Druckertreiber – DevMode-Korruptor – Test
Dieser automatisierte Test verwendet gute und schlechte DEVMODE-Strukturen, um sicherzustellen, dass der Treiber ordnungsgemäß schlechte Daten verarbeitet. Dieser Test soll keine Auswertung der Ergebnisse liefern.
Testdetails
Spezifikationen |
|
Plattformen |
|
Unterstützte Versionen |
|
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) | 240 |
Kategorie | Szenario |
Zeitüberschreitung (in Minuten) | 14400 |
Neustart erforderlich | false |
Erfordert eine spezielle Konfiguration | false |
Typ | automatic |
Zusätzliche Dokumentation
Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:
Ausführen des Tests
Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung wie in den Testanforderungen beschrieben ab: Testvoraussetzungen für Drucker.
Hinweis
Dieser Test muss in einer AppVerifier-Umgebung ausgeführt werden, in der das NTSD-Debugging aktiviert ist. Der Test verwendet die folgenden Testaufträge der Windows-HLK-Bibliothek, um diesen Test mit einem Null-Anschluss durchzuführen und dann den Druckeranschluss automatisch wiederherzustellen:
NullPortMonitor und Switchport hinzufügen
Anschluss wiederherstellen und NullPortMonitor löschen
Problembehandlung
Allgemeine Informationen zur Problembehandlung von HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung von Windows HLK-Testfehlern.
Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung bei Device.Imaging-Tests.
Das Scheitern dieses Tests kann festgestellt werden, wenn der Debugger eingreift, die Benutzeroberfläche im Spooler-Prozess angezeigt wird, der Test aus irgendeinem Grund abbricht oder die Protokolldatei einen Fehler anzeigt.
Nachfolgend sind die Protokolldateien für diesen Test aufgeführt:
DevmodeCorrupt.xml
DevModeCorruptor_DeviceLogger.xml
Weitere Informationen
Die primäre Möglichkeit für Anwendungen und Benutzer, Druckauftragseinstellungen für das Drucksubsystem festzulegen, ist die Verwendung der DEVMODE-Struktur. Das Drucksubsystem behandelt die DEVMODE-Struktur als nicht vertrauenswürdig, da die DEVMODE-Struktur außerhalb des Drucksystems stammt. Auch die Druckertreiber greifen häufig auf diese Datenstruktur zu.
Bei diesem Test muss kein Drucker physisch an den Testcomputer angeschlossen werden. Der Test kann mit einem Null-Anschluss durchgeführt werden.
Das Testtool Print Driver Devmode Corruptor führt eine Fehlerinjektion in die treiberbezogenen Codepfade im Druckaubsystem durch, um sicherzustellen, dass der Treiber robust genug ist, um beschädigte DEVMODE-Strukturen zu verarbeiten.
Dieser Test kann große Mengen an Ausgabe generieren. Sie können diese Ausgabe ignorieren und verwerfen. Sie können auch sicherstellen, dass dieser Test auf einem Drucker mit NULL-Anschluss ausgedruckt wird, um die physische Ausgabe zu vermeiden.
Sie können diesen Test manuell ausführen, indem Sie den folgenden Befehl an einer Eingabeaufforderung eingeben:
DevModeCorruptW.exe /printer="<printername>" /stress /Logfile=DevmodeCorrupt.xml /timetorun=4
Parameter
Parametername | Parameterbeschreibung |
---|---|
LLU_NetAccessOnly | Logischer lokaler Benutzer: nur Netzwerkzugriff. |
TestExecutable Name | Name der ausführbaren Testdatei. |
WDKPrinterName | Druckername. |