Freigeben über


Druckertreiber – Belastungstest

Dieser automatisierte Test belastet den Treiber auf verschiedene Arten. Sie müssen die Ausgabe von diesem Test nicht untersuchen.

Hinweis

   Sie müssen diesen Test getrennt von den anderen Druckertests ausführen.

 

Testdetails

   
Spezifikationen
  • Device.Imaging.Printer.Base.applicationVerifier
  • Device.Imaging.3DPrinter.Base.DriverStabilität
  • Device.Imaging.3DPrinter.Base.ApplicationVerifier
  • Device.Imaging.Printer.Base.driverStabilität
Plattformen
  • Windows 10, Client-Editionen (x86)
  • Windows 10, Client-Editionen (x64)
  • Windows Server 2016 (x64)
  • Windows 10, Client-Editionen (Arm64)
Unterstützte Versionen
  • Windows 10
  • Windows 10, Version 1511
  • Windows 10, Version 1607
  • Windows 10, Version 1703
  • Windows 10, Version 1709
  • Windows 10, Version 1803
  • Windows 10, Version 1809
  • Windows 10, Version 1903
  • Nächstes Update auf Windows 10
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) 150
Kategorie Szenario
Timeout (in Minuten) 9000
Neustart erforderlich false
Erfordert eine spezielle Konfiguration false
Typ automatic

 

Zusätzliche Dokumentation

Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:

Ausführen des Tests

Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung wie in den Testanforderungen beschrieben ab: Testvoraussetzungen für Drucker.

Hinweis

   Bei diesem Test muss kein Drucker physisch an den Testcomputer angeschlossen werden. Sie können diesen Test mithilfe eines Nullports ausführen. Sie müssen diesen Test jedoch in der Appverifier-Umgebung ausführen. Sie müssen den NT-Systemdebugger (NTSD) aktivieren.

 

Problembehandlung

Allgemeine Informationen zur Problembehandlung von HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung von Windows HLK-Testfehlern.

Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung bei Device.Imaging-Tests.

Dieser Test schlägt fehl, wenn eines der folgenden Probleme auftritt:

  • Der Test erzeugt keine Ausgabe.

  • Der Debugger schaltet sich ein.

  • Der Test erzeugt eine falsche Ausgabe.

  • Die Protokolldatei zeigt einen Fehler an.

Nachfolgend sind die Protokolldateien für diesen Test aufgeführt:

  • Printdrvstress.xml

  • PrintDrvStress_DeviceLogger.xml

Weitere Informationen

Dieser Test kann viele Ausgaben generieren. Sie können diese Ausgabe ignorieren und verwerfen.

Bei diesem Test werden mehrere Treibercodepfade auf mehreren Threads ausgeführt. Dieser Test führt sowohl das Rendering- als auch den Konfigurationsteil des Treibers aus. Bei dieser Übung wird eine Belastungsumgebung für die Druckertreiber generiert. Das Tool zeigt häufig Fehler an.

In der Regel wird dieser Test auf einen NULL-Portdrucker gedruckt, um große physische Ausgabemengen zu vermeiden.

Führen Sie zum manuellen Ausführen dieses Tests den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung aus:

PrintDrvStress.exe /printer="<printername>" /timetorun=120

Dieser Test verwendet die Testaufträge „NullPortMonitor und Switc-Port hinzufügent“ und „Port wiederherstellen und NullPortMonitor löschen“ in der Windows HLK-Bibliothek, um automatisch PrintDrvStress mit einem Nullport auszuführen und dann den Druckerport wiederherzustellen.

Parameter

Parametername Parameterbeschreibung
LLU_NetAccessOnly Logischer lokaler Benutzer: nur Netzwerkzugriff.
LLU_LAU Logischer lokaler Benutzer (Logical Local User).
TestExecutable Name Name der ausführbaren Testdatei.
WDKPrinterName Druckername.
3MFFile_Path Pfad zur 3MF-Datei.