WSD-Scan – Überprüfung
Dieser manuelle Test überprüft, ob ein Web Services on Devices(WSD)-Scangerät konform mit dem Web Services for Scanner (WS-Scan)-Protokoll ist. Insbesondere wird überprüft, ob das getestete Gerät WS-Scan Ereignisse und -Vorgänge unterstützt.
Hinweis
Weitere Informationen zu WS-Discovery finden Sie unter WS-Discovery-Spezifikationskonformität. Informationen zu WS-Scan finden Sie unter Scan Service(WS-Scan)-Schema.
Der Test kommuniziert direkt mit dem Gerät über das WS-Scan-Protokoll. Sie erstellt die Webdienstverbindung und abonniert dann WS-Scan-Ereignisse und versucht dann WS-Scan-Vorgänge auszuführen. Außerdem werden Scanaufträge vom Gerät abgerufen, unabhängig davon, ob sie über ein aktives Ereignisabonnement verfügen.
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 10 |
Kategorie | Kompatibilität |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 600 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung ab, wie in den Testanforderungen beschrieben: Voraussetzungen für Scannertests.
Darüber hinaus erfordert dieser Test Folgendes:
Für Versionen von Windows Server muss das Feature „Desktopdarstellung“ installiert werden.
Die Firewall-Ausnahme „Netzwerk-Erkennung“ muss auf dem Testhost aktiviert sein.
Warnung
Das Gerät muss sich im gleichen Subnetz wie der Testhost befinden. Es muss nicht installiert sein. Wenn das Gerät nur über einen Dokumenteinzug verfügt, stellen Sie sicher, dass sich in diesem ein Dokument befindet, das gescannt werden kann.
Problembehandlung
Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.
Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung bei Device.Imaging-Tests
Der Test kann die HTTP SOAP-Nachrichten nachverfolgen, die zwischen dem Gerät und dem Test gesendet werden. Um eine Ablaufverfolgungsdatei zu generieren, bearbeiten Sie die Datei „WsdScanVerify.exe.config“ in einem Texteditor.
Ändern Sie diese Zeile in der Datei:
<MessageTrace TraceDestination="None"/>
Die Konfigurationsdatei enthält Details zum Festlegen des Werts „TraceDestination“.
Wenn der Test keine HTTP-SOAP-Nachrichten protokolliert, besteht der nächste Schritt darin, eine Netzwerkablaufverfolgung zwischen dem Testhost und dem Gerät auszuführen, um die HTTP-Verbindung zu debuggen.
Weitere Informationen
Parameter
Parametername | Parameterbeschreibung |
---|---|
LLU_LclAdminUsr | LUA lokaler Administratorbenutzer |
LLU_NetAccessOnly | LUA Nur-Netzwerkzugriff-Benutzer |
WDKData_HostName | Gerätenamename oder Ermittlungs-URL |