Freigeben über


WIA-Eigenschaften – Test

Bei diesem automatisierten Test wird das Windows Image Acquisition (WIA)-Testtool verwendet, um zu überprüfen, ob alle WIA-Eigenschaften für Treiber im Prä-Vista-Stil gemäß den Anforderungen des Windows Driver Kit (WDK) und des Windows Vista Logos implementiert sind. Außerdem wird überprüft, ob die Struktur der WIA-Elementstruktur, die von einem Prä-Vista-Scannertreiber erstellt wird, korrekt ist.

Dieser Test unterstützt Treiberentwickler beim Erkennen von Eigenschaftsfehlern und Elementstrukturimplementierungsfehlern.

Hinweis

   WIA 2.0 ist eine Voraussetzung für das Bestehen des Tests in Windows 8, Windows 7, Windows Server 2008 R2 und Windows Server 2012. WIA 2.0 ist keine Voraussetzung für Windows Vista.

 

Testdetails

   
Spezifikationen
  • Device.Imaging.Scanner.Base.wia20
  • Device.Imaging.Scanner.Base.dataTransfer
  • Device.Imaging.Scanner.Base.WIAProperties
Plattformen
  • Windows 10, Client-Editionen (x86)
  • Windows 10, Client-Editionen (x64)
  • Windows Server 2016 (x64)
  • Windows 10, Client-Editionen (Arm64)
Unterstützte Versionen
  • Windows 10
  • Windows 10, Version 1511
  • Windows 10, Version 1607
  • Windows 10, Version 1703
  • Windows 10, Version 1709
  • Windows 10, Version 1803
  • Windows 10, Version 1809
  • Windows 10, Version 1903
  • Nächstes Update auf Windows 10
Voraussichtliche Laufzeit (in Minuten) 2
Kategorie Kompatibilität
Zeitüberschreitung (in Minuten) 120
Neustart erforderlich false
Erfordert eine spezielle Konfiguration false
Typ automatic

 

Zusätzliche Dokumentation

Tests in diesem Funktionsbereich enthalten möglicherweise zusätzliche Dokumentation, einschließlich Informationen zu Voraussetzungen, Einrichtung und Fehlerbehebung, die in den folgenden Themen zu finden sind:

Ausführen des Tests

Bevor Sie den Test ausführen, schließen Sie die Testeinrichtung ab, wie in den Testanforderungen beschrieben: Voraussetzungen für den Scannertest.

Wenn Ihr Gerät den automatischen Dokumenteneinzug unterstützt, erfordert dieser Test außerdem Folgendes:

  • Genügend Papier im Einzug (normalerweise etwa 50 Seiten).

Problembehandlung

Informationen zur allgemeinen Problembehandlung bei HLK-Testfehlern finden Sie unter Problembehandlung bei Windows HLK-Testfehlern.

Informationen zur Problembehandlung finden Sie unter Problembehandlung bei Device.Imaging-Tests

Wenn irgendwo in der Mitte einer großen Protokolldatei ein Fehler gemeldet wird, versuchen Sie herauszufinden, welches Testskript ihn verursacht hat. Führen Sie dieses Skript dann selbst aus, ohne es mit anderen Tests zu kombinieren. Zum Beispiel:

WiaTreeProperties.exe -r scripts\DPA\DPA_DEVICE_TIME.wia -debug -w

Wenn der Test abstürzt, versuchen Sie, WiaTreeProperties.exe von einer Eingabeaufforderung aus unter einem Debugger auszuführen, um den Grund für den Absturz zu ermitteln.

Der Parameter UseDebugLogs sollte nur verwendet werden, wenn der Test fehlschlägt und Microsoft Support Services Sie auffordert, diesen Parameter zu verwenden.

Weitere Informationen

Dieses Tool verwendet die in einer XML-Datei gespeicherten Informationen und Testskripte, um die korrekte Implementierung der WIA-Eigenschaften zu überprüfen. Jede in der Windows SDK- und WDK-Dokumentation definierte WIA-Eigenschaft hat die folgenden Attribute:

  • Datentyp

  • Zugriffstyp

  • Erforderliche Elemente

  • Optionale Elemente

  • Gültige Werte (Liste oder Bereich)

  • Abhängigkeiten von anderen Eigenschaften

Das Tool besteht aus einer Testanwendung, einer XML-Datei, die alle Eigenschaften auflistet, und ein Testskript pro Eigenschaft. Die Testanwendung ermöglicht die Angabe einer getesteten Eigenschaft oder eines Satzes von Eigenschaften über Befehlszeilenparameter, liest Eigenschaftstestskripte und XML-Daten und vergleicht die Ergebnisse mit der Eigenschaftsimplementierung in einem WIA-Treiber. Der Test schlägt fehl, wenn die erwarteten Eigenschaftsattribute und die implementierten Eigenschaftsattribute nicht übereinstimmen. Der Test ist erfolgreich, wenn alle getesteten Eigenschaften gemäß WDK-Anforderungen implementiert werden.

Dieses Tool umfasst:

  • Konsolentestanwendung WiaTreeProperties.exe – unterstützt mehrere Befehlszeilenparameter. Die Konsolentestanwendung exportiert auch Testinformationen in eine WTT-Protokolldatei, eine Konsole und ein benutzerdefiniertes Protokollfenster (optional).

  • GUI-Anwendung WiaTreePropertiesGUI.exe – sammelt Testparameter über die Benutzeroberfläche und führt WiaTreeProperties.exe aus, um Tests durchzuführen.

  • WiaTestLog.exe – benutzerdefiniertes Protokollfenster, das möglicherweise zum Anzeigen der Testausgabe verwendet werden kann. Siehe den Befehlsschalter -w.

  • WiaPropDB.dll – verwaltete Assembly zum Lesen von WIA-Eigenschaften. Die XML-Datenbank wird in WiaTreeProp.xml Datei gespeichert.

  • *.wis-Dateien – Testsuiten (Gruppen von Testskripts)

  • *.wia-Dateien – Testskripts, die von WiaTreeProperties.exe Anwendung verwendet werden

Durchführen des Tests der WIA-Baumeigenschaften

WIA-Tests können fehlschlagen, wenn Sie den WIA-Anzeigenamen nicht verwenden. Führen Sie folgende Schritte aus, um das Problem zu beheben:

  1. Starten Sie den DTM-Client neu, und warten Sie auf die Anmeldung.

  2. Schließen Sie die Gerätekonsole.

  3. Öffnen Sie die Übermittlung erneut.

Dadurch wird sichergestellt, dass die Gatherer-Daten synchron sind und der Anzeigename ausgefüllt wird.

Wenn die obigen Schritte nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Treiberentwickler, um sicherzustellen, dass die INF den Treiber korrekt referenziert.

Parameter

Parametername Parameterbeschreibung
LLU_LclAdmin.DomUsr LLU_LclAdmin.DomUsr
LLU_NetAccessOnly LLU_NetAccessOnly