVMe-Laufwerk, um sicherzustellen, dass das LBPU-Bit auf der VPD B2h-Seite auf eins festgelegt ist.
Versuchen Sie, einen Deallocate-Befehl über den Trim-Befehl von DATA SET MANAGEMENT zu senden.
Führen Sie den Test erneut durch.
Wenn bei dem Test ein Fehler aufgetreten ist, da die maximale Latenz von Lese- und Schreibzugriff 500 Millisekunden überschritten hat, versuchen Sie Folgendes:
Überprüfen Sie die E/A-Latenz ohne Deallocate. Versuchen Sie, die Latenz unter 500 Millisekunden zu senken.
Überprüfen Sie die E/A-Latenz mit Deallocate. Versuchen Sie, die Latenz unter 500 Millisekunden zu senken.
Wenn Sie den Fehler debuggen möchten, indem Sie bestimmte Testfälle ausführen, können Sie die folgenden Befehlszeilenoptionen ausprobieren:
Anzeigen aller Testfälle mit Zahlen: TrimPerf.exe /DriveNumber [SpeicherLaufwerkNummer] /LogDriveLetter [ProtokollierungsLaufwerkBuchstabe]: /DeviceType NVMe /Scenario Performance /PrintTestCaseName
Ausführen eines bestimmten Testfalls anhand der Testfallnummer: TrimPerf.exe /DriveNumber [SpeicherLaufwerkNummer] /LogDriveLetter [ProtokollierungsLaufwerkBuchstabe]: /DeviceType NVMe /Scenario Performance /Precondition F /TestCase [TestFallNummer]
Wenn Sie den Fehler debuggen möchten, indem Sie bestimmte reine Trimszenarien ausführen, können Sie die folgenden Befehlszeilenoptionen ausprobieren:
Die Binärdatei verfügt über Komponententestoptionen: TrimPerf.exe /DriveNumber [SpeicherLaufwerkNummer] /LogDriveLetter [ProtokollierungsLaufwerkBuchstabe]: /DeviceType NVMe /Scenario Performance /Precondition F /UnitTest T /RangeCount [AnzahlDerBereicheProDeallocateBefehl] /SizeCount [GrößeJedesBereichs] /SizeUnit [Bereich | Sektor] /TrimCount [AnzahlDerSchnitte]
/RangeCount: Die Anzahl der Bereiche pro Deallocate-Befehl
/SizeCount: Die Größe der einzelnen Bereiche in /SizeUnit
/SizeUnit: Die Granularität von /SizeCount, Optionen sind Bereich (optimale „Zuordnung aufheben“-Granularität) und Sektor (LBA).
/TrimCount: Die Anzahl der im Testfall gesendeten Deallocate-Befehle.
Wenn Sie den Fehler schneller debuggen möchten, können Sie versuchen, die Vorbedingung zu deaktivieren (füllen Sie das Laufwerk bis 90 % auf – zeitintensiv), indem Sie den Parameter „/Precondition F“ wie folgt hinzufügen:
- TrimPerf.exe /DriveNumber [SpeicherLaufwerkNummer] /LogDriveLetter [ProtokollierungsLaufwerkBuchstabe]: /DeviceType NVMe /Scenario Complaince /DiskSize 0 /Cooldown 2 /Precondition F
Weitere Informationen
Der Test führt Folgendes aus:
Deallocate-Befehl
- Alle Deallocate-Befehle sollten in weniger als 500 Millisekunden abgeschlossen werden.
E/A-Befehle (gleichzeitiges Senden von Deallocate an verschiedene Regionen)
Alle Lese- und Schreibbefehle sind in weniger als 500 Millisekunden abgeschlossen.
98,5 % der E/A-Befehle werden in weniger als 100 Millisekunden abgeschlossen.
Befehlssyntax
Befehl | Beschreibung |
---|---|
TrimPerf.exe /DriveNumber [SpeicherLaufwerkNummer] /LogDriveLetter [ProtokollierungsLaufwerkBuchstabe]: /DeviceType [GeräteTyp] /Scenario [Szenario] /DiskSize [DatenträgerGröße] /Cooldown [Abkühlen] |
|
Führt den Test aus. |
Hinweis
Geben Sie /h ein, um die Befehlszeilenhilfe für diese Testbinärdatei anzuzeigen.
Dateiliste
Datei | Standort |
---|---|
TrimPerf.exe |
<[testbinroot]>\nttest\driverstest\storage\wdk\ |
Etwprocessor.dll |
<[taefbinroot]>\ |
Wex.common.dll |
<[taefbinroot]>\ |
Wex.communication.dll |
<[taefbinroot]>\ |
Parameter
Parametername | Parameterbeschreibung |
---|---|
WDKDeviceID | Instanzpfad des zu testenden Geräts. |
LLU_NetAccessOnly | Benutzerkonto für den Zugriff auf die Testdateifreigabe. |
LLU_LclAdminUsr | Benutzerkonto für die Ausführung des Tests. |
Destructive | (0,1) 0=Passiv, 1=Destruktiv |
StorageDriveNumber | Nummer des Speicherlaufwerks |